Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Ich dachte, älter werden dauert länger | Lucinde Hutzenlaub, Heike Abidi
Produktbild: Ich dachte, älter werden dauert länger | Lucinde Hutzenlaub, Heike Abidi

Ich dachte, älter werden dauert länger

Ein Überlebenstraining für alle ab 50

(28 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Willkommen im Mittelalter!

Lucinde und Heike sind um die fünfzig. Früher dachten sie, das wäre das Alter, in dem man endlich angekommen ist. Seriös. Souverän. Würdevoll! Jetzt wissen sie es besser: Das Märchen vom In-Würde-Altern haben sie durchschaut. Also beschließen sie, nur noch das zu tun, worauf sie Lust haben - aus der langweiligen Oper abhauen etwa oder auf gängige Schönheitsideale pfeifen und trotzdem Botox ausprobieren. Auf die Gefahr hin, dass ihre Kinder sie irgendwie peinlich finden. Und dass sie womöglich auch mit achtzig noch längst nicht angekommen sein werden . . .

Ein augenzwinkernder Erfahrungsbericht über Risiken und Nebenwirkungen des Älterwerdens - mit viel Selbstironie und humorvollen Einsichten.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. Juni 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
304
Dateigröße
3,96 MB
Autor/Autorin
Lucinde Hutzenlaub, Heike Abidi
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641222628

Portrait

Lucinde Hutzenlaub

Lucinde Hutzenlaub wurde in Stuttgart geboren, wo sie nach mehreren Auslandsaufenthalten wieder lebt. Die gefeierte Bestsellerautorin ist Kommunikationsdesignerin, systemische Coach und Heilpraktikerin, sie ist geschieden, hat drei Töchter und einen Sohn. Die Fans ihrer DONNA-Kolumne »Lucindes Welt« lieben sie für ihren Witz und ihre Authentizität. Bei Penguin erschienen zuletzt ihr Roman »In Liebe, Deine Paula« sowie, zusammen mit Heike Abidi, »Ich dachte, zu zweit muss man nicht alles selber machen«.

Heike Abidi ist studierte Sprachwissenschaftlerin. Sie lebt mit Mann, Sohn und Hund in der Pfalz bei Kaiserslautern, wo sie als freiberufliche Werbetexterin und Autorin arbeitet. Heike Abidi schreibt vor allem Unterhaltungsromane und erzählende Sachbücher für Erwachsene sowie Geschichten für Jugendliche und Kinder. »Eine wahre Freundin ist wie ein BH«, das sie zusammen mit Ursi Breidenbach veröffentlichte, hielt sich monatelang auf den Bestsellerlisten. Zuletzt erschienen von den beiden Autorinnen »Geschwister sind wie Gummibärchen« und »Großeltern sind wie Eltern, nur mit Zuckerguss«.

Pressestimmen

»Die beiden nehmen uns mit auf eine humorvolle Reise durch das Abenteuer Älterwerden. « Lea

»Ein humorvoller Erfahrungsbericht, der inspiriert. « Frau mit Herz

»Ein kurzweiliges Buch rund um Rührungsattacken, Rücken und Rückfälle beim Rauchen« DONNA

Bewertungen

Durchschnitt
28 Bewertungen
15
28 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
8
4 Sterne
12
3 Sterne
7
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon abuelita am 02.06.2019
Irgendwie¿.hatte ich mir dieses Buch komplett anders vorgestellt ¿ ja: mein Problem, ich weiss.Aber in einem ¿Überlebenstraining für alle ab 50¿ und dem Klappentext: ¿jetzt wissen sie es besser. Nicht seriös. Souverän. Würdevoll. Das Märchen haben sie durchschaut. Jetzt wird nur noch das getan, worauf man Lust hat¿ erwarte ich doch auch, dass Frau Sachen macht, die etwas ungewöhnlich sind.In diesem Buch, das in drei Teile aufgeteilt ist, findet man sehr viel Erfahrungsberichte und auch Kindheit und Jugend von den beiden Frauen, und wie es sich jetzt anfühlt, ¿alt¿ zu sein. Der zweite Teil besteht dann eher aus ¿wie sehen wir jetzt aus, was kann man alles unternehmen um dieses Aussehen zu bewahren¿ und der letzte Teil dann : Hobbies, die man jetzt in diesem Alter ausüben könnte. Es ist nett und witzig geschrieben, keine Frage, aber ich dachte eben, es ginge hier darum, wie man sich mit diesem neuen Lebensabschnitt anfreundet und was es für Vorteile auch hat.Aber dieser zweite Teil hat mich wirklich irritiert. Wir werden nun mal alle älter, das ist einfach so. Und hier ging es eben nur darum was man wie alles behandeln könnte. Und dazu auch noch Markennamen aufgelistet¿.dazu sag ich jetzt mal lieber nichts.Der Teil 3 dann war ebenfalls etwas enttäuschend ¿ wieso muss man da erst in dieses Alter kommen, um so etwas zu tun? Oder auch nicht? Und klar ging und geht es hier um die Vorlieben der Autorinnen ¿ aber das sieht wohl jeder für sich anders .....Wie gesagt, das Buch ist nicht schlecht, aber man kann durchaus auch älter werden, ohne es gelesen zu haben¿.verpasst also nichts Wichtiges.
LovelyBooks-BewertungVon CorinnaWieja am 13.09.2018
Mit Augenzwinkern erzählt. Ich habe mich herrlich amüsiert :-)
Lucinde Hutzenlaub, Heike Abidi: Ich dachte, älter werden dauert länger bei hugendubel.de