Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Dream Maker - Triumph | Audrey Carlan
Produktbild: Dream Maker - Triumph | Audrey Carlan

Dream Maker - Triumph

London - Berlin - Washington D.C.

(2 Bewertungen)15
90 Lesepunkte
eBook epub
8,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Es wird immer heißer. . .
London, Berlin, Washington D. C. - hier warten die nächsten Aufträge von erfolgreichen jungen Frauen auf Parker Ellis, den legendären Dream Maker. Eine attraktive Autorin braucht in London Hilfe, um ihre Schreibblockade zu überwinden. In Berlin wartet Auftraggeberin Monika Schmidt, die so tough wie schön ist, aber mit ihrer Vergangenheit abschließen muss. In Washington rücken Ethik und Moral in den Fokus - zum Glück hat die brillante Anwältin Kendra Banks kluge Lösungen parat, doch das ist längst nicht die größte Herausforderung für sie. Gleichzeitig wird Parkers Beziehung zu der schönen und smarten Skyler immer leidenschaftlicher. . . Hat er seine große Liebe gefunden?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. Januar 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
320
Dateigröße
2,80 MB
Reihe
Dream Maker / International Guy, 3
Autor/Autorin
Audrey Carlan
Übersetzung
Christiane Sipeer, Friederike Ails
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783843716932

Portrait

Audrey Carlan

Audrey Carlan schreibt mit Leidenschaft heiße Unterhaltung. Ihre Romane veröffentlichte sie zunächst als Selfpublisherin und wurde daraufhin bald zur internationalen Bestseller-Autorin. Ihre Serien »Calendar Girl«, »Trinity« und »Dream Maker« stürmten auch in Deutschland die Charts. Audrey Carlan lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in Kalifornien.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Frank Schäfer am 31.01.2019

Leseempfehlung

4,5/5 Sterne Dream Maker - Triumph London Berlin Washington D.C. von Audrey Carlan Ullstein Buchverlage "Es wird immer heißer" London, Berlin, Washington D. C. - hier warten die nächsten Aufträge von erfolgreichen jungen Frauen auf Parker Ellis, den legendären Dream Maker. Eine attraktive Autorin braucht in London Hilfe, um ihre Schreibblockade zu überwinden. In Berlin wartet Auftraggeberin Monika Schmidt, die so tough wie schön ist, aber mit ihrer Vergangenheit abschließen muss. In Washington rücken Ethik und Moral in den Fokus - zum Glück hat die brillante Anwältin Kendra Banks kluge Lösungen parat, doch das ist längst nicht die größte Herausforderung für sie. Gleichzeitig wird Parkers Beziehung zu der schönen und smarten Skyler immer leidenschaftlicher Hat er seine große Liebe gefunden?" Vielen Dank Ullstein Buchverlag und NetGalley für das Rezensionsexemplar. Dieses Buch ist der 3. Teil der Serie. Das Buch ist in 3 Teile aufgeteilt, welche als Ebook auch einzeln erhältlich sind. Meiner Meinung nach sollte man aber unbedingt die vorherigen Bände gelesen haben um Anschluss an die Story zu finden, da die Geschichte aus diesen hier weiter erzählt wird und einem ohne Vorwissen der Zusammenhang fehlen könnte. Die Story wird aus Parkers und Skylers Sicht erzählt. Durch den angenehmen und leichten Schreibstil kann der Leser sich bequem zurück lehnen und einfach nur genießen. Auch wenn ich mich zuerst an die Erzählweise gewöhnen musste, als ich den ersten Band las. Ich mag diese Parker-Skyler Liebesgeschichte sehr, denn sie enthält alles was eine Liebe ausmacht, Frust, Eifersucht, grosse Gefühle, Ehrlichkeit und Zusammenhalt. Die Dynamik zwischen den Jungs und auch Wendy ist herzerfrischend, liebenswert und einfach herzlich. Da auch Michael in diesem Buch wieder mehr Raum bekommt und seine Eifersucht auf die witzigen Sticheleien von Bo ist einfach wirklich amüsant. Die neue Vertretung für Wendy ist eine sehr suspekte Person und man ahnt eigentlich schon in welche Richtung das Spiel gehen wird. Toll in diesem Buch fand ich auch die Energie zwischen Parker und seinem Bruder, der nach ewigen Zeiten endlich wieder den Weg nach Hause findet und eine neue Liebe im Gepäck hat. Aber wirklich am besten gefällt mir immer wieder diese enge und tiefe Freundschaft zwischen den Jungs, man kann deutlich spüren, dass sie eine Familie im Herzen sind und immer und jederzeit für den anderen durchs Feuer gehen würden, auch wenn sie sich hin und wieder kappeln, geht nichts über ihre Bindung zueinander und wie sie die jeweiligen Partner und Freunde in ihre innige Beziehung integrieren. Dies gestaltet die Autorin auf wirklich charmante Weise. Auch die anderen Charaktere im Buch sind mir sympathisch und man freut sich mehr über sie in Erfahrung zu bringen und freut sich daher schon auf den nächsten Teil der Serie. Ich gebe dem Buch 4,5/5 Sterne. [*]belletristik [*]liebesroman [*]newadult [*]rezension [*]rezensionsexemplar [*]roman [*]bookstagram [*]audreycarlan [*]ullsteinbuchverlage [*]bücher [*]bücherliebe [*]booklover [*]reading [*]bookadict [*]dreammakertriumph [*]internationalguy [*]leseratte [*]bücherwurm [*]lesen [*]lesenmachtglücklich [*]instabooks [*]booknerd [*]readingtime [*]ilovebooks [*]netgalley [*]netgalleyde [*]ichliebelesen [*]buchnerd [*]ichliebebücher
Von Anonym am 25.01.2019

Zu viel Harmonie und zuckersüßes Geturtel!

Dream Maker - Triumph" ist der dritte Band der vierteiligen "The Dream Maker "-Reihe der Autorin Audrey Carlan um die drei Freunden Parker Ellis, Bo Lundgren und Royce Sterling, die eine Agentur "International Guy Inc." gegründet haben, deren Geschäftszweck darin besteht, Kunden in aller Welt, insbesondere wohlhabenden Frauen, in allen Lebenslagen Rat und Hilfe anzubieten, egal ob in Sachen Liebe, Karriere und generell. Parker, genannt "Dream Maker" ist quasi für die Gesamtorganisation, Bo, der "Love Maker", für Make-Up und Styling und Royce, der "Money Maker" für die Finanzen zuständig. Für ihre Aufträge reisen sie von Metropole zu Metropole. Der Klappentext verspricht: Es wird immer heißer. London, Berlin, Washington D. C. - hier warten die nächsten Aufträge von erfolgreichen jungen Frauen auf Parker Ellis, den legendären Dream Maker. Eine attraktive Autorin braucht in London Hilfe, um ihre Schreibblockade zu überwinden. In Berlin wartet Auftraggeberin Monika Schmidt, die so tough wie schön ist, aber mit ihrer Vergangenheit abschließen muss. In Washington rücken Ethik und Moral in den Fokus - zum Glück hat die brillante Anwältin Kendra Banks kluge Lösungen parat, doch das ist längst nicht die größte Herausforderung für sie. Gleichzeitig wird Parkers Beziehung zu der schönen und smarten Skyler immer leidenschaftlicher. Hat er seine große Liebe gefunden? Dieser dritte Band läutet für mich schon ziemlich das große Finale ein, denn im Vordergrund stehen weniger die Aufträge als vielmehr die Beziehung zwischen Parker und Skyler. Und hier erfolgten für meinen Geschmack in Endlosschleife die Beteuerungen von ihm, wie toll sie aussieht und wieviel sie ihm bedeutet, und das Ganze entsprechend natürlich auch umgekehrt, teils offen ausgesprochen, teils erleben wir als Leser die Gedanken und Gefühle der beiden mit, da die Kapitel wechselnd aus Parkers und Skylers Sicht geschrieben sind. Also das war stellenweise schon ziemlich schwülstig und süßlich, selbst wenn man den Wandel vom Saulus zum Paulus, Verzeihung vom Playboy zum liebevollen Familienvater darstellen will. Dazwischen wurden wie gewohnt heiße Sexszenen eingeschoben. Da die Aufträge in meinen Augen nicht sonderlich interessant waren (London und Berlin) bzw. IG sich auf den Washingtoner Auftrag mit grenzenloser Naivität eingelassen hat, geraten diese Anteile sowieso in den Hintergrund zu Gunsten der Beziehungsgeschichte von Parker und Skyler. Der Washingtoner Auftrag punktet allein durch den Einblick in die Skrupellosigkeit der Pharmaindustrie und der Verlogenheit der Politik und ist damit -so fürchte ich - erschreckend realitätsnah! Überlagert wird das Ganze von einer diffusen Bedrohungssituation hinsichtlich deren Verursacher(in) es für den Leser lediglich ein paar mögliche Verdächtige gibt (mir fallen spontan drei ein). Diesbezüglich bin ich tatsächlich auf das Finale gespannt, weiß aber nicht, ob ich nochmal so einen ganzen Band mit zuckersüßer Turtelei zwischen Skyler und Parker ertrage, denn stellenweise bekam ich schon Zahn- und Bauchweh. Generell legte die Autorin ein fast schon beängstigendes Harmoniebedürfnis an den Tag, als sie z.B. alle IG-Mitglieder Tierheimtiere adoptieren ließ - und wenn Skyler dann Hundevater Parker auch noch mit "Daddy" tituliert, stellen sich mir sämtliche Haare auf. Wegen des Einblicks auf die Einflussnahme mancher Industriezweige auf die Politik ganz interessant, sonst nur etwas für echte Liebhaber der "Dream-Maker"-Reihe!
Audrey Carlan: Dream Maker - Triumph bei hugendubel.de