Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Mord im Balkanexpress | Matthias Wittekindt, Rainer Wittkamp
Produktbild: Mord im Balkanexpress | Matthias Wittekindt, Rainer Wittkamp

Mord im Balkanexpress

Kriminalroman

(20 Bewertungen)15
170 Lesepunkte
eBook epub
16,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der Tod ist auf Schiene: ein hochexplosiver Monarchiekrimi!
Brisante Premiere im Burgtheater
Wien, 1895: Alles, was in der glanzvollen Metropole der Donaumonarchie Rang und Namen hat, putzt sich heraus, um die Amtseinführung des neuen Burgtheaterdirektors zu feiern. Sogar Kaiser Franz Joseph hat sich angekündigt. Doch die Festivitäten enden in einer Tragödie: Als Kellner getarnte Terroristen verüben einen Bombenanschlag. Ihr Vorhaben, den Monarchen zu ermorden, schlägt fehl, aber die Gefahr ist damit längst nicht gebannt.

Der Balkan ist ein Pulverfass . . .
Christine, ein aufgehender Stern am Schauspielhimmel Wiens, überlebt das Unglück mit knapper Not. Zusammen mit ihrem Geliebten Albrecht, einem deutschen Agenten und Cousin Kaiser Wilhelms II. , ermittelt sie auf eigene Faust und kommt einem Komplott anarchistischer Geheimbünde auf die Schliche. Die Spur führt die beiden auf den Balkan, in die serbische Hauptstadt Belgrad. Bereits die Reise dorthin entpuppt sich als dramatischer Wettlauf gegen die Zeit, denn die Hintermänner des Attentats planen bereits den nächsten Streich. Können Albrecht und Christine verhindern, dass ganz Europa im Chaos versinkt?

Furiose Reise in die Zeit der Jahrhundertwende
Matthias Wittekindt und Rainer Wittkamp lassen in ihrem fulminanten Kriminalroman die prachtvolle und spannungsgeladene Welt des Fin de Siècle zwischen Berlin, Wien und Belgrad lebendig werden. Lassen Sie sich in eine Epoche zwischen Glanz und Elend, zwischen Monarchen und Anarchisten, Militärs und Geheimbünden entführen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. Juli 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
296
Dateigröße
2,25 MB
Autor/Autorin
Matthias Wittekindt, Rainer Wittkamp
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783709938539

Portrait

Matthias Wittekindt

Matthias Wittekindt, 1958 in Bonn geboren, doch in Hamburg aufgewachsen, hängte seinen Architektenberuf angesichts dramatischer Erfolge am Theater an den Nagel und widmete sich ganz dem Schreiben und Inszenieren. Nach seinem gefeierten Romandebüt "Sog" (2004) wechselte er 2011 ins Kriminalfach.

Rainer Wittkamp, Jahrgang 1956, zog als gebürtiger Westfale zum Studium nach Berlin und bereiste anschließend als Regieassistent fast ganz Europa. Ab 1992 widmete er sich als Regisseur und Autor den Medien Film und Fernsehen, ehe es ihn 2014 ebenfalls zur kriminellen Literatur zog. Seither Serientäter und daneben regelmäßig als Programmberater für Lesungsreihen und Krimi-Festivals aktiv. Die beiden haben sich für HAYMON erstmals zusammengetan und bescheren uns mit "Mord im Balkanexpress" eine hochexplosive Premiere.

Bewertungen

Durchschnitt
20 Bewertungen
15
20 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
12
4 Sterne
8
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Sikal am 07.12.2018
Der Krimi spielt im Jahr 1895, als es in der Donaumonarchie bereits zu brodeln beginnt. Da trägt natürlich ein Bombenattentat im Wiener Burgtheater nicht gerade zur Beruhigung bei. Zu Ehren des neuen Burgtheaterdirektors soll sogar Kaiser Franz Joseph erscheinen. Ein als Kellner getarnter Terrorist legt eine Bombe, mit der Seine Majestät getötet werden soll. Glück im Unglück für den Kaiser, dass er sich verspätet. Viele weitere Besucher der Feierlichkeiten haben weniger Glück und sind unter den Toten oder Verwundeten. Die berühmte Schauspielerin Christine Mayberger kommt mit einem Schock davon, während ihr Geliebter Albrecht ¿ ein Cousin des deutschen Kaisers ¿ von Berlin nach Wien eilt, um ihr zur Seite zu stehen. Doch Christine hat sich längst auf Details und Spuren der Attentäter eingeschossen und so finden sich Albrecht und seine Geliebte bald im Balkanexpress Richtung Belgrad, um die Anarchisten nicht aus den Augen zu verlieren. Doch auch die Geheimdienste bleiben nicht untätig und heften sich auf die Fersen ¿ manches Mal weiß man nicht genau, wer denn nun wen gerade womit verdächtigt¿ Herrlich! Im Balkanexpress treffen nicht nur die Anarchisten, die Geheimdienste Österreichs und Serbiens aufeinander, sondern auch Impresario Tarasow und sein Assistent Fritz Matern scheinen äußerst verdächtig. Und welches Spiel spielt wohl Oberst Lazar? Werden die Geheimdienste einen weiteren Anschlag auf den Kaiser verhindern können oder stehen ganz andere Ziele im Vordergrund? Bevor es zu einem grandiosen Finale kommt, kann man mit Spannung den Bemühungen der einzelnen Charaktere folgen ¿ und das Ganze nicht zu knapp. Die Autoren Matthias Wittekindt und Rainer Wittkamp haben einen spannenden Krimi geschrieben, der die Atmosphäre der Jahrhundertwende perfekt einfängt. Die altmodischen Gepflogenheiten, die taktischen Überlegungen der Geheimdienste, die erpresserischen Aktivitäten in den Bordellen oder auch den Hang zu pompöser Pracht. Ein schwungvoller Krimi zur Zeit Österreich-Ungarns mit viel Spannung und Atmosphäre, dem ich gerne 5 Sterne gebe.    
LovelyBooks-BewertungVon Streiflicht am 09.09.2018
Dieses Buch hat mich schon nach dem Lesen der Kurzbeschreibung und dem Blick aufs wunderbare Cover begeistert. Ich muss es unbedingt haben und lesen. Und schon beim Lesen hat mir jede Seite mehr gefallen und die Lektüre insgesamt hat mir super gut gefallen. Das Buch besticht nicht nur durch wunderbare Dialoge und Begebenheiten, die detailreich und authentisch beschrieben sind, sondern auch durch Spannung bis zum Ende.Die beiden Hauptfiguren sind ein wunderbares Paar und unglaublich sympathisch, gerade auch weil sie nicht nur geradlinig sind, sondern so schön menschlich und mit Ecken und Kanten.Die geschichtlichen Vorgänge sind meiner Meinung sehr genau beschrieben und gut recherchiert. Ich liebe Krimis, die in der Vergangenheit spielen, vor allem wenn sie so toll geschrieben sind wie der ¿Mord im Balkanexpress¿. Man lernt vieles über die Geschichte kennen und zugleich hat man wunderbare Unterhaltung. Für mich die perfekte Kombination!Ich hoffe sehr auf eine Fortsetzung mit Christine und Albrecht und freue mich schon heute darauf, mich wieder mit ihnen in ein spannendes Abenteuer stürzen zu können.