Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Mit der Faust in die Welt schlagen | Lukas Rietzschel
Produktbild: Mit der Faust in die Welt schlagen | Lukas Rietzschel

Mit der Faust in die Welt schlagen

Roman | Ein überzeugendes Porträt zweier Brüder | Jetzt im Kino

(227 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
eBook epub
11,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Zwei Brüder, ein Dorf in Ostsachsen und eine Wut, die immer größer wird
Philipp und Tobias wachsen in der Provinz Sachsens auf. Im Sommer flirrt hier die Luft über den Betonplatten, im Winter bricht der Frost die Straßen auf. Der Hausbau der Eltern scheint der Aufbruch in ein neues Leben zu sein. Doch hinter den Bäumen liegen vergessen die industriellen Hinterlassenschaften der DDR, schimmert die Oberfläche der Tagebauseen, hinter der Gleichförmigkeit des Alltags schwelt die Angst vor dem Verlust der Heimat. Die Perspektivlosigkeit wird für Philipp und Tobias immer bedrohlicher. Als es zu Aufmärschen in Dresden kommt und auch ihr Heimatort Flüchtlinge aufnehmen soll, eskaliert die Situation. Während sich der eine Bruder in sich selbst zurückzieht, sucht der andere ein Ventil für seine Wut. Und findet es.
Lukas Rietzschels Roman ist eine Chronik des Zusammenbruchs. Eine hochaktuelle literarische Auseinandersetzung mit unserem zerrissenen Land.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. September 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
320
Dateigröße
3,02 MB
Reihe
Ullstein eBooks
Autor/Autorin
Lukas Rietzschel
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783843718516

Portrait

Lukas Rietzschel

Lukas Rietzschel, geboren 1994 in Räckelwitz in Ostsachsen, lebt in Görlitz. 2012 wurde sein erster Text im »ZEIT Magazin« veröffentlicht, seitdem folgten Veröffentlichungen in verschiedenen Anthologien. 2017 war er Gewinner bei poet|bewegt. Für das Manuskript seines Romandebüts wurde er 2016 mit dem Retzhof-Preis für junge Literatur ausgezeichnet.

Bewertungen

Durchschnitt
227 Bewertungen
15
225 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
51
4 Sterne
96
3 Sterne
53
2 Sterne
21
1 Stern
6

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon ThomasW am 28.08.2022
Sehr gut gemaltes Stimmungsbild in der tristen Lausitz der 2000er Jahre, ohne aber Antworten geben zu wollen zum Warum. Etwas enttäuschend!
LovelyBooks-BewertungVon GAIA am 24.08.2022
Leider eine Enttäuschung im Vergleich zu "Raumfahrer". Austauschbare Figuren, simpler Erzählstil, nicht mitreißend. 2,5*