Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Die Entführung | Petra Johann
Produktbild: Die Entführung | Petra Johann

Die Entführung

Kriminalroman

(26 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
eBook epub
14,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Er wird nicht ruhen, ehe er bekommt, was er fordert - und er hat deine Tochter . . .

Als im September 2000 die Unternehmerstochter Lena und ihre beste Freundin Ronja Opfer einer Entführung werden, beginnt ein erbitterter Nervenkrieg zwischen dem Entführer, der sich »Der Vollstrecker« nennt, und den Familien der Mädchen. Obwohl die beiden Münchner Kripobeamten Eva Schaller und Jakob Schuster alles in ihrer Macht Stehende tun, um die Mädchen zu retten, endet die Entführung in einer Katastrophe mit zwei Toten. Siebzehn Jahre später brechen alte Wunden wieder auf, als in einem Waldstück eine skelettierte Leiche gefunden wird. Plötzlich erscheinen die Ereignisse von damals in einem noch viel erschreckenderen Licht.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Mai 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
512
Dateigröße
2,84 MB
Autor/Autorin
Petra Johann
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641230623

Portrait

Petra Johann

Petra Johann, Jahrgang 1971, ist promovierte Mathematikerin. Sie arbeitete mehrere Jahre in der Forschung und in der Softwarebranche, bevor sie ihre wahre Berufung fand: Menschen umbringen - wenn auch nur auf dem Papier. Petra Johann ist im Ruhrgebiet aufgewachsen, mittlerweile lebt sie in Bayern.

Pressestimmen

»»[ ] Aber dieser Entführungs-Thriller macht schon allein durch seinen Prolog extrem neugierig: da wird so kühl und sachlich beschrieben, wie eine Frau ein verlassenes Gebäude aufsucht und auf einen Raum mit Eisenstangen zusteuert, dass man einfach wissen will, was es damit auf sich hat. «« Sonntag-EXPRESS

»Gekonnt verbindet Petra Johann in ihrem dritten Krimi Die Entführung die beiden Erzählstränge, entwickelt die Figuren ruhig und konsequent. Drama, Spannung und Psychospiele schildert sie ebenso packend wie die Gefühlswelt ihrer Charaktere. « Janina Heinemann/Hambruger Morgenpost

»Die sorgfältig komponierte Geschichte überzeugt mit vielen überraschenden Wendungen. « Gong

Bewertungen

Durchschnitt
26 Bewertungen
15
23 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
12
4 Sterne
5
3 Sterne
6
2 Sterne
2
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Gela2001 am 08.07.2025
Spannend, zum Schluss etwas langatmig.
LovelyBooks-BewertungVon Libby196 am 30.09.2024
Hat mir an sich gut gefallen, aber 100 Seiten hätten gekürzt werden können. Der Krimi hat mir an sich gut gefallen - Gerade zum Schluss war es mir aber zu viel "Gerede" und zu wenig Krimi.Die Hälfte der Handlung spielt im Jahr 2000, als die Freundinnen Lena und Ronja an ihrem letzten Urlaubstag am Chiemsee entführt werden. Diesen Teil des Buches fand ich zum Großteil wirklich spannend, da abwechselnd aus der Sicht der Mädchen sowie der zwei Ermittler:innen Jakob und Eva erzählt wird, die sich um die Familien der Mädchen kümmern. Allerdings kam mir auch da schon die eigentliche "Krimi"-Handlung etwas zu kurz. Jakob und Eva sind mehr oder weniger "Babysitter" und versuchen, Lenas reichen Vater auf die Verhandlungen mit den Entführern vorzubereiten und den Familien beizustehen. Von der eigentlichen Ermittlungsarbeit der Polizei erfährt man kaum etwas.Die zweite Hälfte spielt 17 Jahre später. Ohne zu viel zu spoilern - eines der Mädchen hat überlebt, die Leiche des zweiten wurde nie gefunden. Plötzlich wird aber doch eine Leiche in der Nähe des Hofes, wo sie damals festgehalten wurden, gefunden ...In diesem zweiten Teil wurde es dann teilweise sehr undurchsichtig. Sehr viele Namen, die Protagonisten wurden verwirrenderweise oft entweder mit ihrem Vor- oder Nach- oder Spitznamen benannt, sodass man sich für manche der (nicht wenigen) Figuren auch noch mehrere Namen merken musste. Und dieser Teil bestand überwiegend aus Gesprächen, in denen immer mehr herauskam, wer (eigentlich alle) wie in die damaligen Ereignisse verwickelt war, wer was wusste, wann wo war, wem was gesagt hat etc. Das Ende fand ich dann wiederum ganz gut gelöst, nur die letzten 100 Seiten waren recht mühsam zu lesen - hier hätte man insgesamt kürzen und generell ein paar Leute weglassen können, um das Ganze etwas dynamischer zu machen.
Petra Johann: Die Entführung bei hugendubel.de