Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Ein Jahr im Mittelalter | Tillmann Bendikowski
Produktbild: Ein Jahr im Mittelalter | Tillmann Bendikowski

Ein Jahr im Mittelalter

Essen und Feiern, Reisen und Kämpfen, Herrschen und Strafen, Glauben und Lieben

(13 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
eBook epub
19,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Eine faszinierende, reich bebilderte Alltagsgeschichte des Mittelalters

Die Popularität des Mittelalters ist seit vielen Jahren ungebrochen. Es sind die konkreten Dinge des Lebens, die besonders faszinieren: Wie lebten und starben die Menschen? Wie feierten sie, wie zogen sie sich an und was aßen sie? Was taten sie bei Krankheit, wie schützten sie sich vor Hitze und Kälte? Woran glaubten sie, wovor hatten sie Angst, was machte ihnen Mut? Der Autor beschreibt anschaulich und mithilfe zahlreicher farbiger Abbildungen den thematisch in zwölf (Monats-)Kapitel gegliederten Jahreslauf und ermöglicht dem Leser ein unmittelbares Eintauchen in die fremde Welt vor 1000 Jahren.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. September 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
448
Dateigröße
82,58 MB
Autor/Autorin
Tillmann Bendikowski
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641180195

Portrait

Tillmann Bendikowski

Dr. Tillmann Bendikowski, geb. 1965, ist Journalist und promovierter Historiker. Als Gründer und Leiter der Medienagentur Geschichte in Hamburg schreibt er Beiträge für Printmedien und Hörfunk und betreut die wissenschaftliche Realisierung von Forschungsprojekten und historischen Ausstellungen. Seit 2020 ist er als Kommentator im NDR Fernsehen zu sehen, wo er in der Reihe »DAS! historisch« Geschichte zum Sprechen bringt, und zudem regelmäßiger Gesprächspartner bei Spiegel TV. Bei C. Bertelsmann erschienen »Ein Jahr im Mittelalter« (2019), »1870/71: Der Mythos von der deutschen Einheit« (2020), der Bestseller »Hitlerwetter. Das ganz normale Leben in der Diktatur: Die Deutschen und das Dritte Reich 1938/39« (2022) und zuletzt »Himmel Hilf. Warum wir Halt in übernatürlichen Kräften suchen: Aberglaube und magisches Denken vom Mittelalter bis heute« (2023).

Pressestimmen

»Das ist Mittelalter zum Anfassen. « NZZ Geschichte

»Nie war das Mittelalter lebendiger! « P. M. History

»Ein leichtfüßiges Panorama einer fernen und fremden Lebensrealität, die von einschlägigen Spielfilmen eher verzerrt als verständlich gemacht wird. « Die Welt

»Ein lesenswertes und spannendes Buch. « Spektrum der Wissenschaft

»Unglaublich toll geschrieben, es ist das Buch eines Historikers, aber ganz leicht verständlich, spürbar, substanzhaft und voller Quellen. « NDR 90, 3 Kulturjournal

»[E]ine Zeitreise durchs Mittelalter. Dabei erfährt man Außergewöhnliches und Alltägliches, Spektakuläres und Banales, immer nah dran an der Welt der ganz normalen Menschen. « P. M. History

Bewertungen

Durchschnitt
13 Bewertungen
15
13 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
8
4 Sterne
4
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Buecherbaerchen am 12.03.2025
Manchmal ein wenig zu oberflächlich, aber generell sehr spannender Einblick in das Mittelalter bzw. den Alltag der Menschen.
LovelyBooks-BewertungVon Lissy am 09.10.2024
Spannende Mittalter-Infos sind kurzweilig verwoben worden und in einer verständlichen Sprache erzählt. Sehr lebensnah!
Tillmann Bendikowski: Ein Jahr im Mittelalter bei hugendubel.de