Flora lebt auf der schottischen Insel Mure und betreibt ein Café. Die Insel und seine 2- und 4-beinigen Bewohner lernte ich durch Bumble kennen, einem der vielen Hunde.Flora war mit dem Anwalt Joel zusammen, der eine schlimme Kindheit hatte. Sie hat festgestellt, dass sie schwanger ist und weiß nicht, wie sie es ihm sagen soll, wenn er von seiner Dienstreise zurück kommt. Das war nicht geplant und passt gerade überhaupt nicht in ihr Leben. Wie wird er reagieren?Der Schreibstil ist angenehm und ich konnte mir alles sehr gut vorstellen. Es war etwas sonderbar gewesen, sich das Inselleben aus der Sicht eines Hundes erklären zu lassen, aber ich habe trotzdem einen Überblick bekommen.Flora war mir sofort sympathisch - aber eigentlich die ganze Inselgemeinschaft! Alle waren freundlich und liebenswert. Selbst Jan, die eifersüchtig auf Flora war und deshalb etwas kratzbürstig. Einzig Floras Ängste konnte ich nicht einordnen - war das nur eine hormonelle Entgleisung oder eine reelle Bedrohung?Aber das war nicht das einzige Problem: auf der Insel lebte auch ein Milliardär. Er war mit Floras Bruder verheiratet und den Beiden hat das Schicksal übel mitgespielt. Und dann tauchte auch noch dessen Bruder mit Neid und Habgier auf. Auch der Inselarzt hatte Probleme. Alleinerziehend, als Flüchtling auf die Insel verfrachtet und mit 2 pubertierenden Jungen wusste er nicht, was mit seiner Frau geschehen ist. Sie haben sich gut eingefügt und sind herzlich in der Gemeinschaft aufgenommen worden. Aber als er dann mit einer anderen Frau anbandelte, wollte er die Reißleine ziehen.Das Ende war wunderschön, aber etwas abrupt. Ich hatte das Gefühl, dass die Story noch nicht wirklich zu Ende war und es blieben auch noch einige Fragen offen. Aber alles in allem habe ich das Buch zufrieden aus der Hand gelegt. Ich vergebe 3,5 Sterne...