Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: SchattenSchuld | Nané Lénard
Produktbild: SchattenSchuld | Nané Lénard

SchattenSchuld

Kriminalroman

(16 Bewertungen)15
80 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
7,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Bauarbeiten in einem vergessenen Park unweit von Bückeburg: Ein neuer Touristenmagnet soll entstehen. Hauptkommissar Wolf Hetzer ist skeptisch und will die Sache inspizieren. Aber was für ein Schock! Nichts ist mehr wie vorher, der verwunschene See längst Geschichte. Auf einer der Inseln entdeckt Wolf die Ecke einer Metallkiste. Ihr Inhalt entpuppt sich als grausig. Nun stehen er und seine Kollegen vor einem schier unlösbaren Rätsel. Doch während das Team ermittelt, hat das Böse im Schatten des Geschehens leichtes Spiel.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. August 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
384
Dateigröße
1,34 MB
Autor/Autorin
Nané Lénard
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783827183668

Portrait

Nané Lénard

Nané Lénard wurde 1965 in Bückeburg geboren, ist verheiratet und Mutter von zwei erwachsenen Kindern. Nach dem Abitur und einer Ausbildung im medizinischen Bereich studierte sie später Rechts- und Sozialwissenschaften sowie Neue deutsche Literaturwissenschaften.

Ab 1998 arbeitete sie als freie Journalistin. Von 2009 an war Lénard im Bereich Marketing und Redaktion für verschiedene Unternehmen tätig. Seit 2014 ist sie freiberufliche Schriftstellerin und verfasst neben Kriminalromanen auch Kurzgeschichten und Lyrik. Einige ihrer Werke wurden prämiert.

Nané Lénard ist auf Lesungen, Buchmessen und in sozialen Netzwerken für ihre Fans präsent.

Mittlerweile sind ihre SchattenThriller rund um die Kommissare Hetzer und Kruse sowie ihre heiter-skurrilen OstfriesenKrimis mit Oma Pusch im gesamten deutschen Sprachraum bekannt.

Weitere Informationen auf nanelenard. de

Bewertungen

Durchschnitt
16 Bewertungen
15
16 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
10
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon nellsche am 16.10.2019
Hauptkommissar Wolf Hetzer findet in einem Park, wo die Bauarbeiten für einen neuen Touristenmagnet fortschreiten, eine Metallkiste mit grausigen Inhalt: Menschliche Knochen. Er nimmt gemeinsam mit seinem Kollegen die Ermittlungen auf.Dies war mein erster Krimi aus der Reihe um Hauptkommissar Hetzer und seinen Kollegen. Obwohl mir jegliche Vorkenntnisse fehlten, hatte ich keinerlei Schwierigkeiten, mich in dem Fall und dem Ermittlerteam einzufinden. Man kann dieses Buch also auch als Quereinsteiger bestens lesen.Der Schreibstil ließ sich flüssig lesen und es entstanden Bilder in meinem Kopf. Die Beschreibungen waren bildhaft und authentisch, so dass ich alles sehr gut und hautnah miterleben konnte.Die Personen wurden anschaulich und individuell beschrieben. Die Ermittler fand ich sehr sympathisch und ich habe sie gerne begleitet. Besonders gelungen fand ich die Einblicke in deren Privatleben, denn das ist gerade bei einer Reihe sehr wichtig. Es schürt die Neugier auf eine Fortsetzung.Der Kriminalfall hat mir gut gefallen. Die Spannung wurde prima aufgebaut und ich hatte einige Fragen im Kopf, die mich miträtseln ließen. Welche Verbindung mag es zwischen dem alten und dem neuen Mord geben? Die Ermittlungen der Kommissare empfand ich realistisch und ich konnte sehr gut folgen. Interessante Wendungen und falsche Fährten haben auch nicht gefehlt und die Story prima abgerundet. Einzig das Ende war mir ein wenig zu abrupt und zu offen.Ein interessanter Krimi, der mir gut gefallen hat. Ich vergebe 4 von 5 Sternen.
LovelyBooks-BewertungVon TochterAlice am 12.10.2019
Im beschaulichen Bückeburg ist so einiges los - zunächst werden alte Knochen gefunden, die auf einen längst vergangenen Mord an einer adligen Dame hindeuten - und dann gibt es frische Körpeteile, die auf mehrere aktuelle Verstümmelungen verweisen und - furchtbar, aber leider wahr - die passenden Vermissten dazu sind bereits gemeldet.Klar, es ist der zwölfte Teil einer Serie und so findet ein Wiedersehen mit einer ganzen Reihe von Kripobeamten statt - im Mittelpunkt stehen wie immer die Kommissare Wolf Hetzer und Peter Kruse, für mich liebe und alte Bekannte. Der Fall bzw. die Fälle selbst purzeln nur so ins Geschehen hinein, so dass es nicht langweilig wird. Allerdings hat sich die Aufschlüsselung für mich ein wenig überstürzt und nicht ausreichend begründet, zudem steht am Ende ein dicker fetter Cliffhanger, der - so finde ich - den Leser ein wenig zu sehr im Regen stehen lässt - fast so, als würde dieser Band zusammen mit dem nächsten einen geschlossenen Zweiteiler ergeben.Dennoch als Teil dieser sehr atmosphärischen Reihe sehr lesenswert, nicht zuletzt wegen der eindringlich porträtierten Figuren!