Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Haus am Orangenhain | Sheila O'Flanagan, Sheila OFlanagan
Produktbild: Das Haus am Orangenhain | Sheila O'Flanagan, Sheila OFlanagan

Das Haus am Orangenhain

Roman

(28 Bewertungen)15
110 Lesepunkte
eBook epub
10,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Für Juno Ryan bricht eine Welt zusammen, als sie erfährt, dass ihr Freund Brad bei einem tragischen Unglück ums Leben gekommen ist. Und als wäre das nicht schon schlimm genug, stellt sich heraus, dass der Mann, den sie liebte und mit dem sie von einer gemeinsamen Zukunft träumte, verheiratet war und einen Sohn hat. In ihrer Verzweiflung flüchtet sie nach Spanien in das Ferienhaus einer Freundin, in die idyllische Villa Naranja. Der blaue Himmel, ein streunender Kater und nicht zuletzt Pep, der attraktive Sohn des benachbarten Weinbauern, sind Balsam für ihre Seele.

Nach und nach scheint sie die Vergangenheit hinter sich lassen zu können, doch als eines Tages Max, der Bruder ihres Geliebten, in ihr kleines Refugium einbricht, muss Juno sich ihren Gefühlen stellen und herausfinden, was sie im Leben wirklich will . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. März 2020
Sprache
deutsch
Auflage
Deutsche Erstausgabe
Seitenanzahl
418
Dateigröße
2,61 MB
Reihe
Insel-Taschenbücher
Autor/Autorin
Sheila O'Flanagan, Sheila OFlanagan
Übersetzung
Susann Urban
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783458765950

Portrait

Sheila O'Flanagan

Sheila O'Flanagan arbeitete viele Jahre sehr erfolgreich als Börsenmaklerin in Dublin, bevor sie ihre Lust am Schreiben entdeckte. Mittlerweile hat sie zahlreiche Romane veröffentlicht und ist in England und Irland eine gefeierte Bestsellerautorin. Nebenbei schreibt sie eine wöchentliche Kolumne in der Irish Times.


Susann Urban studierte Germanistik, Anglistik und Politikwissenschaft. Sie übersetzt u. a. John Steinbeck, Nadifa Mohamed, Nuruddin Farah und Edwidge Danticat.

Bewertungen

Durchschnitt
28 Bewertungen
15
28 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
16
4 Sterne
7
3 Sterne
3
2 Sterne
2
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon lese_inge am 12.11.2020
"Das Haus am Orangenhain" hat mich durch sein umwerfend schönes, sommerliches Cover auf sich aufmerksam gemacht. Dazu der interessante Klappentext und es war um mich geschehen. Die Geschichte startet spannend und man steht gemeinsam mit Protagonistin Juno am Flughafen von Alicante in der Schlange einer Autovermietung. Parallel zu ihrer Ankunft in der Villa Naranja erfährt man durch Junos Erinnerungen, dass sie von ihrem Freund Brad verlassen wurde. In Form von Erinnerungen und Rückblicken entdeckt der Leser nach und nach die Vergangenheit von Juno. Und da gibt es so einige Überraschungen. Im spanischen Beniflor will sich Juno eine Auszeit nehmen um ihren Schmerz mit sich selbst auszumachen. Und wie sich heraus stellt, ist die Villa, samt geisterhaftem Mitbewohner, genau der richtige Ort um alles zu verarbeiten und einen klaren Kopf zu bekommen. Juno erlebt eine tolle und denkwürdige Zeit. Lernt viele Leute kennen und überrascht einige Menschen mit ihrer angenehmen und unaufgeregten Art. Als Leser macht es einfach Spaß Juno durch den spanischen Sommer zu begleiten. Das Setting ist sehr bildlich beschrieben und unheimlich realistisch. Auch die Menschen denen sie begegnet, sind sehr interessant skizziert. Die spanische Mentalität wird sehr deutlich und glaubwürdig vermittelt. Juno selbst merkt man die Veränderung die in ihr vorgeht an und nimmt ihr diese auch ab. Die ganze Geschichte ist sehr tiefgründig und überhaupt nicht oberflächlich. Zusammen mit dem grandiosen Setting hat dieser Roman alles was man für ein gelungenes Buch braucht. Ich persönlich fühlte mich sehr wohl in Spanien und der Villa Naranja. Am liebsten hätte ich sofort meine Koffer gepackt um gemeinsam mit Juno und einem Glas Wein die lauen Sommerabende zu genießen. Der bzw. die Mitbewohnerin von Juno hat die Geschichte so richtig abgerundet und das Lesevergnügen komplett gemacht. Von mir eine klare und uneingeschränkte Leseempfehlung für dieses schöne Buch. 
LovelyBooks-BewertungVon SasaRay am 14.09.2020
Leseerlebnis :Zuerst möchte ich die grandiose Übersetzung durch Susann Urban loben. Sie hat Sheila O'Flanagans Worte perfekt ins Deutsche übertragen. Nun aber zum Buch! "Das Haus am Orangenhain" beginnt mit Junos Ankunft in Spanien. Sofort bekomme ich einen Bezug zu der vom Schicksal gebeutelten, jungen Frau. Die Geschichte wird aus ihrer Perspektive in der Ich-Form erzählt. Dann durchlebt mit Juni gemeinsam eine Vielzahl an Emotionen und geht gefühlt gestärkt daraus hervor. Es ist traumhaft mitzuerleben, wie die Protagonistin immer mehr bei sich selbst ankommt. Sheila O'Flanagans Schreibstil ist erfrischend, charmant, amüsant und mitreißend. "Das Haus am Orangenhain" sprüht vor spanischem Flair und ich wäre am liebsten auch direkt nach Beniflor aufgebrochen. In die Villa Naranja habe ich mich ein bisschen verlesen, sowie auch in eine ganz besondere Katze. Fazit:Ein absoluter Wohlfühlroman. Für mich eine klare Leseempfehlung. Dieses Buch würde es auch schaffen, die Sonne im tiefsten Winter strahlen zu lassen und einem den spanischen Sommer ins Haus zu holen.