Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: 9/11 | Mitchell Zuckoff
Produktbild: 9/11 | Mitchell Zuckoff

9/11

Der Tag, an dem die Welt stehen blieb

(16 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
eBook epub
14,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Geschichten, die man nie mehr vergisst: Es ist ein ganz normaler Dienstag im September. Die kleine Christine freut sich auf ihren ersten Flug zu ihren Großeltern. John - Pilot bei United Airlines - verlässt im Morgengrauen leise das Haus, um Frau und Kinder nicht zu wecken. Und der Architekt Ron nutzt die Fahrt mit der Fähre, um sich auf ein Meeting im World Trade Center vorzubereiten . . .
9/11 ist das entscheidende Ereignis unseres Jahrhunderts. Nach 20 Jahren ist es Teil unserer Geschichte geworden. Erst jetzt kann man angemessen davon erzählen. Mitchell Zuckoff rekonstruiert jede Minute dieses Morgens aus der Perspektive derjenigen, die das Schlimmste erlebt haben. Er folgt den Passagieren und Besatzungsmitgliedern in den vier Flugzeugen; den Menschen, die in den brennenden Zwillingstürmen und im Pentagon gefangen sind; den Rettungskräften, die ungeheuer tapfer, aber oft vergeblich ihr eigenes Leben für das anderer aufs Spiel setzen; den ahnungslosen Passanten, auf die der Tod in Shanksville, Pennsylvania, buchstäblich vom Himmel niederregnet.
Zuckoff erzählt Geschichten von Leid, Verlust, Mut und Selbstlosigkeit, die niemanden unberührt lassen. Ein dokumentarisches Meisterwerk - episch und zugleich zutiefst persönlich.
»Seit der Lektüre dieses Buchs kommt es mir vor, als sei ich dabei gewesen: saß in der Falle eines brennenden Stockwerks, eingeklemmt zwischen Möbelstücken und herabstürzendem Gips, verzweifelte im geschlossenen, stehengebliebenen Lift oder suchte als einer der Helfer meinen Weg durch Asche und Staub. Bilder, die im Kopf bleiben. «
Petra Gerster
Endnoten übersetzt von Heide Franck

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. Februar 2020
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
704
Dateigröße
6,39 MB
Autor/Autorin
Mitchell Zuckoff
Übersetzung
Tobias Schnettler
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783104912080

Portrait

Mitchell Zuckoff

Unmittelbar nach den Ereignissen vom 11. September 2001 hat Mitchell Zuckoff bereits als Journalist für den »Boston Globe« über die Terroranschläge berichtet. Mit »Six Lives« verfasste er eine erste Reportage, die den Tag aus der Perspektive der Betroffenen beleuchtet. Die von den Terroranschlägen durchkreuzten Geschichten und Schicksale der Menschen haben ihn seitdem nicht mehr losgelassen. Zuckoff möchte Erinnerungen schaffen, wo bisher nur abstrakte Nachrichten existierten. Mit seinem Buch schreibt er nun, fast 20 Jahre später, gegen das Vergessen an.

Als Mitglied des »Spotlight«-Teams war Mitchell Zuckoff für den »Pulitzer-Preis« nominiert. Die American Society of News Editors hat ihm den »Distinguished Writing Award« verliehen. Er ist Autor des Bestsellers »13 Hours: The Secret Soldiers of Benghazi«, der als Blockbuster mit John Krasinski verfilmt wurde. Auch die Serienrechte für »9/11« sind bereits verkauft worden.

Tobias Schnettler wurde 1976 in Hagen geboren und studierte Amerikanistik. Er arbeitet als Übersetzer bei Marburg und hat zuletzt unter anderem Bücher von Nell Zink, Andrew Sean Greer und John Ironmonger übersetzt.

Pressestimmen

Eine Chronik voller Mut, Verlust und Selbstlosigkeit. ZDF

Bewertungen

Durchschnitt
16 Bewertungen
15
16 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
12
4 Sterne
3
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon SicaUee am 26.03.2023
Intensiv, berührend, bedrückend. Immer wieder hatte ich Tränen in den Augen. Ein wichtiges Buch, das die Ereignisse umfassend nachzeichnet.
LovelyBooks-BewertungVon Manfi am 22.03.2022
Sehr informativ aber auch sehr ergreifend