Das Sachbuch "Die geheimnisvolle Macht der Farben" wurde von Prof. Dr. Axel Buether geschrieben und ist im Droemer Verlag erschienen. Herr Buether hat Architektur studiert und ist derzeit Professor für Didaktik der Virtuellen Kommunikation an der Bergischen Universität Wuppertal.
Wenn ich mich bisher mit dem Thema Farben beschäftigt habe, hat sich das meist auf die Gestaltung von Wänden, auf Dekoration und meine Kleidung beschränkt. Welchen Umfang dieses Thema ausmacht, welche Bedeutung Farbe hat und wie sich diese entwickelt hat, war mir vor dem Lesen dieses Buchs nicht klar.
Der Autor beginnt mit der Erläuterung, welche biologische Funktionen Farben haben und dass für diese natürlich auch die Fähigkeit Farben zu sehen vorhanden sein muss. Ohne Farben sehen zu können, hat Farbe keine Wirkung. Daher ist auch enthalten, wie der Mensch Farben überhaupt wahrnehmen kann. Außerdem wird erklärt, welchen Einfluss Farben und auch Licht bzw. die Verwendung von Farben auf unser Leben hat. Der Autor zeigt zum Beispiel auf, wie wir bei Lebensmitteln getäuscht werden. Danach wird auf verschiedene Farben im Detail eingegangen. Dabei gibt es für die jeweilige Farbe eine sogenannte Gedächtnislandkarte, die vier verschiedene Abstufungen dieser Farbe sowie Begriffe, die mit dieser assoziiert werden, enthält. Danach wird textlich auf die Farbvarianten eingegangen. Hier erfährt der Leser beispielsweise etwas zum geschichtlichen Hintergrund, ihrer Bedeutung, ihrer Wirkung und ihrer Verwendung.
Das Buch selbst ist durch seinen roten Einband sehr auffällig. Wobei mich dieser fast abgeschreckt hätte, da für mich rot eher eine Warnfarbe als eine Wohlfühlfarbe ist. Im Buch wird die Farbgestaltung aus meiner Sicht deutlich angenehmer, da hier Farbe nur für Überschriften, Zeichnungen und für das Spektrum der einzelnen Farbe verwendet wird. Das Buch ist etwas anspruchsvoller geschrieben, aber trotzdem gut verständlich. In diesem Zusammenhang haben mich auch die verschiedenen Zeichnungen sehr angesprochen, da sie die wichtigsten Informationen des Textes visualisieren.
Mir hat das Buch auf Grund der vielen enthaltenen, breit gefächerten Informationen sehr gut gefallen und ich empfehle es daher gerne Personen, die tiefer in die Materie einsteigen möchten und sich für Hintergrundinformationen rund um das Thema Farben interessieren.