Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Wings of Silver. Die Rache einer Frau ist schön und brutal | Camilla Läckberg
Produktbild: Wings of Silver. Die Rache einer Frau ist schön und brutal | Camilla Läckberg

Wings of Silver. Die Rache einer Frau ist schön und brutal

Roman

(7 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die Rache ist nicht vorbei
Faye hat alles erreicht, was sie sich erträumt hat: Ihr verhasster Exmann Jack sitzt im Gefängnis und kann ihr nichts mehr anhaben. Mit ihrem Unternehmen Revenge ist sie sehr erfolgreich, und sie selbst hat sich ein neues Leben in Italien aufgebaut, fernab von ihrer Vergangenheit.
Doch plötzlich droht alles zusammenzubrechen: Ihrem Exmann ist die Flucht gelungen, und Faye weiß: Wenn er sie findet, ist nicht nur ihr Leben in Gefahr. Faye muss sich zur Wehr setzen. Mit der Hilfe ihrer engsten Vertrauten riskiert sie alles, um die zu beschützen, die sie liebt. Und dafür ist Faye bereit, jede Grenze zu überschreiten.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
03. August 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
384
Dateigröße
2,48 MB
Reihe
Golden Cage, 2
Autor/Autorin
Camilla Läckberg
Übersetzung
Katrin Frey, Leena Flegler
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
schwedisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783843722995

Portrait

Camilla Läckberg

Camilla Läckberg, Jahrgang 1974, stammt aus Fjällbacka - der kleine Ort und seine Umgebung sind Schauplatz ihrer Kriminalromane. Weltweit hat Läckberg inzwischen über dreiundzwanzig Millionen Bücher verkauft, sie ist Schwedens erfolgreichste Autorin. Heute lebt Camilla Läckberg in einer großen Patchworkfamilie in Stockholm.

Bewertungen

Durchschnitt
7 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
3
2 Sterne
2
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Hyperventilea am 14.10.2020

Fayes Rachefeldzug geht in die nächste Runde: spannend, aber ohne Tiefe

Faye lebt mit ihrer Tochter Julienne und ihrer Mutter nun in Italien. Davon darf niemand wissen, hat sie doch Juliennes Ermordung vorgetäuscht und Exmann Jack sitzt als ihr Mörder in Haft. Fayes Firma "Revenge" läuft bestens und wirft viel Gewinn ab. Aber schlagartig scheint alles aus dem Ruder zu laufen: Jack ist aus dem Gefängnis geflohen und plant mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, sich an Faye zu rächen. Außerdem versucht ein Unbekannter Mehrheitseigner von Fayes Unternehmen zu werden. Das riecht nach großer Gefahr für die junge Frau. Ausgerechnet jetzt lernt sie David kennen, nach langer Zeit der erste Mann, für den sich Faye ernsthaft interessiert. Camilla Läckberg erzählt flüssig und klar. Sie beschreibt aktuelle Entwicklungen in der dritten Person und Rückblenden in Ich-Form aus Fayes Sicht. Eine lebendige und abwechslungsreiche Gestaltung! Faye hat mehr als ein Päckchen zu tragen. Sie hat in ihrem Leben zahllose schlimme, leidvolle Erfahrungen machen müssen, doch hat sie sich dadurch nicht brechen lassen. Im Gegenteil sie hat sich zu einer starken,selbstbewussten, aber auch skrupellosen Frau entwickelt, die über Leichen geht, um das zu schützen, was ihr lieb ist. Ein faszinierender, starker Charakter, aber nicht unbedingt sympathisch. Überaus unsympathisch auch der Bösewicht wie er im Buche steht, Exmann Jack, und sein früherer Kompagnon Hendrik. Im Laufe des Romans tauchen immer weitere Frauen auf, die unter der Tyrannei ihrer Männer leiden. Eine Beziehung zwischen mehreren betrogenen Frauen kann sich extrem effektiv und produktiv gestalten, das zeigt die Autorin erneut sehr anschaulich. Insgesamt sind mir Läckbergs Figuren allerdings leider zu einseitig, zu schwarz-weiß, dargestellt. Wer möchte Faye ihre Firma wegnehmen? Wird Faye die Bedrohung für ihr Unternehmen aufhalten können? Wann taucht Jack auf und was hat er vor? Und findet Faye weitere Verbündete? Durchaus spannend Läckbergs Thriller. Allerdings empfinde ich die Handlung als insgesamt viel zu sehr auf Effekt konstruiert: zu viel lauter Krawall, zu viel Sex, zu wenig Tiefe. Ein Roman zum Verschlingen an einem Stück, aber danach bleibt wenig davon im Gedächtnis. Camilla Läckberg, die ich als Autorin sehr schätze, kann meiner Meinung nach viel mehr. Ich hoffe sehr, dass sie sich in Zukunft wieder intensiver auf die Fjällbacka-Krimis mit Erika Falck und Patrick Hedström konzentriert, die beiden sind mir deutlich sympathischer als Faye.
Von Cindy am 30.09.2020

Für starke Nerven

3,5 Sterne Die Geschichte einer Frau, die viel erleiden musste und sich nun zur Wehr setzt, sich jedoch immer wieder neuen Gefahren ausgesetzt sieht. Dieses Buch ist keine leichte Lektüre, einiges davon ging mir schon ganz schön an die Nieren, obwohl ich zum Glück keine persönlichen Erfahrungen mit all dem habe und von daher emotional noch mehr betroffen gewesen wäre. Es war auch so schon teilweise schwierig zu lesen, und ich war einige Male versucht vorab das Ende zu lesen (was ich nie mache!) um zumindest die Sicherheit zu haben, dass am Schluss die Gerechtigkeit siegen würde. Ich hab es dann doch sein lassen, aber ich war sehr angespannt beim Lesen. Und das, obwohl die Storyline um Jack und seine Flucht kaum eine Rolle im Buch spielt und nur einen kurzen Höhepunkt erlebt. Da hatte ich deutlich mehr erwartet. Auch fand ich die Figur der Faye nicht kongruent. Verglichen mit dem was sie in ihrer Kindheit erlebt hat ist es für mich gar nicht verständlich, wie sie sich dann jahrelang in der Ehe mit Jack in ihren goldenen Käfig hat einsperren lassen und so hat behandeln lassen wie er es tat (das alles wird ja im 1. Teil dieser Buchreihe in Golden Cage beschrieben und hier immer mal wieder angesprochen). Oder auch die Fehler, die ihr bei den aktuellen Ereignissen unterlaufen, passen gar nicht zu ihrer sonst so umsichtigen Vorgehensweise. Diese war nämlich immer sehr kühl, clever und oftmals gnadenlos. Obwohl ich fand, dass alle (in dem Fall ausschließlich Männer) bekommen haben was sie verdienten, fand die Art & Weise vielleicht nicht immer meine Zustimmung. Zudem war mir das Buch stellenweise zu sehr Erotikthriller als Racheroman.