Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Nur tote Schwaben schweigen | Max Abele
Produktbild: Nur tote Schwaben schweigen | Max Abele

Nur tote Schwaben schweigen

Kriminalroman

(23 Bewertungen)15
95 Lesepunkte
eBook epub
9,49 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Witzig, schräg, skurril - und durch und durch schwäbisch.

Unfassbar - ein Serienkiller im beschaulichen Ländle! Wer ist der Wahnsinnige, der seine Opfer mit Vogelnamen belegt, die Taten mit infantilen Gedichten ankündigt und damit die Polizei foppt? Die bizarren Morde bringen den ehe- und stressgeplagten Kripo-Kommissar Eugen Querlinger an seine Grenzen. Und während der Mörder, der sich selbst "die Schwarze Henne" nennt, schon wieder den Schnabel wetzt, läuft der Polizei die Zeit davon . . . l wetzt, läuft der Polizei die Zeit davon . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. Februar 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
384
Dateigröße
3,53 MB
Autor/Autorin
Max Abele
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783960416159

Portrait

Max Abele

Max Abele hatte schon früh die Nase ständig in Büchern stecken, was ihn unheilbar phantasie- und kreativsüchtig werden ließ. Um diese Sucht zu befriedigen, wurde zunächst die Werbung sein Metier, bis er begann, eigene Welten in Form diverser Romane zu erschaffen. Geboren in Südamerika als Sohn eines ungarischen Vaters und einer ostpreußischen Mutter, lebt Max Abele heute in den Weiten der schwäbischen Pampa glücklich mit seiner Familie.

Bewertungen

Durchschnitt
23 Bewertungen
15
23 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
19
4 Sterne
3
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon abuelita am 24.10.2021
¿so sind die Botschaften eines Mörders an die Kripo unterschrieben. Dazu Verse in Reimform , denn die Opfer werden mit Vogelnamen belegt und eben mit diesen Gedichten, einem Kinderlied nachempfunden, angekündigt.Kein einfacher Fall für Eugen Querlinger, denn die Morde sind schon wirklich bizarr. Dazu hängt bei ihm daheim auch noch der Haussegen schief und die alten Bekannten im Team fetzen sich nach wie vor¿.Die Dialoge sind manchmal witzig, aber manchmal auch zu viel und zu bemüht. Zudem blitzt immer wieder die Ähnlichkeit mit Kommissar Kluftiger durch.. ¿Zwischendurch erzählt auch die ¿Schwarze Henne¿ einiges ¿ was aber nicht unbedingt hilft, hinter den Täter zu kommen¿Da die Ermittlungen endlos dauern, werden sie auch lang und breit und breit und lang ausgeführt ¿ für meinen Geschmack nun doch etwas ZU ausführlich. Trotzdem ist das Buch gut zu lesen und ich bin gespannt, ob es noch weitere Bände geben wird¿.    
LovelyBooks-BewertungVon Jeanette_Lube am 20.06.2020
Dieses Buch erschien 2020 in der Emons Verlag GmbH und beinhaltet 382 Seiten."Wo der Tod gackert, zwitschert die Angst"Es ist unfassbar, dass es einen Serienkiller im beschaulichen Ländle gibt! Hier handelt es sich um einen Wahnsinnigen, der seine Opfer mit Vogelnamen belegt, die Taten mit infantilen Gedichten ankündigt und damit die Polizei foppt. Um wen könnte es sich hier nur handeln? Der ehe- und stressgeplagte Kripo-Kommissar Eugen Querlinger wird durch die bizarren Morde an seine Grenzen gebracht. Der Mörder, der sich selbst "die schwarze Henne" nennt, wetzt sich schon wieder den Schnabel. Dabei läuft der Polizei die Zeit davon...Ich habe das erste Mal ein Buch des Autoren Max Abele gelesen und kann hier nur sagen, dass ich es nicht bereue. Sein Schreibstil ist supertoll und dieses Buch ist ein schwäbischer Krimi, welcher auch sehr humorvolle Dialoge beinhaltet. Schon die Ankündigung des Satzes im Klappentext "Wo der Tod gackert, zwitschert die Angst" hat mir bereits ein Schmunzeln ins Gesicht gezaubert. Dazu kommt dann noch der tolle schwäbische Dialekt und über die Namen der Protagonisten habe ich mich köstlich amüsiert. Um was für einen seltsamen Vogel handelt es sich hier nur, der wirklich eine komische Art hat, seine Morde vorzunehmen und dann auch noch bei den Opfern seltsame Botschaften hinterlässt? Ich war sofort in der Handlung des Geschehens und konnte das Buch nicht mehr aus den Händen Händen legen. Die Geschichte ist superspannend, aufregend, fesselnd und packend, aber auch skurril, witzig und schräg. Lange habe ich mich nicht mehr so amüsiert. Bis zum Ende hatte ich keine Ahnung, wer der Täter sein könnte. Der Autor hat echt geschickt falsche Fährten gelegt. Das Ende war dann doch sehr aufregend. Ich habe mich nicht eine Minute gelangweilt und kann euch diesen außergewöhnlichen Krimi wärmstens empfehlen! Ihr werdet es nicht bereuen! Euch erwarten spaßige und spannende Lesestunden und ich verspreche euch, ihr werdet die Geschichte lieben. Ich hatte ein wirklich tolles Lesevergnügen und danke dem Autoren Max Abele für diesen wunderbar gelungenen Schwaben-Krimi!