Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der kleine Ort zum Glücklichsein | Janina Lorenz
Produktbild: Der kleine Ort zum Glücklichsein | Janina Lorenz

Der kleine Ort zum Glücklichsein

Roman | Charmanter Gute-Laune-Roman in einem Dorf, in dem Wünsche wahr werden

(3 Bewertungen)15
90 Lesepunkte
eBook epub
8,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Willkommen in Herzbach! Hier werden Wünsche wahr - wenn man nur fest daran glaubt.
Ein aufreibender Job, eine anstrengende Beziehung: Ellie reicht es. Im münsterländischen Herzbach lernt sie nicht ganz freiwillig das Glücklichsein. Für Fans von Jenny Colgan.
Weil Ellie dringend eine Auszeit von Job und Beziehung braucht, besucht sie ihre Großtante im westfälischen Herzbach. Doch die ist überraschend verreist und hat Ellie nicht nur ihr ungewöhnliches Kochbuch überlassen, sondern ihr auch aufgetragen, sich in dieser Zeit um ihre Freunde, die Tafelrunde, zu kümmern. Nach und nach lernt sie die Bewohner des Dorfes kennen und lieben. Bei ihrem neuen Nachbarn Jonas macht sich sogar eine Horde Schmetterlinge in ihrem Bauch breit. Wird Ellie sich mithilfe der Herzbacher Tafelrunde darüber klar werden, was ihr wirklich wichtig ist?
Wenn Janina Lorenz das beschauliche Herzbach schildert, erkennt man ihre Ortskenntnisse. Sie selbst ist in der Nähe von Münster aufgewachsen und lebt heute in Düsseldorf, nicht zu weit von ihrer Heimat entfernt. »Der kleine Ort zum Glücklichsein« ist der erste Roman in einer Feelgood-Reihe, der drei weitere Bände umfasst.
Große Gefühle wie bei ManueläInusäoder Petra Durst-Benning
Janina Lorenz' Herzbach-Reihe fügt sich mühelos in die erfolgreichen zeitgenössischen Romantik-Bücher Deutschlands ein. Sympathische Charaktere und eine spannende Handlung legen den Grundstein für dieses leichte Lesevergnügen. Die deutsche Autorin stellt sich in die Tradition von Mary Simses und Anna Bell und sorgt mit ihrem lockeren Schreibstil für ein unvergessliches Leseerlebnis.
Urlaubslektüre voller Romantik und Lebensweisheit
Die Geschichten aus Herzbach sind eine Auszeit zum Lesen, eine Hommage an das Dorfleben und eine Erinnerung daran, was im Leben wirklich zählt!
Band 1: »Der kleine Ort zum Glücklichsein«
Band 2: »Der kleine Chor der großen Herzen«
Band 3: »Der kleine Brunnen der guten Wünsche«
Band 4: »Der kleine Garten zum Verlieben«

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. April 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
304
Dateigröße
5,30 MB
Reihe
Willkommen in Herzbach, 1
Autor/Autorin
Janina Lorenz
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783492995429

Portrait

Janina Lorenz

Janina Lorenz, geboren 1979, wuchs in der Nähe von Münster auf. Heute lebt und arbeitet sie in Düsseldorf. Wann immer ihre Zeit es zulässt, schreibt sie - am effektivsten am Schreibtisch, doch am liebsten auf dem Sofa oder in Düsseldorfs bezaubernden Cafés. Dabei haben es ihr besonders moderne Märchen angetan. Denn hier ist eines sicher: Am Ende wird alles gut, und genau darum geht es doch im Leben.

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Nannchen am 15.06.2020

Auf der Suche nach Glück

Ellie Lindemann plant eine dreimonatige Auszeit bei ihrer Großtante Ava im beschaulichen Herzbach zu verbringen. Bei ihrer Ankunft jedoch stellt sich heraus, dass sich Ava auf einer geheimnisvollen Reise befindet. Unterdessen erhält Ellie die Aufgabe, sich um die Herzbacher Tafelrunde zu kümmern - eine Gemeinschaft von Leuten, die mit Hilfe eines alten Kräuterkochbuchs ihre Sorgen und Nöte zu bekämpfen versuchen. Die Herzbacher Tafelrunde ist eine ungewöhnliche, aber niedliche Idee. Sie vereint so unterschiedliche Charaktere, die in einem anderen Rahmen wahrscheinlich nie zusammengefunden hätten. Dabei sind die Figuren so liebevoll gezeichnet, dass man einfach mit ihnen fühlen und leiden muss. Der Schreibstil ist klar und flüssig und die Lektüre war rasant vorbei. Einige Begebenheiten hätten für meinen Geschmack ausführlicher aufgelöst werden können, aber dem Lesespaß tat dies keinen Abbruch. Im Anschluss war ich froh zu erfahren, dass es schon bald eine Fortsetzung geben wird.
Von Anonym am 18.05.2020

Ankommen und Wohlfühlen in Herzbach

Zum Inhalt (übernommen): Ellie hat genug von ihrem aufreibenden Job und ihrer On-Off-Beziehung. Sie verordnet sich eine Auszeit und reist zu ihrer Großtante ins münsterländische Herzbach. In dem beschaulichen Dorf, das mit seiner romantischen Wassermühle und bunten Fachwerkhäusern idyllisch zwischen Wiesen und Feldern am Ufer der Stever liegt, will sie sich darüber klar werden, wie es mit ihrem Leben weitergehen soll. Doch ihre Großtante ist überraschend verreist. Und sie hat Ellie nicht nur ein rätselhaftes Kochbuch hinterlassen, sondern auch eine Aufgabe: sich in ihrer Abwesenheit um ihre Freunde im Dorf zu kümmern ¿ Meine Meinung: Es handelt sich bei diesem Buch um den ersten Band einer Reihe "Willkommen in Herzbach!" Durch die Ich-Perspektive ist es mir leicht gefallen, mich in Ellie hinein zu versetzen und mit ihr zu fühlen. Die Dorfbewohner sind sehr herzlich beschrieben und die Autorin beschreibt die Landschaft im Münsterland sehr schön. Für mich ein stimmiges Buch, flüssig geschrieben, mit sympathischen Charakteren und es macht Lust auf eine Reise ins Münsterland. Fazit: Ein Buch zum Abschalten und Wohlfühlen! Ich freue mich bereits auf den nächsten Band!