Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Weißbier-Requiem | Andreas Schröfl
Produktbild: Weißbier-Requiem | Andreas Schröfl

Weißbier-Requiem

Der »Sanktus« muss ermitteln

(22 Bewertungen)15
110 Lesepunkte
eBook epub
10,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Eigentlich möchte der Sanktus das Eröffnungswochenende im Bier-Wellnesshotel "Holledauer Hof" mit seiner Familie genießen, doch dann taucht eine Leiche im Pool auf - um kurz darauf wieder spurlos zu verschwinden. Alfred Sanktjohanser, der den Toten entdeckt hat, macht sich gemeinsam mit seinem Freund Graffiti auf die Suche nach Leiche und Mörder. Alle geladenen Ehrengäste scheinen ein Motiv zu haben und das Weißbier, das der Sanktus als Eröffnungssud in der hauseigenen Brauerei brauen muss, wird zum Totensud . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. April 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
314
Reihe
Der Sanktus muss ermitteln, 5
Autor/Autorin
Andreas Schröfl
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783839263266

Portrait

Andreas Schröfl

Andreas Schröfl, 1975 in München geboren und aufgewachsen, erlernte das Handwerk des Brauers und Mälzers in einer Münchner Großbrauerei. Anschließend studierte er an der Universität Weihenstephan und arbeitete fünf Jahre als Braumeister in einer bayerischen Brauerei. Andreas Schröfl lebt mit seiner Familie in einem Dorf am Rande der Hallertau. Die Sanktus-Bier- und München-Krimis vereinigen seine Liebe zum Beruf, die Verbundenheit mit München und der bayerischen Tradition sowie seine langjährige Leidenschaft für Kriminalromane.

Bewertungen

Durchschnitt
22 Bewertungen
15
22 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
17
4 Sterne
4
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Wildpony am 29.10.2020
Weißbier-Requiem - Andreas SchröflKurzbeschreibung:Eigentlich möchte der Sanktus das Eröffnungswochenende im Bier-Wellnesshotel "Holledauer Hof" mit seiner Familie genießen, doch dann taucht eine Leiche im Pool auf - um kurz darauf wieder spurlos zu verschwinden. Alfred Sanktjohanser, der den Toten entdeckt hat, macht sich gemeinsam mit seinem Freund Graffiti auf die Suche nach Leiche und Mörder. Alle geladenen Ehrengäste scheinen ein Motiv zu haben und das Weißbier, das der Sanktus als Eröffnungssud in der hauseigenen Brauerei brauen muss, wird zum Totensud ...Mein Leseeindruck:Wow, in diesem bayrischen Bierkrimi geht es wieder heftig zu und so hat der Sanktjohanser, genannt Sanktus, mit seinem Freund Graffiti (welcher übrigens das aufregendste Auto der Welt fährt) ;-) wieder einige schwierige Morde zu lösen.Dabei wird es natürlich auch gefährlich für das Team, denn wie immer geht es am Ende ziemlich heftig zu. Weißbier-Requiem hat mir genauso gut gefallen wie die Vorgängerbände Brauerehre und Hopfenkiller.Ich liebe vor allem die bayrische Mundart, in der das Buch von Autor Andreas Schröfl geschrieben ist - und für Preußen gibt es am Ende des Krimis noch eine Erklärung der Worte, welche man nicht ganz verstanden hat.Es ist immer wieder ein Genuss die Sanktus-Krimis zu lesen und so durfte ich auch hier bis zum Schluss in dem wunderbaren Setting und der  spannenden Handlung schwelgen. Auch das Ende hat es wieder richtig in sich und ich konnte mehr als zufrieden am Schluss das Buch zuklappen. Schön das auch wieder fränkisches Blut zum Ermittlerteam der Polizei stößt und so denke ich das wir uns weiter über geniale Sanktus-Krimis freuen dürfen.Ein Schmankerl auch für Bierfreunde und Bayernfans!Fazit:Genial, rasant, aufregend und hochspannend - genauso wie ein guter Regionalkrimi sein muss. Ich habe den Sanktus, seine Freunde und die Familie sowie die ermittelnden Polizeibeamten echt ins Herz geschlossen.Daher gibt es bei mir zur Buchempfehlung natürlich wohlverdiente 5 Sterne und ich freue mich sehr auf den nächsten Sanktus! *****
LovelyBooks-BewertungVon BuchNotizen am 23.07.2020
Eine geniale Mischung aus Humor und Spannung, die mich voll überzeugt hat.