Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Mit dem Herzen siehst du mehr | Ronald Schweppe, Aljoscha Long
Produktbild: Mit dem Herzen siehst du mehr | Ronald Schweppe, Aljoscha Long

Mit dem Herzen siehst du mehr

Buddhistische Weisheitsgeschichten und Meditationen über die Kraft des Mitgefühls

(11 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
eBook epub
13,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Mitgefühl macht glücklich und schenkt unserem Leben Sinn und Bedeutung. Und nicht nur das: Wissenschaftliche Studien belegen, dass ein mitfühlendes Miteinander auch eine nachweislich heilende Wirkung auf Körper und Seele hat.
Die Erfolgsautoren Aljoscha Long und Ronald Schweppe zeigen, wie wir die lebensverändernde Kraft des Mitgefühls in uns kultivieren können - ganz gezielt, Tag für Tag: Durch kleine Meditationen, durch Gesten der Freundlichkeit, durch liebevolle Achtsamkeit - und durch inspirierende buddhistische Geschichten, die uns erkennen lassen: Wir sind nicht allein. Alles ist mit allem verbunden.
Ein Buch für alle, die mit der Macht der positiven Gefühle sich selbst und dem Leben ganz neu begegnen wollen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. November 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
256
Dateigröße
1,22 MB
Autor/Autorin
Ronald Schweppe, Aljoscha Long
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641257644

Portrait

Ronald Schweppe

Aljoscha A. Long studierte Psychologie, Philosophie und Linguistik. Er ist als Autor, Komponist, Therapeut, Taijiquan- und Qigong-Lehrer tätig. Bekannt geworden ist er durch zahlreiche Publikationen und seine Seminartätigkeit in den Bereichen Psychologie und Philosophie. Er lebt mit seiner Frau, der chinesischen Heilerin Fei Long, in München und Guangzhou.

Ronald P. Schweppe ist Orchestermusiker und Autor zahlreicher Bücher im Bereich Spiritualität und Lebenskunst. Ausbildung in NLP und MBSR (Stressbewältigung durch Achtsamkeit). Seit etwa 40 Jahren beschäftigt er sich praktisch und theoretisch mit fernöstlicher Philosophie und Zen-Buddhismus. Er lebt mit seiner Frau und seinen drei Kindern in München.

Pressestimmen

»Herzenslektüre! « YOGA AKTUELL

Bewertungen

Durchschnitt
11 Bewertungen
15
11 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
8
4 Sterne
3
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon CarinaElena am 25.07.2023
¿ Werbung - Rezension 5/5 ¿¿ ¿"Mitgefühl macht glücklich und schenkt unserem Leben Sinn und Bedeutung. Und nicht nur das: Wissenschaftliche Studien belegen, dass ein mitfühlendes Miteinander auch eine nachweislich heilende Wirkung auf Körper und Seele hat.Die Erfolgsautoren Aljoscha Long und Ronald Schweppe zeigen, wie wir die lebensverändernde Kraft des Mitgefühls in uns kultivieren können - ganz gezielt, Tag für Tag: Durch kleine Meditationen, durch Gesten der Freundlichkeit, durch liebevolle Achtsamkeit - und durch inspirierende buddhistische Geschichten, die uns erkennen lassen: Wir sind nicht allein. Alles ist mit allem verbunden."Ich war sehr gespannt was mich erwarten würde, als ich angefangen habe das Buch zu lesen. Wer bereits Bücher aus dem Genre gelesen hat, dem wird einiges bekannt vorkommen. Am besten gefallen haben mir die kleinen buddhistischen Geschichten, die haben mich echt zum nachdenken angeregt. Ein Thema was ich (durch meine persönlichen Empfindungen) nicht ganz unterstreichen kann ist die Aussage, dass Wut durch Angst entsteht. Ich habe fast täglich Probleme mit meiner Kollegin, da sie einfach nie mitdenkt, sehr oft lügt, teilweise faul ist und sich einfach nichts sagen lässt. Das geht jetzt schon seit fast 2 Jahren so und leider sind meine Nerven bis aufs äußerste gereizt. Ich werde sehr oft innerlich wütend, es bebt richtig in mir und manchmal explodiere ich und dann mache ich ihr auch eine Ansage. Dies resultiert nicht aus Angst, sondern einfach daraus, das ich kein Verständnis für so viel "Unverständnis" ihrerseits habe. Meine Nerven sind am Ende und meine Wut hat definitiv nichts mit Angst zu tun.Vielleicht gibt es Situationen, in der Angst der Schlüssel ist, aber dies so pauschal zu sagen kann man einfach nicht. Auch die Übungen ihm Buch waren manchmal wirklich hilfreich, auch wenn ich sie nicht immer anwenden konnte. Für mich persönlich ist es wirklich oftmals schwer mein Herz zu öffnen, weil ich schon oft enttäuscht wurde. Daher freue ich mich, das mich das Buch so gut unterstützen konnte.Es regt sehr zum Nachdenken und Reflektieren an und natürlich gibt es von mir eine klare Leseempfehlung. 
LovelyBooks-BewertungVon kiraklenke am 02.05.2022
Warum Altruismus die edelste Form des Egoismus ist Dies ist das dritte Buch, das ich von Ronald Schweppe und Aljoscha Long lese. Ich bin zum Fan geworden. Mir gefällt hier schon das Cover, wo in einer kleinen Gruppe Fische (Kois?) einer (der übrigens die Farbe der Autoren-Namen hat) in der entgegengesetzten Richtung schwimmt.Ich liebe den Schreibstil der Autoren, der so flüssig, so gut verständlich, durchgängig positiv-liebevoll, achtsam und auch humorvoll ist. Sie haben die Gabe, das Thema (Achtsamkeits-)Meditation sehr ansprechend, klar und präzise- ohne jeglichen "esoterischen Schnickschnack" - auch völlig Meditations-Unerfahrenen näherzubringen. Und auch mir, die schon seit Jahrzehnten meditiert, macht es Freude, das Buch zu lesen. Und ich nehme so manche gute Anregung mit.Sätze, die mich berührt haben: "Jeder Mensch hat das Recht, angenommen und geliebt zu werden - erst recht von sich selbst." "Nicht nur Viren sind ansteckend [...] gegen eine Welle von Mitgefühl und Güte hilft weder Händewaschen noch Mundschutz. Ja, nicht einmal Social Distancing kann vor selbstloser Liebe schützen." "Güte ist ein hervorragendes Heilmittel gegen Perfektionismus und löst die Angst vor Zurückweisung auf." "Nicht bewerten, nicht kämpfen, nichts ändern wollen, nicht weglaufen, sondern genau hinsehen - heiter und gelassen: Das ist auch schon alles."Ich finde, dieses Buch ist auch prima als Geschenk geeignet.
Ronald Schweppe, Aljoscha Long: Mit dem Herzen siehst du mehr bei hugendubel.de