Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Zwischen Ruhm und Ehre liegt die Nacht | Andrea Petkovic
Produktbild: Zwischen Ruhm und Ehre liegt die Nacht | Andrea Petkovic

Zwischen Ruhm und Ehre liegt die Nacht

Erzählungen

(112 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Das Debüt der Saison 2020 - Aufmacher der Messe-Literaturbeilagen von Zeit und SPIEGEL.
Tennis als Spiegel des Lebens - in ihrem literarischen Debüt schlägt Andrea Petkovic die Brücke zwischen Sport und Literatur, und begeistert mit zutiefst ehrlichen und anrührenden Geschichten.
Andrea Petkovic nimmt uns mit in die Welt eines faszinierenden Sports, der so unkontrollierbar und aufregend ist wie das Leben selbst. Wie gelingt die Balance zwischen Siegesgewissheit und Selbstzweifel? Wie schafft man es, trotz Niederlagen und Verletzungen die Freude am Spiel nicht zu verlieren? Klug, poetisch und mit warmherzigem Humor erzählt sie Geschichten aus ihrer Jugend als Flüchtlingskind, von Begegnungen auf und neben dem Tennisplatz, von ihrer zerrissenen serbisch-deutschen Seele und wilden New Yorker Nächten, von weiblichen Körpern im Leistungssport - und von ihrer Liebe zu Literatur und Musik. So ist Petkovic' Debüt als literarische Autorin eine bewegende und witzige Hommage an das Auf und Ab des Lebens.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. Oktober 2020
Sprache
deutsch
Untertitel
Erzählungen. 1. Auflage.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
272
Dateigröße
3,11 MB
Autor/Autorin
Andrea Petkovic
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783462320862

Portrait

Andrea Petkovic

Andrea Petkovic, 1987 in Tuzla/Bosnien geboren, zog im Alter von sechs Monaten mit ihrer Familie nach Darmstadt. Im Alter von sechs Jahren begann sie mit dem Tennissport. 2011 und 2014 schaffte sie es unter die besten Zehn der Weltrangliste. Die US Open im Jahr 2022 waren ihr letztes Turnier. Als Autorin hat sie 2018 mit ihren Kolumnen im SZ-Magazin für Aufsehen gesorgt. Ihr Debüt ZwischenRuhm und Ehre liegt die Nacht erschien 2020. Sie schreibt Kolumnen für DIEZEIT und SportsIllustrated. Seit 2023 arbeitet sie als Analystin und Expertin für Tennis Channel in den USA. Andrea Petkovic teilt ihre Zeit zwischen New York und Darmstadt.

Pressestimmen

»Die hochbegabte Tennisspielerin Andrea Petkovi wechselt ins Autorenfach [. . .]. Entstanden sind berührende Geschichten aus der Welt des Leistungssports, die davon leben, dass die 33-Jährige von außen auf sich selbst schauen kann. « Jens Meifert, Kölnische Rundschau

»[Sie] reflektiert klug und mit viel Sinn für Selbstironie und Humor über Literatur, Politik, Gesellschaft und Kunst. [. . .] Spiel, Satz und Sieg [. .] mit ihrem ersten Buch ist ihr ein großer Wurf gelungen. « Birgit Letsche, Schwäbische Zeitung

»Offen, schonungslos, brilliant. « FAS

»Es ist wunderschön, lebensklug, voller Sätze, über die man zwei-, drei- oder viermal nachdenkt und die im Kopf bleiben. « Anne Bäurle, Ärzte Zeitung

»Keine 08/15-Ghostwriter-Biografie, sondern eigenständige Einblicke in ein faszinierendes Leben. « Günter Keil, Playboy

»Bemerkenswertes Debüt. « Stefan Kister, Stuttgarter Zeitung

»Ein exzellentes Erzähldebüt. [. . .] ein reflektierendes, oft witziges, noch öfter nachdenkliches, weises Buch. « Gerald Kleffmann, Süddeutsche Zeitung

»Sprachlich ausgefeilt und präzise aufgespürt schildert Petkovic, dass es keine Karriere ist, in die sie abertausend Stunden investiert. Sondern es ist ihr Leben. « Peter Grubmüller, Oberösterreichische Nachrichten

»Erzählungen aus dem Leben einer ehemaligen Top-10-Spielerin, die nicht nur fantastisch mit Tennisbällen umgehen kann, sondern auch mit Buchstaben. « Mona Ameziane, 1LIVE Stories

»Die Lektionen, die Tennis sie über Rivalität, Gerechtigkeit, Teamgeist lehrt, geraten zu Metaphern für das Spiel des Lebens. « Der Tagesspiegel

»Andrea Petkovi ist mit ihrem Buchdebüt im Tennisjargon gesprochen ein direkter Gewinnschlag gelungen. Ebenso unterhaltsam wie eingängig. « Sylvia Rochow, aviva-berlin. de

»Man kann diese Erzählungen lesen und sich gefangen nehmen lassen von ihrerliterarischen Kraft, ihrem Erfahrungsreichtum und der psychologischen Rücksichtslosigkeit, mit der Petkovi den Stoff ihres Lebens durchdringt. « Ijoma Mangold, Die Zeit Literaturbeilage

»Klug, poetisch und mit viel warmherzigen Humor erzählt [ ]. So ist Petkovi s Debüt als literarische Autorin eine bewegende und witzige Hommage an das Auf und Ab des Lebens. « Geistesblüten

Bewertungen

Durchschnitt
112 Bewertungen
15
107 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
44
4 Sterne
47
3 Sterne
21
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Leseratte_09 am 26.04.2024
ein sehr persönlicher Blick hinter die Kulissen des Tenniszirkus, die eigene Karriere und Konkurrenz einer Top 10 Spielerin
LovelyBooks-BewertungVon itwt69 am 21.04.2024
Das autobiographische Buch zeugt von Selbstreflexion (zumindest im Nachhinein) und Wortwitz und ist somit interessant zu lesen. Man sollte es allerdings nicht mit Andre Agassis "Open" vergleichen, zu unterschiedlich sind die beiden Welten. Die endlose Einsamkeit einer Einzelsportlerin wird ebenso eindrücklich geschildert wie die fast unglaublichen gesundheitlichen Rückschläge inklusive Comeback.
Andrea Petkovic: Zwischen Ruhm und Ehre liegt die Nacht bei hugendubel.de