Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Die Lehren der Geschichte | Will Durant
Produktbild: Die Lehren der Geschichte | Will Durant

Die Lehren der Geschichte

5000 Jahre Menschheitsgeschichte auf gerade einmal 150 Seiten, verfasst von zwei der größten Vordenker unserer Zeit

(5 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
eBook epub
11,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Mit Die Lehren der Geschichte haben die Historiker und Pulitzer-Preisträger Will und Ariel Durant eine kompakte und meisterhafte Bestandsaufnahme der Kultur und Zivilisation der Menschheit geschaffen. In ihrem anschaulichen Kompendium der Philosophie und des sozialen Fortschritts, Teil ihres elfbändigen Werks The Story of Civilization mit mehr als zwei Millionen verkauften Exemplaren, reisen die Autoren durch 5000 Jahre Menschheitsgeschichte. Großen Ideen, Genies und Errungenschaften stellen sie die dunklen Seiten der Geschichte gegenüber und machen damit die Bedeutung für unsere Gegenwart deutlich.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. September 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
144
Dateigröße
0,80 MB
Autor/Autorin
Will Durant
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783960926801

Portrait

Will Durant

Will Durant (1885-1981), verbrachte mehr als 50 Jahre damit, sein elfbändiges Werk »The Story of Civilization« zu verfassen, wobei ihn seine Frau als Co. -Autorin unterstützte. Für den 10. Band wurden die Autoren 1968 mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet. Zudem erhielten sie 1977 die Presidential Medal of Freedom (Freiheitsmedaille des Präsidenten), eine der höchsten zivilen Auszeichnungen der USA.

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
5 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
3
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon sarah83sbookshelf am 28.09.2022
5000 Jahre auf knapp 150 Seiten sind ein wagemutiges Ziel, welches sich die beiden Pulitzerpreis-Autoren sich zum Ziel gesetzt haben. So viel Geschichte verdichtet auf so wenigen Seiten, hört sich im ersten Moment nach einer starken, vermeintlich auch willkürlichen, Selektion an, doch der Leser wird mit diesem Buch äußerst gut unterhalten. Dabei sei direkt zu Anfang gesagt, die Kürze des Buches soll nicht über die Intensität des Buches hinwegtäuschen, denn das sprachliche Niveau, welches die beiden Autoren hier vorlegen ist wahrlich sehr hoch. Viele Ereignisse und Personen und auch ihr historischer Kontext werden als bekannt vorausgesetzt. Es handelt sich nicht um eine schlichte Ereigniszusammenstellung.Das Buch, welches erstmalig in den 60er Jahren erschien und für diese Ausgabe sowohl aktualisiert als auch in Teilen überarbeitet wurde, legt einen anderen Schwerpunkt.Die Autoren stellen schon direkt zu Beginn der Betrachtung fest, dass die Geschichtsschreibung eine Geschichte der Auslassung ist. Das allgemeine, unbedeutende Leben, was aber in vielen Leben gelebt wurde, wurde nicht dokumentiert, nur das, was für die Zeit oder von der Nachwelt als wichtig erschien. Geheimnisse wurden vertuscht, Legenden wurden gebildet, die Geschichte ist die Geschichte der Sieger. Dieser allgemein bekannte Ausspruch klingt in jeder Seite des Buches mit.Das Buch setzt den Schwerpunkt auf Themen, die unmittelbar mit der menschlichen Natur verbunden sind und betrachtet die jeweilige Entwicklung innerhalb der 5000 Jahre. Einzelne Highlights, wie der Ausbruch des Ersten Weltkrieges, oder bestimmte Todesdaten, die eine Zeitenwende herbeiführten, werden genau benannt, ansonsten wird die allgemeine Menschheitsentwicklung beschrieben. Der Mensch und der Krieg, der Mensch und die Technik, der Mensch und die Natur sind nur eigene der zahlreichen Aspekte, die das Buch beleuchtet.Viele Ideen, das merkt auch die Redaktion zum Schluss an, sind aus der Zeit gefallen und können nicht mehr so gelten, wie sie in den 60er Jahren galten. Die Menschen haben sich erneut verändert und man muss das Buch in seiner Entstehungszeit betrachten. Als Zeitdokument ist es interessant zu lesen, allerdings ist dies kein Einstiegswerk in die Geschichte, da es dafür zu kurz und fachlich geschrieben ist.3,5 von 5 Jahrtausenden
LovelyBooks-BewertungVon Jin_ny am 27.06.2022
Der Titel sagt eigentlich schon worauf das Buch hinaus will: Die Autoren fassen die 5000 Jahre Menschheitsgeschichte auf vergleichsweise wenigen Seiten zusammen und kategorisieren dabei die Geschichte in verschiedenen Bereichen wie "Rasse", Moral oder Krieg.Ist es möglich, dass "Geschichte sinnlos ist", dass sie uns nichts lehrt und dass die unermessliche Vergangenheit nur das mühsame Einstudieren der Fehler war, die die Zukunft auf einer größeren Bühne und in größerem Maßstab zu machen bestimmt ist?Lustiger Weise hatte ich heute eine kurze Diskussion über Geschichte. Geschichte ist für viele staubtrocken, unlustig und zu fad. Viele denken, dass es sich nur um Fakten handelt, dabei ist es noch so viel mehr! Es ist nicht nur so, dass man aus vergangenem lernen kann, sondern es gibt auch Hoffnung auf die Zukunft, auf eine bessere Welt. Ich liebe wie das Buch abschließt und die Geschichte als Erbe und Wachstum, etwas worauf Mensch stolz sein kann, bezeichnet.Ich wünschte mir wirklich sehr, dass man an der Schule Geschichte nicht mehr nach Chronologie unterrichten würde, sondern nach anderen Kriterien wie in diesem Buch zusammengefasst. Das würde so vieles im Unterricht ändern und viel mehr Interesse wecken.Unser Ziel ist nicht Originalität, sondern InklusivitätIch hatte richtig viel Spaß beim Lesen und habe das Buch in wenigen Stunden durchgelesen. Man muss im Kopf behalten, dass diese Version die Erstveröffentlichung von 1968 ist, somit natürlich nicht mehr alles korrekt ist und manches sogar schon sehr altmodisch wirkt. Aber trotz allem kann man aus den verschiedenen Interpretationen und Sichtweisen einiges lernen.Es war mehr wie eine Zusammenfassung der Geschichte mit Kommentaren von einem alten Professor, der vor Begeisterung der Geschichte strotzt und hier und da Anekdoten zu erzählen hat.Für professionelle Kenner der Menschheitsgeschichte mag dieses Buch nicht ausreichend sein, weil es einfach zu kurz ist um tiefer in die Materie einzudringen. Aber für jemand wie mich, der von der Geschichte fasziniert ist, bereits einiges kennt, aber noch lange kein Profi ist, war das genau richtig. Ich konnte gerade noch dem roten Faden folgen und war sehr amüsiert von seiner literarischen Reise durch die Menschheit.** Dieses Buch wurde mir über NetGalley als E-Book zur Verfügung gestellt **
Will Durant: Die Lehren der Geschichte bei hugendubel.de