Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Räuchern in Winterzeit und Raunächten | Christine Fuchs
Produktbild: Räuchern in Winterzeit und Raunächten | Christine Fuchs

Räuchern in Winterzeit und Raunächten

Mit Ritualen innehalten und zur Ruhe kommen

(17 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
eBook epub
13,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Winterzeit ist Räucherzeit. In allen alten Kulturen kannten die Menschen die besondere Qualität der winterlichen Jahreskreisfeste. Vor allem die Raunächte oder Heiligen Nächte führen in die Tiefe der eigenen Seele. Die Autorin macht durch ihr großes Erfahrungswissen zahlreiche Vorschläge, wie wir mithilfe erprobter Räuchermischungen moderne Rituale zu den winterlichen Jahreskreisfesten gestalten und mit einem Räuchertagebuch vertiefen können. Wir lernen Räucherstoffe wie Copal, Mastix oder Rosmarin auf eine ganz persönlich inspirierte Weise kennen, erkennen biografische Fragen klarer und schöpfen Motivation für Veränderungen in unserem Leben: Jeden einzelnen Tag der 12 Raunächte rituell zu gestalten, ist dabei das Meisterstück des Räucherns.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. September 2020
Sprache
deutsch
Untertitel
Mit Ritualen innehalten und zur Ruhe kommen.
Seitenanzahl
96
Dateigröße
29,48 MB
Autor/Autorin
Christine Fuchs
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783485061827

Bewertungen

Durchschnitt
17 Bewertungen
15
17 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
11
4 Sterne
4
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Waldwiesel am 27.03.2021
Hier wird einem das Räuchern ans Herz gelegt, erklärt und überzeugend schmackhaft gemacht.
LovelyBooks-BewertungVon Sigrid1 am 24.01.2021
Dieses schön gestaltete Buch von Christine Fuchs bringt dem interessierten Leser sehr anschaulich die Rituale und das Räuchern näher. Es wird eine Brücke vom Beginn dieser Tradtion des Räucherns, gerade zu den Raunächten bis heute gebaut. Man erfährt über die Anfänge bei den Kelten, die Weiterentwicklung bis in unsere heutige Zeit, aber gerade auch die Beständigkeit der Rituale und den Anwendungen des Räucherwerks. Schon im Klappeninnentext werden die benötigten Utensilien vorgestellt. Das ist gerade für Anfänger eine große Hilfe. In diesem Buch geht es ja vornehmlich um das Räuchern in der Winterzeit und den Raunächten. Und das bekommt man sehr genau erklärt. Man lernt viel und es gibt immer noch Hinweise, wie z. B die Tages-Fragen, wie man vorgehen kann. Der Leser soll aber ja auch seine eigenen Erfahrungen mit den Ritualen machen. Die Anleitung, gerade für die einzelnen Stationen der Raunächte sind aber sehr wichtig und man bekommt eine gute Inspiration für die Rituale. Besonders gut hat mir auch die Schilderung der persönlichen Erlebnisse gefallen. Es werden auch Beispiele von Räucherwerk und den verschiedenen Mischungen gegeben. Die Tipps und Tricks sind sehr hilfreich. Aber man wird auch dazu gebracht, zu experimentieren und für sich die richtige Mischung zu finden. Denn gerade bei einer Räuchermischung ist die persönliche Empfindung sehr wichtig. Die Bebilderung im ganzen Buch war sehr schön und hilfreich. Man bekommt wertvolle Anregungen und kann sich auch alles besser vorstellen. Außerdem bringt ein einen dazu, auch mal ungewöhnliche Utensilien zu verwenden.Ich habe durch dieses Buch sehr viel gelernt und tolle Anregungen gefunden. Es hat mir uralte Rituale nähergebracht und mich aber gleichzeitig zum Ausprobieren mit eigenen Räuchermischungen und Anwendungen inspiriert.
Christine Fuchs: Räuchern in Winterzeit und Raunächten bei hugendubel.de