Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Produktbild: Gott und der Staat | Michail Bakunin
Produktbild: Gott und der Staat | Michail Bakunin

Gott und der Staat

Neu bearbeitete Ausgabe (Klassiker der ofd edition)

(0 Bewertungen)15
10 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
0,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Bakunin gilt als Begründer des Kollektiven Anarchismus oder "Anarchokollektivismus". Eine Voraussetzung, einen Wechsel zu einem entsprechenden politischen System zu erreichen, war für ihn, dem Volk ein Bewusstsein seiner Unfreiheit zu vermitteln, an der die Kirchen beziehungsweise der Glaube an Gott einen entscheidende Anteil haben. In "Gott und der Staat", geschrieben 1871, sind seine Ansichten zum Zusammenspiel von Religion und Staatswesen zusammengefasst.

Ein Kernsatz, der seine Aktualität nie verliert, lautet: "Das Volk ist leider noch sehr unwissend und wird in seiner Unwissenheit erhalten durch die systematischen Anstrengungen aller Regierungen, welche diese Unwissenheit sehr begründeter Weise für eine der wichtigsten Bedingungen ihrer eigenen Macht halten."

Diese Ausgabe von Bakunins Grundsatzwerk enthält ein Vorwort und die Kommentierungen des Übersetzers und Bakunin-Kenners Max Nettlau. Alle Texte wurden sorgfältig neu editiert und der aktuellen Rechtschreibung angepasst - die bessere Lesbarkeit steigert die Verständlichkeit und den Genuss bei der Lektüre erheblich.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. August 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
155
Autor/Autorin
Michail Bakunin
Herausgegeben von
Ofd Edition
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783751981125

Portrait

Michail Bakunin

Michail Aleksandrovic Bakunin (1814-1876), russischstämmiger Revolutionär und Anarchist, war eine der einflussreichsten Persönlichkeiten der anarchistischen Bewegung. Nachdem er aus der Verbannung in Sibirien geflohen war, die ihm sein Kampf für den Kommunismus eingebracht hatte, begann er in den 60er-Jahren des 19. Jahrhunderts, ein anarchistisches Staatssystem zu ersinnen. Das Verhältnis Bakunins zu Karl Marx war geprägt von Spannungen und Differenzen, die schließlich zur Spaltung der Internationale und zur Abtrennung des anarchistischen Lagers von der kommunistischen Bewegung und der Sozialdemokratie führten.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Gott und der Staat" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Michail Bakunin: Gott und der Staat bei hugendubel.de