Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Wenn dein Herz spricht - Die große Welt der Gefühle | Rafael R. Valcárcel, Cristina Núñez Pereira
Produktbild: Wenn dein Herz spricht - Die große Welt der Gefühle | Rafael R. Valcárcel, Cristina Núñez Pereira

Wenn dein Herz spricht - Die große Welt der Gefühle

Ein poetisches Lexikon über Gefühle für Jungen und Mädchen ab 7 Jahre

(7 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
eBook epub
12,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Eine aufregende Reise durch dein Innerstes: das große Lexikon der Gefühle

"Wie fühlst du dich?" scheint eine ganz einfache Frage zu sein. Jedenfalls so lange, bis wir versuchen, unsere Emotionen tatsächlich in Worte zu fassen. Denn dann stellen wir oft fest, wie schwierig es ist, die eigenen Gefühle genau zu beschreiben: Bin ich glücklich? Empfinde ich Freude? Oder ist es vielleicht doch etwas dazwischen?
Lass dich ein auf eine wunderbare und fantastische Reise in die Welt der Gefühle und lerne dabei, dich selbst und andere besser zu verstehen.

Ein poetisches Lexikon der Gefühle für Jungen und Mädchen ab 7 Jahre.
Mit einfachen und treffenden Beschreibungen zu 42 Gefühlen, die dem Kind helfen, sein Inneres besser zu verstehen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. Mai 2021
Sprache
deutsch
Untertitel
Ein poetisches Lexikon über Gefühle für Jungen und Mädchen ab 7 Jahre. Originaltitel: Emocionario. Empfohlen von 7 bis 99 Jahren.
Seitenanzahl
96
Dateigröße
13,14 MB
Altersempfehlung
von 7 bis 99 Jahren
Autor/Autorin
Rafael R. Valcárcel, Cristina Núñez Pereira
Übersetzung
Tamara Reisinger
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
spanisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641275129

Portrait

Rafael R. Valcárcel

Cristina Núñez Pereira wurde 1982 in Oviedo, Spanien, geboren. Ihr beruflicher Weg führte sie schnell ins Verlagswesen, wo sie sich besonders Bildungsprojekten großer Unternehmen widmet. Außerdem arbeitet sie freiberuflich als Korrekturleserin und Übersetzerin.

Rafael R. Valcárcel wurde 1970 in Arequipa, Peru, geboren. Bevor er nach Spanien zog und Vollzeitschriftsteller wurde, war er als Werbetexter und Creative Director für multinationale Firmen in Peru tätig.

Pressestimmen

»Mit herzigen Illustrationen quer durch die Gefühlsachterbahn. « Kronen Zeitung über »Wenn dein Herz spricht«

»Ein wunderbar gelungenes Werk, das auch in den Händen von Pädagoginnen und Pädagogen wertvolle Dienste leistet. « kinderbuch-couch. de über »Wenn dein Herz spricht«

»Ein wirklich wunderschönes und sehr einfühlsames Lexikon, das Kinder auf eine fantastische Reise durch die vielfältige Welt der Gefühle und Emotionen begleitet. « mama_liestvor über »Wenn dein Herz spricht - Die große Welt der Gefühle«

»Ich bin ganz begeistert von diesem poetischen Lexikon! « kleinewundermaus über »Wenn dein Herz spricht«

»Ich kann dieses Buch wirklich nur empfehlen, allein schon für die ganzen tollen Illustrationen. « tinkasbuchwelten über »Wenn dein Herz spricht - Die große Welt der Gefühle«

»Ein kunstvolles Gefühle-Entdeckerbuch, das uns einen breiten Weg zur Annahme pflastert. « kinderbuchschatz über »Wenn dein Herz spricht - Die große Welt der Gefühle«

Bewertungen

Durchschnitt
7 Bewertungen
15
7 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Buchzwergerl am 22.08.2021
Wir leben in einer Gesellschaft, in der bestimmte Gefühle unerwünscht sind. Dies trifft bei Mädchen vor allem auf Wut, Feindseligkeit oder Hass zu, bei Jungen reicht die Pallette von Trauer, Melancholie über Unsicherheit. Jedoch sind alle Gefühle sowohl für Buben und Mädchen wichtig und daher ernst zu nehmen! Denn Gefühle nicht ausdrücken bzw. nicht fühlen zu dürfen macht krank! Daher ist es von großer Bedeutung bereits mit Kindern klar und deutlich über Gefühle zu sprechen, sie in Worte zu fassen und dabei zwischen Jungs und Mädchen keine Unterschiede zu machen! Denn Gefühle sind menschlich, nicht geschlechtsabhängig!Einen guten Gesprächslanlaß über Gefühle liefert dieses poetische Gefühlslexikon aus dem Cbj-Verlag! Insgesamt 42 Gefühle haben es in dieses Buch geschafft und werden mit Worten kindgerecht und mit Beispielen aus dem Alltag beschrieben. Da reicht die Gefühlspalette von Zuneigung über Wut, Trauer, Scham, Ekel, Euphorie, Zufriedenheit bis hin zur Dankbarkeit. Jedem Gefühl ist ein illustratorisches Kunstwerk gegenüber gestellt, wobei sofort beim Durchblättern auffällt, dass hier mehrere Künstler*innen am Werk gewesen sein mussten. Und tatsächlich viele Illustrator*innen haben mit insgesamt 1 bis 4 Bildern den Gefühlen malerisch Ausdruck verliehen.Die Gefühle werden so beschrieben, dass auch Kinder ab Schulalter diese verstehen können. Beispiele aus dem Alltag machen das Gefühl dann noch verständlicher. Besonders aufschlussreich finde ich die Beschreibung der einzelnen Nuancen in der Gefühlsleiter. So können Leser*innen die Unterschiede zwischen z.B. Zuneigung und Liebe, Wut und Ärger, Begeisterung und Euphorie oder Unsicherheit und Schüchternheit kennen lernen. An den malerischen Kunstwerken, die  den Gefühlen gegenüber gestellt werden haben dann nicht nur die Kinder, sondern vor allem die (vor)lesenden Erwachsenen ihre Freude. Ausserdem ist durch die Vielfalt an Künstler*innen für jeden Geschmack etwas dabei! Das Cover hätte ich jedoch weniger lieblich gestaltet. Ich habe nämlich die Befürchtung, dass das Buch daher sowohl von Jungs als auch Jungsmamis links liegen gelassen wird und vorrangig wieder nur Mädchen in den Genuss eines Gefühlslexikons kommen!Ich empfehle dieses Buch aber unbedingt allen gefühlsvernarrten, künstlerisch empfänglichen und wissbegierigen Schulkindern und Erwachsenen von Herzen!
LovelyBooks-BewertungVon Aus-Liebe-zum-Lesen am 22.07.2021
Allein das Cover von "Wenn dein Herz spricht - Die große Welt der Gefühle" reizt ja schon zum Kauf. Cristina Núnez Pereira und Rafael R. Valcárcel haben ein Lexikon der Gefühle für Jung und Alt veröffentlicht. Schon die Anordnung der einzelnen Gefühlszustände spricht für das Herzblut, das in dieses Buch geflossen ist. So werden die Gefühle nicht alphabetisch angeordnet, sondern wie "eine Reise durch die Welt der Gefühle". Dazu gibt es auf den ersten Seiten einen "Lageplan bzw. Wegweiser", um auch gezielt ein bestimmtes Kapitel herauszusuchen.Für jedes Gefühl gibt es einen Text, der dieses in kurzen Worten verständlich beschreibt. Auf eineinhalb Seiten wird dieses Gefühl dann illustriert. Und diese Bilder sind eine Augenweide. Vorwiegend durch Tiere und die Natur werden die Gefühle dargestellt, wobei sich der Stil der einzelnen Bilder stark unterscheidet weil sie von unterschiedlichen Künstler:innen geschaffen wurden, sodass keine Langeweile entsteht. Die Bilder sprechen sowohl Kinder als auch Erwachsene an und machen die Lektüre zu einem spannenden Auf und Ab zwischen Euphorie und Mutlosigkeit, Melancholie und Langeweile, Reue und Schuld.Ja, es sind viele Gefühle dabei, die man schwierig erklären kann, für die die Autor:innen aber erstaunlich einfache und einleuchtende Erklärungen gefunden haben. Außerdem wird die Reise durch eine Weiterleitung von Gefühl zu Gefühl am Ende jedes Textes schön begleitet. So lernen auch die Kleinsten schon, dass es von einem Gefühl zum nächsten gar nicht so weit ist und wie eine Achterbahnfahrt der Gefühle entstehen kann.Ich kann dieses Buch wärmstens empfehlen. Es ist wunderschön aufgemacht und mit so viel Liebe geschrieben und gestaltet, dass es sowohl dem (Vor-) Leser als auch dem Zuhörer Freude macht.