Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Rückkehr der Zwerge 2 | Markus Heitz
Produktbild: Die Rückkehr der Zwerge 2 | Markus Heitz

Die Rückkehr der Zwerge 2

Roman

(46 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Das beliebteste Volk der Fantasy steht vor seiner größten Herausforderung.
Was im ersten Band von »Die Rückkehr der Zwerge« begann, wird nun zu einem dramatischen Finale geführt.
»Die Rückkehr der Zwerge« ist der 6. Teil von Markus Heitz' großer Fantasy-Saga »Die Zwerge«.
Hunderte Zyklen vergingen im Geborgenen Land. Der Zwerg Goïmron arbeitet als Gemmenschnitzer in der Stadt Malleniaswacht. Ihn faszinieren vor allem die alten Zeiten, die großen Zeiten der fünf Zwerge-Stämme, und so sucht er auf den Märkten immer wieder nach Aufzeichnungen und Artefakten, die ihm Hinweise auf die stolze Geschichte geben.
Dabei gerät Goïmron überraschend an ein Buch, das handschriftlich und auf Zwergisch verfasst wurde. Aufgrund der Fülle von Details gibt es keinerlei Zweifel: Das Buch muss vom heldenhaften Tungdil Goldhand selbst stammen - doch der gilt seit Hunderten von Zyklen nach einem verheerenden Beben im Grauen Gebirge als verschollen. Aber der letzte Eintrag ist nicht lange her - wie kann das sein?
Als Goïmron sich nichtsahnend auf die Suche nach dem legendären Zwerg macht, geraten er und seine Gefährtentruppe schon bald mitten hinein in uralte Intrigen und brutale Machtkämpfe von skrupellosen Menschen, geheimnisvollen Albae - und Drachen!
Einmal mehr braucht das Geborgene Land die Weisheit, den Humor, die Kampfkraft und den Dickschädel der Zwerginnen und Zwerge. Alte und neue Helden nehmen die gefährlichen Herausforderungen an.
Werden die Kleinen erneut die Größten sein?
Die Fantasy-Bestseller-Saga »Die Zwerge« von Markus Heitz ist in folgender Reihenfolge erschienen:
. Die Zwerge
. Der Krieg der Zwerge
. Die Rache der Zwerge
. Das Schicksal der Zwerge
. Der Triumph der Zwerge
. Die Rückkehr der Zwerge

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. November 2021
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
496
Dateigröße
3,35 MB
Reihe
Die Zwerge
Autor/Autorin
Markus Heitz
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783426461938

Portrait

Markus Heitz

Markus Heitz, geboren 1971, studierte Germanistik und Geschichte. Er schrieb über 60 Romane und wurde etliche Male ausgezeichnet. Mit der Bestsellerserie um "Die Zwerge" gelang dem Saarländer der nationale und internationale Durchbruch. Dazu kamen erfolgreiche Thriller um Wandelwesen, Vampire, Seelenwanderer und andere düstere Gestalten der Urban Fantasy und Phantastik. Die Ideen gehen ihm noch lange nicht aus.

Pressestimmen

"Ein absolutes Must-Read für Fantasy- und Zwerge-Fans!" Zauberwelten (Blog)

Bewertungen

Durchschnitt
46 Bewertungen
15
46 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
19
4 Sterne
16
3 Sterne
8
2 Sterne
1
1 Stern
2

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon derMichi am 24.06.2025
Der Neustart der Reihe sollte alte und neue Leser gleichermaßen abholen. Das gelang einigermaßen gut, denn es machte sich endlich wieder richtiges "Zwergenfeeling" breit. Die Story folgte klassischen Prinzipien der High Fantasy und verzichtet auf allzu abgefahrene Kreationen, wie sie in den mittleren Bänden der Originalreihe auftraten. Der zweite Teil vom ersten Teil tritt also kein leichtes Erbe an, doch ähnlich wie dort ist auch hier ein wenig Vorwissen erforderlich.Fakt ist: Ohne Tungdil funktioniert die Reihe nicht. Vermutlich hat ihn der Autor deshalb für den Vorgänger wieder aus dem Exil zurückkehren lassen, auch wenn im Geborgenen Land zwischenzeitlich Tausende von Jahren vergangen sind, in denen seine Bewohner wohl prima ohne ihn klarkamen. In diesem Buch tritt die Legende Goldhand noch weiter in den Hintergrund. Goïmron ist jetzt der Held wider Willen, er erinnert in dieser Hinsicht zuweilen noch an den Tungdil aus dem ursprünglich allerersten Band "Die Zwerge", mittlerweile akzeptiert man ihn als Helden.Schön wär's, wenn der Autor jetzt noch Vertrauen in seine Figuren hätte, doch typischerweise verläuft die Handlung alles andere als geradlinig. Die Stoßrichtung ändert sich ein ums andere Mal, als wäre die Furcht vor Langeweile größer als das Vertrauen in die Kohärenz der Story. Goïmron vollbringt mit seinen Edelsteinen Taten, die ganz eigene Bücher füllen könnten, zähmt Ungeheuer, macht einem Magus Konkurrenz und so weiter. Hier dienen solche Entwicklungen aber nur der Erhöhung des Tempos, womit Figuren und Leser in die unterschiedlichsten Situationen katapultiert werden.Politische Intrigen im Stil von "Game of Thrones" finden hier ebenso ihren Niederschlag wie die stetige Einführung neuer Charaktere, deren Bedeutung für die Handlung wenn überhaupt manchmal erst spät klar wird. Die verlässliche Struktur von unmöglicher Situation, angeteaserter Auflösung und dann doch wieder völlig anderem Ausgang ermüdet mit der Zeit und passt ohnehin besser zu Genres wie Krimi und Thriller, weniger zur High Fantasy klassischer Prägung, an die Heitz mit der Reihe ursprünglich anknüpfte.
LovelyBooks-BewertungVon Olaf_Raack am 12.02.2024
Nach dem ersten Band war das alte Zwergenfieber wieder erwacht und so wollten wir nicht zu lange warten, bevor wir uns dem zweiten Teil widmen, der nahtlos an die Ereignisse aus dem ersten ansetzt.Die Geschichte bleibt spannend, unerwartete Wendungen und Allianzen gibt es mehr als genug. Fast schon zu viel, so hätte ich mir an einigen Stellen vielleicht etwas mehr Tiefe und an anderen etwas weniger sich überschlagende Ereignisse gewünscht. Aber letztlich sind das sehr individuelle Wünsche, die zudem in der Erzählung wenig auffallen. Insgesamt hat mir der zweite Band gefallen, auch wenn ich den ersten als einen Tick gelungener empfunden habe.Die Rückkehr der Zwerge ist definitiv eine Empfehlung wert und ich bin gespannt, was die Fortsetzung zu bieten hat!