Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Bernsteinmädchen | Hans Meyer Zu Düttingdorf
Produktbild: Das Bernsteinmädchen | Hans Meyer Zu Düttingdorf

Das Bernsteinmädchen

Roman

(1 Bewertung)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen


Mein Herz in deinen Händen.


Neu Boltenhagen, 1938: Als Helena sich in den deutschen Matrosen Karl verliebt, verlässt sie ihre argentinische Heimat und zieht zu ihm an die Ostsee. Doch in den Wirren des Zweiten Weltkriegs werden die Liebenden getrennt, und Helena gebärt einen Sohn. Über siebzig Jahre später erhält dieser ein rätselhaftes Erbe von seiner Mutter. Mit einem Bernstein und dem Auftrag, seinen deutschen Wurzeln nachzuspüren, reist Robert von Buenos Aires in das vorpommersche Dorf seines Vaters und ist wie vom Donner gerührt. Warum steht auf dem Familiengrab, dass er und Helena hier im Jahr 1945 begraben worden seien? Und wer ist die zweite Frau auf den alten Fotos?



Ein berührender Roman über eine Reise in die Vergangenheit und die Rückkehr in ein anderes Leben.


Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. März 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
384
Dateigröße
2,20 MB
Autor/Autorin
Hans Meyer Zu Düttingdorf
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783841226457

Portrait

Hans Meyer Zu Düttingdorf

Hans Meyer zu Düttingdorf wurde 1967 in Bielefeld geboren. Er ist Hochschuldozent, Unternehmenscoach und Musiker. Für seine deutschsprachigen Chansons wurde er bereits mehrfach ausgezeichnet. Durch seinen Partner, Juan Carlos Risso, lernte er Argentinien lieben. Gemeinsam entwickelten sie die Idee zu "Das Bernsteinmädchen" sowie zu den ebenfalls im Aufbau Taschenbuch erschienenen Romanen "Das Bandoneon" und "Unsere Seite des Himmels". Die beiden leben in Berlin und in der Küstenstadt Necochea am argentinischen Atlantik.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von jutta consten am 05.03.2021

fesselnder, spannender Roman

Zum Inhalt: Neu Boltenhagen, 1938: Als Helena sich in den deutschen Matrosen Karl verliebt, verlässt sie ihre argentinische Heimat und zieht zu ihm an die Ostsee. Doch in den Wirren des Zweiten Weltkriegs werden die Liebenden getrennt, und Helena gebärt einen Sohn. Über siebzig Jahre später erhält dieser ein rätselhaftes Erbe von seiner Mutter. Mit einem Bernstein und dem Auftrag, seinen deutschen Wurzeln nachzuspüren, reist Robert von Buenos Aires in das vorpommersche Dorf seines Vaters und ist wie vom Donner gerührt. Warum steht auf dem Familiengrab, dass er und Helena hier im Jahr 1945 begraben worden seien? Und wer ist die zweite Frau auf den alten Fotos? Meinung: Ich bin noch völlig in der Geschichte gefangen. Man kann sich die Schauplätze, Verwicklungen und Hauptpersonen vor dem geistigen Auge ausmalen. Absolut lesenswert und es erweckt Sehnsüchte bei dem Leser. Ein Buch, dass ich nicht eher weglegen konnte bis ich es beendet hatte.. Die Personen sind sehr sensible beschrieben, eine wunderschöne Geschichte. Dieses Buch hat das Potenzial ein Wieder-Lesebuch zu werden. Es ist absolut nicht vorhersehbar, spannend und sehr gut zu lesen. Das Bernsteinmädchen ist ein gelungener, leidenschaftlicher, sensibler und berührender Roman, der mir sehr gut gefallen hat und dessen Story fesselnd und spannend war. Fazit: Ich habe mitgefiebert und konnte das Buch nicht eher aus der Hand legen als bis ich es beendet hatte. Für mich ein tolles Buch was ich gerne weiterempfehle.