"Mit meiner Tochter durch die Pubertät" ist ein toller Ratgeber für Eltern (nicht nur für Mütter sondern auch für die Väter), deren Tochter / Töchter sich am Anfang der Pubertät oder auch geraden mitten in der Pubertät befinden. Die Autorin ist Gynäkologin aber auch selbst Mutter von 5 Mädchen. Und genau dieses Wissen bringt sie hier in das Buch ein. Es ist kein wissenschaftlich, kompliziert geschriebenes Buch, sondern ein Ratgeber auf Augenhöhe. Ihre Wortwahl ist einfach und verständlich aber auch einfühlsam und mit tollen Beispielen bestückt, so dass es sich flüssig und schnell liest. Sie beschreibt immer wieder alle Seiten der Medaille - die Sicht der Eltern, die Sicht der Familie (z.Bsp. Großeltern) und die Sicht der Mädchen. Sie erinnert den Leser / die Leserin immer wieder daran, wie die eigene Pubertät war und welches Gefühlschaos wir durchlaufen haben. Inhaltlich spricht sie alle wichtigen Themen an - begonnen von den Veränderungen im Körper, über das Abnabeln, das "Sich finden", die Jugendsprache, den ersten Liebeskummer, die Unordnung bis hin zur sexuellen Orientierung und der Menstruation. Uns Eltern gibt sie die 4 Säulen: Verständnis, sicheres Gegenüber, Loslassen und Da sein, mit.Ich persönlich konnte mir viele Denkanstöße, wertvolle Tipps und Informationen für die Beziehung zu meinen Töchtern herausholen. Denn viele ihrer Beschreibungen haben 1:1 zu unserer aktuellen Situation gepasst. Ich habe mich verstanden gefühlt, aber auch meine Sichtweise auf meine Tochter bzw. auch das Verständnis für sie verändert. Viele Teilabschnitte habe ich mir farblich gekennzeichnet um sie immer wieder nachlesen zu können. Fazit: Das Buch erhält von mir 5 von 5 Sterne, das es ein sehr guter, praxisnaher Ratgeber ist.