Niedliche Adaption als Bilderbuch, die aber im Vergleich zum Roman oberflächlich bleibt. Die Rolle des Weihnachtsmannes ist recht schade.
Der Weihnachtosaurus wohnt am Nordpol beim Weihnachtsmann, aber leider kann er nicht fliegen. Leider klappen die Fluglektionen mit dem Weihnachtsmann nicht und es braucht erst den Glauben eines Jungen, damit der Flug klappt. Hier wurde der Roman um den Weihnachtosaurus als Bilderbuch-Geschichte vereinfacht und runtergebrochen. Das Prinzip wird bei erfolgreichen Büchern ja häufiger eingesetzt und oftmals kommen sehr wundervolle neue Geschichten dabei heraus. Zuletzt konnte mich u.a. eine Erstlese-Adaption von Emmi und Einschwein richtig begeistern. Das Bilderbuch "Ein Dino zum Fest" ist niedlich, und es gibt auch eine tolle Aussage am Ende: Der Glaube eines Kindes kann Berge versetzen. Aber so richtig begeistert bin ich nach der Lektüre bin ich nicht, wenn ich das Buch auch als niedliche Weihnachtsgeschichte mit 3,5 bis 4 von 5 Sternen bewerte.Hier die Gründe, warum ich das Buch zwar als nette Lektüre empfehlen kann, aber halt ohne große Begeisterung: Als wir damals den Roman über den Weihachtosaurus entdeckt haben, war ich skeptisch, ob diese beiden unterschiedlichen Welten Weihnachten und Dinosaurier zusammenpassen würden. Umso mehr begeisterte mich, dass diese Fusion so hervorragend klappte. Hier spielt diese Vermischung der Welten irgendwie so gar keine Rolle, genauso wenig wie witzige Referenzen auf Weihnachtstraditionen, die den Roman so witzig machen. Da wäre echt mehr drin gewesen, weil die Lektionen, mit denen der Weihnachtsmann versucht dem Dino das Fliegen beizubringen, recht unspektakulär sind. Aber richtig schade fand ich, dass viel Zeit damit draufgeht, dass der Weihnachtsmann jedes Jahr vergisst, dass er die Lektionen durchführen müsste. Er lässt den Dino also ziemlich im Stich und das ist in so einer knappen Geschichte keine schöne Aussage, finde ich. Dies Alles wird dann mit der wirklich schönen Gesamtausgabe aufgefangen, so dass man das Buch trotzdem lesen kann. Aber generell empfehle ich lieber den Weihnachtosaurus in Romanform.