Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Produktbild: Querbeet ins Glück | Lisa Kirsch
Produktbild: Querbeet ins Glück | Lisa Kirsch

Querbeet ins Glück

Roman

(99 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Liebe geht durch den Garten. Erfolgsautorin Lisa Kirsch (»Das Glück in vollen Zügen«) schreibt beste deutsche Unterhaltung: lebensnah, romantisch und humorvoll.
Maddie hat es fast geschafft: Ihr Traumjob als Musicaldarstellerin ist zum Greifen nah. Um richtig Fuß zu fassen, darf sie sich auf keinen Fall ablenken lassen. Doch dann stolpert Maddie durch Zufall in den Gemeinschaftsgarten "Grüne Freiheit". Auf einmal merkt sie, was ihr gefehlt hat: Sie genießt das Gefühl von frischer Erde zwischen den Fingern, freundet sich mit der wilden Lila an und bekommt Herzklopfen, wenn der unverschämt gutaussehende Mo ihr beim Johannisbeeren-Ernten hilft. Aber Maddie kann sich nicht zweiteilen und ihr wird klar: Früher oder später muss sie sich zwischen ihren Gartengefühlen und ihrem Karrieretraum entscheiden.
Dieser gutgelaunte Wohlfühlroman ist pures Gartenglück und perfekte Gesellschaft für Lesesessel und Sommerwiese.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. Februar 2022
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
416
Dateigröße
7,25 MB
Autor/Autorin
Lisa Kirsch
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783104914459

Portrait

Lisa Kirsch

Lisa Kirsch, geboren 1987, ist mit ihren fröhlichen Liebesromanen stets am Puls der Zeit und auf der Suche nach den Dingen, die uns wirklich glücklich machen. Seien es Zufallsbekanntschaften in der S-Bahn (»Das Glück in vollen Zügen«) oder das Gärtnern umgeben von seinen Lieblingsmenschen (»Querbeet ins Glück«). Sie hat Europäische Literatur studiert und lebt mit ihrer gehörlosen Hündin Rosali in einer Altbauwohnung in Berlin-Neukölln. Da sie sich gerne in verschiedenen Genres bewegt, schreibt sie auch unter den Pseudonymen Miriam Georg und Mina Gold.

Bewertungen

Durchschnitt
99 Bewertungen
15
97 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
53
4 Sterne
36
3 Sterne
10
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Joenna am 28.10.2023
Querbeet ins GlückVon Lisa KirschMaddie ist ihrem Traum vom Musicaldarstellerin ganz nahe. Ihre Vermieterin Gabi hat aber einen Unfall und Maddie springt für sie beim Gemeinschaftsgarten Grüne Freiheit ein. Eigentlich möchte sich Maddie ja nicht ablenken lassen und nur für ihren Traum das Musical alles geben. Aber in der Grünen Freiheit bemerkt sie, dass es noch anderes gibt als ihren Beruf. Sie freundet sich mit den Leuten an und hat riesige Freude selber Gemüse und Blumen zu sähen, zu ihnen zu schauen und dan auch zu Ernten. Auch Mo ist noch da mit seinem Sohn Elvis... irgendwie hat sie immer ein Bauchkribeln wen Mo in der Nähe ist. Eine wunderschöne Gartengeschichte von der Großstadt Berlin mit seinen Gartenfreunden.
LovelyBooks-BewertungVon schnaeppchenjaegerin am 16.04.2023
Warmherzige Geschichte über Freundschaft, Gemeinschaft und die Liebe zur Natur und eine Protagonistin, die dabei zu sich selbst findet. Für Madita Wunderlich hat sich ein Traum erfüllt, als sie als Hauptrolle in einem Musical im Theater des Westens in Berlin besetzt wurde. Doch in der anonymen Großstadt ist sie einsam und kennt nur ihre ältere Vermieterin Gabi. Als diese unglücklich stürzt und auf Reha muss, verpflichtet sich Maddie sich um ihren Garten zu kümmern. Maddie, die bisher keine Ahnung vom Blumen- und Gemüseanbau hatte, fühlt sich in der Kleingartenanlage in Neukölln bald wohl, freundet sich mit den Laubenpiepern an und verliebt sich dort in Moritz. Moritz ist Vater eines siebenjährigen Sohnes und möchte die Beziehung im Verborgenen halten. Auch Maddie möchte eigentlich nur ein lockeres Verhältnis, da sie weiß, dass sie ihre Musicalkarriere nicht mit einer Beziehung vereinbaren kann und sie nicht erneut enttäuscht werden möchte. Gegen ihre Gefühle kommt sie jedoch nicht an und steht jeden Tag aufs Neue zwischen dem Spagat aus Theater, Lebenstraum und Beruf sowie Garten, Entspannung und Geborgenheit.Der Roman wird aus der Ich-Perspektive von Maddie geschildert, so dass es leicht fällt, ihre Sorgen, Ängste und verwirrenden Gefühle nachzuempfinden. Maddie reibt sich zwischen Gesangs- und Tanzproben und der Kleingartenanlage auf. Während sie als Hobbygärtnerin regelrecht aufblüht und die Frührentner und Ökoaktivisten lieb gewinnt, leidet sie am Theater unter Konkurrenzdruck und fühlt sich unzulänglich. Zudem hat sie Angst weder der Liebe noch ihrem Beruf gleichzeitig gerecht werden zu können.Die Geschichte ist durch die Vielfalt der Themen und die unterschiedlichen Schauplätze abwechslungsreich geschildert, wobei der Fokus mehr auf auf der Kleingartenanlage und Maddies neuen Kontakten liegt und weniger auf der Theaterluft und dem Blick hinter die Kulissen eines Musicals. Auch die Liebesgeschichte bleibt eher im Hintergrund, während Maddies Persönlichkeitsentwicklung mehr Raum einnimmt.Das Gärtnern und "Hühneln" wird sehr detailliert und mit viel Herzenswärme beschrieben. Nicht nur Maddie sondern auch die/der Leser/in lernt über Anpflanzen, Ernten, Einmachen und Selbstversorgung dazu. Die Themen Umwelt- und Tierschutz, Nachhaltigkeit und Ökologie werden anschaulich aufbereitet und mit der Geschichte um Maddie verwoben. Die Vielfalt der Charaktere mit ihren sonderbaren Eigenheiten sowie skurrile Details über Tier- und Pflanzenpflege tragen zur Unterhaltung bei und machen das Buch trotz ernster Themen wie Krebs, Trennung, Gentrifizierung und Altersarmut zu einer Wohlfühlgeschichte.Ein Interesse fürs Gärtnern sollte vorhanden sein, um in die Geschichte einzutauchen."Querbeet ins Glück" ist eine warmherzige Geschichte über Freundschaft, Gemeinschaft und die Liebe zur Natur, in der die Protagonistin lernt, was im Leben wichtig ist und wie sie sich selbst entfalten kann, ohne auf Liebe und feste Verbindungen verzichten zu müssen.