Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Tiefer Fjord | Ruth Lillegraven
Produktbild: Tiefer Fjord | Ruth Lillegraven
-64%4

Tiefer Fjord

Roman

(4 Bewertungen)15
40 Lesepunkte
eBook epub
Statt10,99 €
Preis vom Verlag gesenkt
Aktionspreis bis 31.08.20254
3,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die Thriller-Sensation aus Norwegen - packendes Nordic Noir trifft auf erstklassigen Psychothriller
Ein kleiner Junge wird bewusstlos in eine Klinik in Oslo eingeliefert, er stirbt kurz darauf an den Folgen seiner Verletzungen. Der diensthabende Arzt Haavard ist überzeugt, dass der Junge misshandelt wurde. Bevor die Polizei die Eltern, pakistanische Einwanderer, vernehmen kann, wird der Vater des Jungen erschossen aufgefunden. Im Gebetsraum der Klinik. Ein Mord aus Fremdenhass?
Haavards Frau Clara ist geschockt, als sie von den Ereignissen erfährt. Schon lange kämpft die Politikerin für ein neues Gesetz, das misshandelten Kindern früher helfen soll. Bisher war ihr Kampf vergebens.
Kurz darauf wird eine iranischstämmige Frau ermordet und ausgerechnet Haavard gerät ins Visier der Ermittler. Clara muss ihn entlasten, um politisch weiter tragbar zu sein. Dabei weiß sie überhaupt nicht, wo ihr Mann zu den Tatzeiten war. Doch Haavard ahnt nichts von Claras dunkler Vergangenheit . . .
»Ich habe das Buch verschlungen und die Figuren haben mich nicht mehr losgelassen. « Maja Lunde

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. Juni 2021
Sprache
deutsch
Untertitel
Roman.
Seitenanzahl
400
Dateigröße
2,92 MB
Reihe
Clara Lofthus
Autor/Autorin
Ruth Lillegraven
Übersetzung
Hinrich Schmidt-Henkel
Verlag/Hersteller
Originalsprache
norwegisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783843725644

Portrait

Ruth Lillegraven

Ruth Lillegraven wurde 1978 in Hardanger geboren und lebt heute in Bærum. 2005 debütierte sie mit einer Gedichtsammlung. Seitdem veröffentlichte sie Lyrik, Kinderbücher, ein Theaterstück und einen Roman. Deep Fjord ist ihr erster Psychothriller. Ihre Bücher wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, unter anderem erhielt sie den Brage-Preis und den Nynorsk Literaturpreis.

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Ele am 26.07.2021

Selbstjustiz

Tiefer Fjord, Thriller von Ruth Lillegraven, EBook 329 Seiten, erschienen im List-Verlag. Die Thriller-Sensation aus Norwegen In einer Klinik in Oslo wird ein kleiner Junge von seinem Vater eingeliefert, kurz darauf verstirbt er an seinen Verletzungen. Haarvard der diensthabende Arzt ist überzeugt, dass es sich um Kindesmisshandlung handelt. Kurz darauf wird der Vater, ein pakistanischer Einwanderer in einem Gebetsraum der Klinik erschossen aufgefunden. Zwei weitere Morde geschehen und jedes Mal handelt es sich um Eltern, die nachweislich ihre Kinder misshandelten. Haarvards Frau Clara, ist Politikerin und will einen Gesetz auf den Weg bringen, dass misshandelte Kinder vor deren Eltern schützt, doch ihre Bemühungen sind vergebens. Bald schon ist Haavard verdächtig und Clara muss ihn entlasten. Doch auch sie hat eine dunkle Vergangenheit. Das Buch besteht aus vier Teilen, die sich in 75 Kapitel in überschaubarer Länge gliedern. In verschiedenen Zeitebenen wird die Story aufregend und hochspannend erzählt. Jedes Kapitel aus der Sicht eines anderen Charakters, Haarvard, Clara, Sabiya und auch Leif, der Vater Claras erzählen in der Ich-Form. Dadurch hat es die Autorin hervorragend geschafft, die gesamten Geschehnisse in der Vergangenheit und auch in der Gegenwart von allen Seiten zu beleuchten, der Leser bekommt dadurch tiefen Einblick in die Handlungsweise und Innenansichten der Figuren. Obwohl schon zur Hälfte des Buches klar ist, wer für die Morde verantwortlich ist, büßt das Werk in keinster Weise Spannung ein, es beginnt mysteriös und durch geschickte Wendungen bleibt es unglaublich aufregend bis zum unvorhergesehenen Ende. Sogar der allerletzte Satz konnte mich noch verblüffen. Ich kann mir gut vorstellen, dass dem Buch ein weiterer Teil folgen könnte. Häusliche Gewalt an Kindern ist ein wichtiges Thema und so hat es Lillegraven geschafft ein heikles Thema zum Hintergrund für ihren ersten Thriller zu machen. Auch mich hat das emotionale Thema mitgerissen und tief berührt. Lillegraven findet die richtigen Worte, z.B. die Beerdigung von Lars, dem kleinen Bruder von Clara war so gut geschildert, ich habe den Kummer und die Trauer regelrecht mitfühlen können. Die einzelnen Figuren sind präzise herausgearbeitet, ganz besonders Clara, bei der Lektüre wird deutlich wie wichtig und auch warum, der zweifachen Mutter der Gesetzesentwurf ist, gleichzeitig hat sie mit ihren eigenen Dämonen aus der Vergangenheit zu kämpfen. Die politischen Zusammenhänge haben mich persönlich nicht so sehr interessiert, da ich kein Fan von Politthrillern bin, aber es blieb für mich in einem erträglichen Rahmen. Landschaftsbeschreibungen ziehen den Leser hinein in diese Geschichte. Die Faszination dieser einzigartigen Natur ist in jedem Satz greifbar, das ist der Autorin gut gelungen. Ein Thriller der unheimlich viel bietet, politische Zusammenhänge, Gesellschaftskritik, Rassismus, eine gute Story in düsterer skandinavischer Umgebung, häusliche Gewalt. Der Wechsel der Zeitebenen hat mich anfangs verwirrt, da aber die Kapitel auch mit Jahreszahlen versehen sind gewöhnt man sich daran. Eine unbedingte Leseempfehlung und von mir 4 Sterne.
Von JD am 25.07.2021

Norwegische Spannung

Haavard ist Kinderarzt in der Klinik und ist unendlich traurig, weil er den Vierjährigen nicht retten konnte, der eindeutig Missbrauchsspuren am Körper hatte. Solche Fälle gibt es leider viel zu viele. Und dieser Junge und seine Geschwister wurden sogar schon einmal in der Klinik behandelt. Doch dann wird der Vater des Kindes nur kurz nach dem Unglück ermordet. Er befand sich im Gebetsraum des Klinikgeländes. War da ein Rächer am Werk? Doch wer wusste überhaupt Bescheid? Schon schnell gerät Haavard ins Visier der Polizei. Vor allem, weil es Lücken und Fehler in seiner Aussage gibt, da er seine Geliebte schützen wollte. Und dann hat er auch noch eine Liste erstellt mit weiteren Eltern, die ihre Kinder körperlich misshandeln. Auch seine Frau Clara setzt sich für Kinder ein, doch ihr Gesetzesentwurf wird gestoppt. Erzählt wird das Buch aus den Perspektiven dieser beiden und noch einiger weiterer. Unterteilt ist das Buch in verschiedene Teile und ungefähr ab der Hälfte weiß man, wer den Vater ermordet hat und das Motiv schält sich nach und nach heraus. Dennoch bleibt es bis zum Ende spannend und sehr moralisch. Ich habe den Thriller beinahe in einem Rutsch gelesen und würde mich freuen, mehr von der Autorin zu lesen.
Ruth Lillegraven: Tiefer Fjord bei hugendubel.de