Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Wie gut ist Ihr Deutsch? 3 | Bastian Sick
Produktbild: Wie gut ist Ihr Deutsch? 3 | Bastian Sick

Wie gut ist Ihr Deutsch? 3

Dem großen Test sein dritter Teil

(6 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Dieses Buch ist ein a) Potbourri, b) Potporri, c) Potburry oder d) Potpourri aus Sprachwissen und Humor?
Was ist eine Kaltmamsell? Ist der Feinschmecker ein Gourmand, ein Gourmet, ein Bonvivant oder ein Sommelier? Wie nennen die Berliner den Berliner? Und wer war eigentlich die ursprüngliche treulose Tomate? Zum dritten Mal lädt Bestsellerautor Bastian Sick zum großen Deutschtest, und wieder wartet er nur mit den erlesensten und spannendsten Fragen auf. Manche sind leicht, manche sind schwer, die Antworten jedoch sind ausnahmslos immer faszinierend! Kurioses, Kniffliges und Humorvolles - rund um Wortschatz, Grammatik, Rechtschreibung oder Sprachgeschichte - lösen Aha-Momente aus und führen zu neuen Perspektiven auf die deutsche Sprache. Und manchmal auch zur Aufklärung des ein oder anderen verbreiteten Missverständnisses. Hätten Sie es schon vorher gewusst? Finden Sie es heraus!
Ein Quiz mit Witz und Verstand sowie mit lustigen Illustrationen und neuen Exemplaren der legendären Sick'schen Fundstücke.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. August 2021
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
256
Dateigröße
32,07 MB
Autor/Autorin
Bastian Sick
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783462302981

Portrait

Bastian Sick

Bastian Sick, geboren in Lübeck, studierte Geschichtswissenschaft und Romanistik. Während seines Studiums arbeitete er als Korrektor für den Hamburger Carlsen-Verlag. 1995 wurde er Dokumentationsjournalist beim SPIEGEL, 1999 wechselte er in die Redaktion von SPIEGEL ONLINE. Dort schrieb er ab 2003 die Sprachkolumne »Zwiebelfisch«. Aus diesen heiteren Geschichten über die deutsche Sprache wurde die Buchreihe »Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod«. Es folgten zahlreiche Fernsehauftritte und eine Lesereise, die in der »größten Deutschstunde der Welt« gipfelte, zu der 15. 000 Menschen in die Köln-Arena strömten. Seitdem war Bastian Sick mehrmals mit Bühnenprogrammen auf Tournee, in denen er eine neuartige Mischung aus Lesung, Kabarett und Quizshow präsentierte. In vierzehn Jahren schrieb er vierzehn Bücher.

Pressestimmen

»Ein Quiz mit Witz und Verstand sowie mit lustigen Illustrationen und neuen Exemplaren der legendären Sick'schen Fundstücke. « Buch-Magazin

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
6 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon beaknopf am 01.11.2021
WIE GUT IST IHR DEUTSCH?Dem großen Test sein dritter TeilRatgeberliteratur, "Deutsch-Test"RezensionsexemplarAb 2003 wurde Bastian Sick als Kolumnist bei Spiegel Online mit seiner Kampagne "Zwiebelfisch" bekannt. In dieser behandelte er Zweifelsfälle der deutschen Grammatik, Rechtschreibung, Zeichensetzung und des Stils. Ein Jahr später erschien im KiWi-Verlag das erste von sechs Büchern der Reihe "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod" (Fun Fact: Der "Zwiebelfisch" war die erste deutsche Internet-Kolumne, die in Buchform zu einem Bestseller wurde.). Ich kann mich gut daran erinnern, den 1. Band in unserem Haus an verschiedensten Orten liegen gesehen zu haben - mein Papa interessierte sich sehr dafür. Ich erst später, denn 2003 (also im Alter von 11) war das nicht so wirklich meine Lektüre...Es folgten einige Live-Auftritte und Bilderbücher, bis ich 2019 den zweiten Band von dem Quiz-Ratgeber "Wie gut ist Ihr Deutsch" entdeckte und gerne rätselte. Heute, am 19. August 2021 erscheint "dem großen Test sein dritter Teil" und ich durfte ihn bereits vorab grübeln und quizzen: Meine 17-jährige Cousine und ich hatten jede Menge Spaß und haben sehr viel dazu gelernt. Denn Bastian Sick zeigt nicht nur, was grammatikalisch korrekt ist, sondern begründet dies. Zudem erklärt er oft die Herkunft der Wörter, Ausdrücke oder Redewendungen. Ganz klar:Höchste Empfehlung an alle Verehrer der deutschen Sprache, Grammatik und Rechtschreibung!
LovelyBooks-BewertungVon sleepwalker1303 am 07.09.2021
"Wie gut ist Ihr Deutsch Teil 3" von Bastian Sick ist "Dem großen Test sein dritter Teil", aber der erste, den ich gelesen habe. Bislang war ich ja der Meinung, ich könnte berufsbedingt ganz gut mit der Sprache umgehen, aber ich wollte mich natürlich gerne mal auf die Probe stellen, vor allem, da ich die Reformen der Rechtschreibung nur so am Rande mitbekommen und die Änderungen nie wirklich gelernt habe. Da wollte ich doch mal sehen, wie viel ich von dem Ganzen verinnerlicht hatte. Aber natürlich ist Rechtschreibung nur ein kleiner Teil der Fragen im Quiz, außerdem werden Sprachlehre, Wortschatz, Zeichensetzung, Fremdwörter, Literatur, Redewendungen und Sprachgeschichte "abgefragt". Die Fragen sind gut ausgewählt und clever gestellt, die Antworten sind im EBook verlinkt und man kann einfach hin- und herblättern. Was ich da besonders toll fand: die Verlinkung ist so programmiert, dass man auch immer nur Antwort zur jeweiligen Frage lesen kann. Die Fragen selbst sind von sehr unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad, manche haben selbst mich alten Hasen herausgefordert, andere eher unterhalten. Die Einleitungen zu den verschiedenen Abschnitten sind launig gedichtet, auch ein paar Bilder/Zeichnungen lockern das Quiz auf. Ich fand das Buch daher ebenso unterhaltsam wie informativ und lehrreich und vergebe daher gern fünf Sterne. Und jetzt entschuldigen Sie mich bitte, ich gehe Zeichensetzung pauken. 
Bastian Sick: Wie gut ist Ihr Deutsch? 3 bei hugendubel.de