Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Der Arzt von Stalingrad | Heinz G. Konsalik
Produktbild: Der Arzt von Stalingrad | Heinz G. Konsalik

Der Arzt von Stalingrad

Roman

(0 Bewertungen)15
70 Lesepunkte
eBook epub
6,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Krieg, Schmerz und Leid und inmitten dieser Gegebenheiten ein Arzt, der sich von all dem nicht von seiner Berufung abbringen lassen will: Leben retten.
Unter den widrigsten Umständen kämpft der Stabsarzt Dr. Böhler um das Leben von Tausenden Gefangenen in einem Lager vor dem kriegsgebeutelten Stalingrad. Doch als seine Kollegen, der Assistenzarzt Dr. Schultheiß und die Kapitänsärztin Dr. Kasalinsskaja, eine verhängnisvolle Affäre miteinander beginnen, muss Jens Schultheiß auch um sein eigenes Leben fürchten. . .
Eine mitreißende Geschichte von Liebe und Loyalität, gepaart mit historisch-politischer Hochspannung!
Anlässlich des 100. Geburtstags von Heinz G. Konsalik erhält dieser Klassiker des deutschen Bestsellerautors ein neues Leben in digitalem Gewand!
Die Edition Konsalik ist die digitale Neuauflage des Gesamtwerks des Kult-Autors: Entdecken Sie die Klassiker von Heinz G. Konsalik neu!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. Mai 2021
Sprache
deutsch
Auflage
Überarbeitete Neuausgabe
Seitenanzahl
449
Dateigröße
0,68 MB
Autor/Autorin
Heinz G. Konsalik
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783947022434

Portrait

Heinz G. Konsalik

Heinz. G. Konsalik wurde 1921 in Köln geboren; Studium der Theater- und Zeitungswissenschaften und der Literaturgeschichte in Köln und München mit dem Ziel, Dramaturg zu werden. Wurde bei Ausbruch des 2. Weltkrieges eingezogen; nach der Entlassung aus amerikanischer Gefangenschaft war er zunächst Mitarbeiter im Feuilleton der Kölner Zeitung. Bald gehörte er zu jenen Autoren, die sich nach Kriegsende zum Ziel setzten, für die nachkommende Generation die Schrecken jedes Krieges eindringlich und realistisch zu schildern. 1956 wurde Konsalik mit dem Roman Der Arzt von Stalingrad, der heute als einer der Klassiker der Weltkrieg-II-Literatur gilt, nahezu über Nacht berühmt. Seitdem schrieb er einen Bestseller nach dem anderen - insgesamt 155. Am 2. Oktober 1999 erlag er in seinem Salzburger Domizil einem Schlaganfall. Er ist aber noch heute unbestritten der national und international meistgelesene deutschsprachige Schriftsteller der Nachkriegszeit; seine Werke erreichten bisher eine Gesamtauflage von rund 88 Millionen Exemplaren; sie wurden in 46 Sprachen übersetzt.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der Arzt von Stalingrad" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Heinz G. Konsalik: Der Arzt von Stalingrad bei hugendubel.de