Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Bitcoin-Komplott | Andreas Brandhorst
Produktbild: Das Bitcoin-Komplott | Andreas Brandhorst

Das Bitcoin-Komplott

Roman

(44 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
eBook epub
14,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der neue Wirtschaftsthriller zur Bitcoin-Revolution. Von Bestseller-Autor Andreas Brandhorst.
Die Weltwirtschaft schlittert in die Krise. Eine Gruppe Investoren rund um den Finanzmagnaten Francis Forsythe attackiert die angeschlagenen Notenbanken, um Bitcoin als neue Leitwährung durchzusetzen. Doch die alten Mächte wehren sich mit allen Mitteln. Der Schlüssel zu Erfolg und Misserfolg liegt in der Geschichte und hat mit Satoshi Nakamoto zu tun, dem Erfinder der Digitalwährung, dessen Identität noch immer ein Geheimnis ist. Als Martin Freeman, Journalist und Buchautor, ihm durch einen Zufall auf die Spur kommt, gerät er in größte Gefahr.
Für Fans von Marc Elsberg, Andreas Eschbach und Tom Hillenbrand.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. Februar 2022
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
608
Dateigröße
6,34 MB
Autor/Autorin
Andreas Brandhorst
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783104915609

Portrait

Andreas Brandhorst

Andreas Brandhorst, geboren 1956 im norddeutschen Sielhorst, zählt mit Thrillern wie »Das Erwachen« und »Das Bitcoin-Komplott« und Science-Fiction-Romanen wie »Das Schiff« und »Omni« zu den erfolgreichsten Autoren unserer Zeit. Spektakuläre Zukunftsvisionen sind sein Markenzeichen. Für sein Werk erhielt er zahlreiche Literaturpreise. Andreas Brandhorst hat dreißig Jahre in Italien gelebt und ist inzwischen in seine alte Heimat in Norddeutschland zurückgekehrt.

Pressestimmen

Ein schauriges Szenario, das Brandhorst da entwirft, um auf die Gesinnung des Forsythe-Clans einzustimmen. Gabriela Reschke, Westfalen-Blatt

Das Buch kombiniert die bekannten Stärken des Autors: intensive Recherche zum Thema und spannende Erzählweise. Markus Steinmayr, Der Freitag

[. . .] eine phantasievoll konstruierte, spannende Zukunftsvision [. . .] Günther Freund, medienprofile

Der Roman ist trotz komplizierter finanzmarkttheoretischer Thematik gut lesbar und hochspannend. Stefan Rammer, Passauer Neue Presse

Immer wieder begeistert Andreas Brandhorst seine Leser mit rasanten Wissenschafts- und Science-Fiction-Thrillern. In dem Roman Das Bitcoin-Komplott wirft er explosive Fragen auf [. . .]. Emmanuel van Stein, Kölner Stadt-Anzeiger

Das Bitcoin-Komplott ist ein politischer Wirtschafts-Thriller mit Lernpotenzial! Alex Dengler, Denglers Buchkritik

Ein atemberaubender und visionärer Wirtschaftsthriller rund um die Digitalwährung Bitcoin. Dolomiten

Bewertungen

Durchschnitt
44 Bewertungen
15
44 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
11
4 Sterne
20
3 Sterne
8
2 Sterne
3
1 Stern
2

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Eva999 am 30.01.2024
Spannend und interessant.
LovelyBooks-BewertungVon BuechermonsterBlog am 23.12.2022
Wohl kaum jemand, der schon einmal von Bitcoin und dessen unglaublicher Wertentwicklung in den vergangenen Jahren seit der Gründung der ersten Kryptowährung im Jahr 2009 gehört hat, wünscht sich nicht, damals auch nur ein paar Euro investiert zu haben - es gab vermutlich nie zuvor eine vergleichbare Möglichkeit, Geld nahezu ohne Aufwand in schwindelerregendem Maße zu vervielfachen.Andreas Brandhorst, der Autor dieses Buches, hat nach eigener Aussage zwar schon bereits Anfang der 2010er-Jahre zum ersten Mal von Bitcoin gehört, damals aber selbst noch nicht zugeschlagen - und so muss er sich nun eben durch das Erdenken von Geschichten den Lebensunterhalt verdienen, statt als Multimillionär oder gar Milliardär die Füße hochlegen zu können.Ein Ergebnis davon ist nun der Roman "Das Bitcoin-Komplott¿, der im Jahr 2028 spielt und eine nahe Zukunft zeichnet, in der es um die Weltwirtschaft nach der Corona-Pandemie und dem Ukraine-Krieg immer noch alles andere als gut steht. Um für den wirtschaftlichen Total-Kollaps gerüstet zu sein schließen sich daher "Die Sieben¿, eine kleine Gruppe höchst wohlhabender und einflussreicher Unternehmer:innen zusammen, um als Gewinner aus der vielleicht historisch schlimmsten globalen Krise hervorzugehen. Ihr Ziel: die Kontrolle über die Kryptowährung Bitcoin zu übernehmen und diese durch gezielte Sabotage der Weltwirtschaft als neue Weltwährung zu etablieren - und das eigene Vermögen dabei ins Unermessliche zu steigern.Die Geschichte schildert nun wechselweise die Bemühungen der "Sieben¿, ihren Plan in die Tat umzusetzen, setzt den Schwerpunkt aber auf den Journalisten Martin Freeman, der als Bitcoin-Fan zunächst unwissentlich ein gemeinsames Ziel wie die Verschwörer:innen verfolgt, nämlich den berüchtigten Satoshi Nakamoto, den mysteriösen Erfinder des Bitcoin ausfindig zu machen. Und natürlich dauert es da nicht allzu lange, bis sich die Wege von Freeman und den mächtigen Strippenzieher:innen im Hintergrund auf gefährliche Weise kreuzen...Es dauert zu Beginn ein wenig, mit "Das Bitcoin-Komplott¿ warm zu werden, was zu großen Teilen an den Figuren liegt, wobei vor allem die "Sieben¿ anfangs als recht austauschbare und skrupellose Schurk:innen daherkommen und auch Martin Freeman nicht interessant genug gezeichnet ist, um eine große Bindung bei der Leserschaft hervorzurufen. Nach der etwas holprigen und unterkühlt wirkenden Anfangsphase nimmt die Geschichte jedoch mehr und mehr Fahrt auf und wird im Verlauf der rund 600 Seiten zu einem spannenden und fesselnden Thriller - auch, weil mit der Zeit die Figuren mehr an Profil gewinnen.Allerdings bleibt "Das Bitcoin-Komplott¿ auch weiterhin eher oberflächlich. Die Handlung entwickelt sich schon bald zu einer langen Verfolgungsjagd, die zwar rasant ist und die Protagonist:innen an einige interessante Schauplätze verschlägt, aber deren Elemente sich auch regelmäßig wiederholen, etwa wenn Martin Freeman und seine Freundin immer wieder den gleichen Widersacher:innen entkommen müssen - bis zum nächsten dramatischen Aufeinandertreffen.Zudem hält Andreas Brandhorst auch das Thema "Bitcoin¿ eher einfach und erklärt zwar die Grundzüge der Kryptowährung, fokussiert sich aber in erster Linie auf das große Mysterium um dessen Erfinder Satoshi Nakamoto, dessen wahre Identität auch in der realen Welt nach wie vor ein großes Geheimnis ist. Allerdings ist auch dieses Rätsel eher Mittel zum Zweck und greift kaum tatsächliche Hintergründe oder Theorien auf. Wer mehr über den Bitcoin erfahren und das Thema Blockchain & Co. richtig verstehen möchte, darf von diesem Roman nicht zu viel erwarten. Das ist aber auch okay, denn "Das Bitcoin-Komplott¿ ist eben kein erklärendes Sachbuch, sondern ein Unterhaltungsroman - und als solcher funktioniert das Buch die meiste Zeit über gut, wenn man von den erwähnten Schwächen absieht.