Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die CNC-Programmierung im Kontext der Digitalisierung | Karl-Heinz Engels, Eric Engels
Produktbild: Die CNC-Programmierung im Kontext der Digitalisierung | Karl-Heinz Engels, Eric Engels

Die CNC-Programmierung im Kontext der Digitalisierung

Vom G-Code zum Digitalen Zwilling

(0 Bewertungen)15
350 Lesepunkte
eBook epub
34,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die CNC-Programmierung erlebt über die Prozesskette von CAD über CAM bis zur Virtual Reality eine Neuauflage. Es gibt neue digitale Werkzeuge, um CNC-Programme zu erstellen und zu visualisieren. Das Buch zeigt ausgehend von der klassischen G-Code-Programmierung die Vielfalt der spannenden und zukunftsweisenden Möglichkeiten auf, die sich durch die Digitalisierung eröffnen.

Das Buch enthält:
- die Programmierung unter DIN 66025,
- Programmieren mit steuerungsidentischer Programmiersoftware,
- grafische Programmierung,
- CNC-Programmierung mit einem CAM-System,
- die CNC-Prozesskette mit Blick auf den Einsatz eines digitalen Zwillings.

Dieses Buch wird von Video-Tutorials begleitet, um schwierige Sachverhalte direkt zeigen und erklären zu können. Es ist ein idealer Begleiter für Lehrende und Lernende, die sich mit dem Einsatz von Werkzeugmaschinen beschäftigen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. August 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
182
Dateigröße
45,30 MB
Autor/Autorin
Karl-Heinz Engels, Eric Engels
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783446472150

Portrait

Karl-Heinz Engels

Karl-Heinz Engels, staatlich geprüfter Maschinenbautechniker.

Seit 2001 bei der Siemens AG

Verantwortlich für die Unterlagen im Bereich der Sinumerik für die Themen Bedienen und Programmieren an CNC Maschinen und für die Koordination und Umsetzung von Trainings weltweit.

Eric Engels

Ausbildung zum Werkzeugmechaniker Fachrichtung Formentechnik.

Aktuell in der Weiterbildung zum Handwerksmeister für Feinwerktechnik.

Beruflich in der Planung /Umsetzung im Bereich Prototypen, - und Sondermaschinenbau für Medizin und Luft- und Raumfahrttechnik tätig.

Pressestimmen

"Die CNC-Programmierung erlebt über die Prozesskette von CAD über CAM bis zur Virtual Reality eine Neuauflage. Es gibt neue digitale Werkzeuge, um CNC-Programme zu erstellen und zu visualisieren. [. . .] Dieses Buch wird von Video-Tutorials begleitet, um schwierige Sachverhalte direkt zeigen und erklären zu können. Es eignet sich für Lehrende und Lernende, die sich mit dem Einsatz von Werkzeugmaschinen beschäftigen." SPS-Magazin, September 2021

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die CNC-Programmierung im Kontext der Digitalisierung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.