Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der vergiftete Thron | Walker Dryden
Produktbild: Der vergiftete Thron | Walker Dryden

Der vergiftete Thron

Roman - Der Roman zum BBC-Podcast-Erfolg TUMANBAY!

(16 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
eBook epub
12,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die Fortsetzung der fesselnden Tumanbay-Saga, basierend auf dem preisgekrönten BBC-Podcast.

Willkommen in Tumanbay, einst der Sitz eines mächtigen Sultans - jetzt liegt die Stadt in Ketten. Denn der Herrscher über Tumanbay ist tot, sein gefürchtetes Heer wurde vernichtet. Nun regiert eine Frau die prächtigste Stadt der Welt, die geheimnisumwitterte Königin Maya. Doch wo ist die grausame Feldherrin, und warum zeigt sich Maya den Unterworfenen nicht? Während sich die mächtigsten Männer der Stadt vor dem fanatischen Maya-Kult in Sicherheit bringen, regt sich auch Widerstand. Denn der Thron von Tumanbay ist kein Machtsitz, er gleicht eher einem Todesurteil . . .

Alle Bänder der Tumanbay-Saga:
1. Die Stadt der Dolche
2. Der vergiftete Thron

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. Juni 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
592
Dateigröße
1,88 MB
Reihe
Die Tumanbay-Saga, 2
Autor/Autorin
Walker Dryden
Übersetzung
Urban Hofstetter
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641274542

Portrait

Walker Dryden

Walker Dryden ist das Pseudonym des Autorenduos Mike Walker und John Scott Dryden, das mit dem preisgekrönten BBC-Podcast Tumanbay Millionen von Hörern in seinen Bann zog. Gemeinsam haben die beiden die Welt von Tumanbay nicht nur in vier Podcast-Staffeln, sondern auch in Romanen zum Leben erweckt.

John Scott Dryden ist ein preisgekrönter Autor und Regisseur. Er schuf die populäre Podcast-Serie »Passenger List« und hat viele Hörspielserien für die BBC geschrieben und inszeniert.

Mike Walker hat Serien über die Caesars, Plantagenets, Stuarts und Romanovs für die BBC geschrieben sowie eine Reihe von Stücken und einen Thriller.


Bewertungen

Durchschnitt
16 Bewertungen
15
16 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
5
3 Sterne
6
2 Sterne
1
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Sirene am 12.09.2023
Der vergiftete Thron von Walker Dryden entführt die Leser in eine fesselnde Welt voller Intrigen, Machtspiele und unerwarteter Wendungen. Von der ersten Seite an verwebt der Autor geschickt eine vielschichtige Handlung, die den Leser in ihren Bann zieht und bis zur letzten Seite nicht mehr loslässt.Die Charakterentwicklung in diesem Buch ist bemerkenswert. Jede Figur ist sorgfältig ausgearbeitet und hat ihre eigenen Motivationen, Ängste und Geheimnisse. Die Protagonisten wachsen im Laufe der Geschichte über sich hinaus und werden mit Herausforderungen konfrontiert, die ihre Stärken und Schwächen aufdecken. Walker Dryden gelingt es, die Beziehungen zwischen den Charakteren zu gestalten - sei es durch Freundschaften, Verrat oder unerwartete Allianzen. Wie auch im vorherigen Band kommen einige Überraschungen an der Stelle auf uns zu und es macht einfach Spaß zu lesen!Die Handlung ist ein Labyrinth aus politischen Intrigen und hinterhältigen Machenschaften. Die Spannung wird immer aufrechterhalten, während Geheimnisse nach und nach enthüllt werden. Also bleibt man quasi am Buch kleben! Die Welt, die Walker Dryden erschaffen hat, ist reich an Details und Atmosphäre, die stark an eine orientalisch angehauchte Welt erinnert. Die Beschreibungen sind so lebhaft, dass man sich mitten in dieser Welt wiederfindet und mitgerissen wird."Der vergiftete Thron¿ ist nicht nur ein Buch über Macht und Intrigen, sondern auch über Loyalität, Mut und den Kampf für das, woran man glaubt. Walker Drydens Schreibstil ist flüssig und mitreißend, was das Lesen zu einem wahren Vergnügen macht. Es ist auch ein Fantasyroman, der sich sehr flüssig lesen lässt. Ein richtiger Unterhaltungsroman aus dem Genre, wenn man nicht gerade etwas schwer verwinkeltes auf Sanderson etc. Niveau lesen möchte.Abschließend kann ich "Der vergiftete Thron¿ uneingeschränkt empfehlen, wie auch bis jetzt die ganze Buchreihe. Walker Dryden hat mit diesem Buch pure Unterhaltung geschaffen, für Liebhaber von Fantasy.
LovelyBooks-BewertungVon Chronikskind am 22.04.2023
Spannend & fesselnd. Einige überraschende Wendungen & interessante Charakterentwicklung. Ich hoffe auf mehr. Band 1 der Reihe konnte mich schon begeistern und hat mich am Ende echt sprachlos zurückgelassen. Dementsprechend neugierig und vorfreudig war ich auf den zweiten Band rund um die Stadt Tumanbay.Auch dieser Band hat sich wieder verhältnismäßig flott weglesen lassen, das ist bei dem Genre normalerweise anders bei mir. Aber umso besser, die Handlung und die Charaktere haben mich gefesselt, sodass ich immer schnell weiterlesen wollte. Erzählt wird die Geschichte wie auch schon im ersten Band aus vielen verschiedenen Sichten, sodass man sehr umfangreiche Einblicke erhält. Man musste aber sehr aufpassen, dass man nichts durcheinander bringt und alle Intrigen aufdeckt. Die Kapitel sind wieder relativ kurz gehalten, was das Lesetempo für mich erhöht hat, manchmal aber auch aufgrund der schnelleren Sichtwechsel ein bisschen ärgerlich war.Die Handlung war durch die vielen Sichten sehr vielschichtig und hatte mehrere Stränge, denen man folgen konnte. Manchmal fand ich es nicht ganz so einfach, sie alle zueinander zu bringen - oft wusste man auch gar nicht, dass sie zusammen hängen. Was es aber auch spannend gemacht hat, denn man musste an jeder Ecke mit einer Intrige rechnen. Einige Vermutungen hatte ich angestellt, die meisten Wendungen kamen für mich dann aber doch überraschend. Insgesamt konnte mich das alles aber in seinen Bann ziehen, sodass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Manchmal hätte ich mir ein wenig mehr Struktur gewünscht, andererseits hat genau dieser Funken Chaos die Geschichte auch ausgemacht.Witzigerweise stelle ich mir nach dem Ende die Frage, welche neuen Erkenntnisse wir eigentlich gewonnen haben. Nun, es sind eine ganze Menge gewesen, aber es gibt auch noch zentrale Fragen, die ungeklärt sind oder von denen man nur eine wage Ahnung hat. Das bezieht sich vor allem auf den Maya-Kult, von dem wir nach wie vor nur sehr wenige wichtige Details wissen, ich aber einige Theorien habe.Wie schon angedeutet sind die Charaktere sehr vielschichtig und zahlreich vertreten. Bei der Fülle musste man manchmal schon ein bisschen aufpassen, dass man sie nicht verwechselt. Es gibt zwar eingangs ein Personae, aber das ist leider nicht vollständig.Am meisten begleitet man in diesem Band wohl Gregor, dessen Entscheidungen ich wirklich spannend fand. Er hat eine interessante Entwicklung durchgemacht, wobei ich manche Entscheidungen auch fragwürdig fand.Himmel und Manel fand ich von ihrem Wesen her sehr spannend, auch wenn beide Momente hatten, bei denen ich sie nicht ganz verstanden habe. Erst zum Ende hin hat sich das verbessert, als die beiden aufgrund der Geschenisse gezwungen waren, sich zu verändern.Die Anhänger des Maya-Kult fand ich gleichzeitig faszinierend und fragwürdig - als "Feinde" haben sie hier echt gut funktioniert und war immer wieder neugierig darauf, was sie als nächstes tun würden. Wobei ich mit Barakat auch jemand gefunden habe, den ich so überhaupt nicht ausstehen konnte.Tja ... am Ende sind doch noch einige Fragen offen geblieben. Die Geschichte basiert ja auf einem Podcast mit aktuell 4 Staffeln - und den Klappentexten nach ist da noch eine ganze Menge, das man über die Stadt und ihre Bewohner erfahren kann. Dementsprechend hoffe ich natürlich, dass es noch weitere Bücher geben wird.Mein Fazit Auch der zweite Band der Reihe rund um die Stadt Tumanbay hat mich wieder in seinen Bann ziehen und fesseln können. Die vielen Seiten habe ich doch verhältnismäßig flott weggelesen, ich konnte das Buch stellenweise kaum aus der Hand legen. Die Handlung war spannend, intrigenreich und mit vielen überraschenden Wendungen gespickt, sodass eigentlich immer was los war. Auch die Charaktere haben mir gut gefallen, vor allem die Weiterentwicklungen, die einige durchmachen mussten. Am Ende sind einige Fragen offen geblieben und auch über den Maya-Kult haben wir nicht wahnsinnig viel Neues erfahren können. Deswegen hoffe ich doch auf einen weiteren Band, der mehr Geheimnisse lüften wird.