Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Danke für nix! | Theresa Maxeiner
Produktbild: Danke für nix! | Theresa Maxeiner

Danke für nix!

Souverän mit Kritik, Lob und Frechheiten umgehen

(9 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
eBook epub
12,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die heutige Welt ist voll von Feedback - von den Likes oder Dislikes auf Social Media bis hin zum jährlichen Gespräch mit Vorgesetzten. Doch ist Feedback wirklich so wertvoll, wie immer behauptet wird? Die Autorin findet nicht und zeigt, warum man nicht alles annehmen und sich gar davon frei machen sollte.

Feedback gehört zum guten Ton, kommt oft und nicht selten ungefragt: der Spruch des Kollegen, die 1-Stern-Bewertung des Kunden, das jährliche Feedback vom Chef, der fiese Nebensatz der Schwiegermutter oder Produktbewertungen bei Google. Kritisches Feedback lässt uns zusammenzucken. Lob lässt uns wachsen.
Doch kaum jemand fühlt sich mit den vielen Rückmeldungen wirklich gut, weiß Theresa Maxeiner. Sie machen uns emotional abhängig oder kränken uns. Um nicht als kritikunfähig zu gelten, traut sich jedoch kaum jemand, dies klar zu äußern. Maxeiners Buch liefert daher gute Argumente dafür, warum es sich lohnt, dem Unbehagen Ausdruck zu verleihen, und zeigt zugleich Wege auf, um trotzdem einen Gewinn aus jeglicher Art von Feedback zu ziehen - ohne dass wir uns Dinge zu Herzen nehmen, die da nicht hingehören.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. März 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
240
Dateigröße
3,50 MB
Autor/Autorin
Theresa Maxeiner
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783962674137

Portrait

Theresa Maxeiner

Theresa Maxeiner ist seit über zehn Jahren Führungskräfteberaterin, Speaker & Moderatorin. Die studierte Wirtschaftsingenieurin ist Geschäftsführerin des Beratungsunternehmens Maxeiner & Nagel und hat bereits mit über 5000 Führungskräften, High Potentials und zahlreichen namhaften Unternehmen wie DATEV, Microsoft und Mercedes Benz Consulting gearbeitet.

Bewertungen

Durchschnitt
9 Bewertungen
15
7 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
8
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon oliviakohl am 17.06.2022
Ich hätte nicht gedacht, dass mir ein Ratgeber so krass die Augen öffnen kann, aber es ist passiert. Meine ganze Wahrnehmung hat sich verändert, ich habe unheimlich viel gelernt und kann das Buch nur jedem empfehlen.Damit es aber nicht so klingt wie die typische Rezension eines Reziexemplars, bei dem alles subbi ist, habe ich auch einen Kritikpunkt. Wobei man es nicht Kritik nennen kann, aber mir hat noch eine Kleinigkeit für 5 Sterne gefehlt. Kann es nicht so ganz beschreiben, aber vielleicht fehlte mir das Persönliche. Klar, die Autorin hat aus ihrem Alltag als Coach berichtet, aber ich hätte gerne mehr darüber erfahren, wie sie persönlich früher mit Feedback umgegangen ist oder von ihren eigenen Erfahrungen gehört, mal unabhängig von ihrem Beruf.Das Gute an diesem Buch ist, dass es wirklich JEDER lesen kann. In JEDER Lebenslage. Egal ob du sensibel bist und besser mit Kritik umgehen willst, oder ob du ein Chef bist und lernen willst, gutes Feedback zu geben. Ich kann es wirklich jedem empfehlen. Es gibt Fakten, Denkanstöße und wahre Begebenheiten. Meine Sicht auf Feedback und der Umgang damit hat sich schon für mich verändert.
Von SD am 04.05.2022

Ein sehr guter Ratgeber zum Thema Feedback

Das Buch Danke für nix! von Theresa Maxeiner, gibt nicht nur Tipps, wie man souverän mit Kritik umgeht, sondern gleichwohl mit Lob. Sie beschreibt verschiedene Feedback-Typen und erklärt sehr anschaulich, dass nicht jedes Feedback wertvoll ist, manches sogar sehr frech und überhaupt nicht hilfreich. Die Autorin hat einen lockeren Schreibstil und spricht den Leser direkt an, was diesen Ratgeber alles andere als trocken wirken lässt. Auch die angeführten Beispiele aus dem Leben sind gut zu lesen und helfen, selbst die ein oder andere Situation wiederzuerkennen und mit den Tipps, das nächste Mal vielleicht sogar besser darauf zu reagieren, sich nicht alles gleich zu Herzen zu nehmen oder gar gefallen lassen. Das Buch regt auf jeden Fall an, das Feedback von anderen zu hinterfragen, zu sortieren in wichtig und unwichtig und auch sein eigenes Feedback für andere eventuell zu überdenken. Das Buch ist sehr übersichtlich aufgebaut. So gibt es verschiedene Kapitel und Unterkapitel zu den verschiedenen Inhalten und auch das Layout ist ansprechend gestaltet.
Theresa Maxeiner: Danke für nix! bei hugendubel.de