Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Türkiye - Türkisch backen | Aynur Sahin
Produktbild: Türkiye - Türkisch backen | Aynur Sahin

Türkiye - Türkisch backen

60 Lieblings-Backrezepte von YouTube-Star Aynur Sahin (Meinerezepte): Pide, Gözleme, Baklava und mehr

(4 Bewertungen)15
190 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
18,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen


Pide, Börek, Baklava und noch vieles mehr!


Nach ihrem großartigen Kochbuch legt diebeliebteYouTuberin Aynur Sahinnun ein Backbuch nach! Die erfahrene Köchin zeigt, wie einfach sich die Vielfalt türkischer Backwaren selbst zubereiten lässt.




  • YouTube-Star Aynur Sahin verrät 60 Lieblingsrezepte: Beliebte Klassiker treffen auf köstliche Überraschungen aus der türkischen Backwelt

  • Genießen sie herzhafte Spezialitäten oder zuckersüße Leckereien

  • Duftendes, frisches Gebäck wie aus der türkischen Bäckerei


Mit Aynurs Hilfe verwandelt sich so die eigene Küche in eine türkische Backstube. Mit Rezepten wie Kiymali kömbe (Einfaches Börek mit Hackfleisch), Kandil simidi (Knusprige Sesamringe) oderPeynirli yuvarlak pogca(Gebäcktaschen mit Feta-Füllung) lassen sich Familie und Gäste mit etwas völlig Neuem überraschen. Ein Besuch in Bäckereien aller Regionen der Türkei bequem von zuhause aus. Ob passionierte Hobbybäcker auf der Suche nach neuer Inspiration oder langjährige Liebhaber der türkischen Küche: Hier kommt jeder auf seine Kosten.


Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. Februar 2022
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
160
Dateigröße
52,17 MB
Autor/Autorin
Aynur Sahin
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783745911374

Portrait

Aynur Sahin

Aynur Sahin ist in der Türkei aufgewachsen und konnte in ihrer Kindheit stets Blicke in die Kochtöpfe ihrer Mutter werfen. Seit 1977 lebt sie in Deutschland, wo sie nach ihrer Hochzeit die Begeisterung fürs Kochen entdeckte. Diese teilt sie seit 2013 mit ihren Followern auf ihrem YouTube-Kanal "Meinerezepte": Sie zeigt dabei, wie vielfältig die türkische Küche ist, und präsentiert köstliche Gerichte, die in Deutschland oft noch unbekannt sind. Aynur ist verheiratet, hat drei Kinder und zwei Enkel - und alle Rezepte, die sie veröffentlicht, wurden von ihrer Familie höchstpersönlich getestet und für gut befunden.

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
4 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
3
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Eva_G am 20.07.2024
Authentische türkische Rezepte in einem wunderschönen Backbuch Aynur Sahin stammt aus einer türkischen Familie, weshalb ihre Leidenschaft für leckere, schmackhafte Gerichte schon früh geweckt wurde. Nachdem sie geheiratet hat, hat sie ihre Leidenschaft für das Backen immer weiter ausgebaut und teilt ihre Rezepte bereits seit 2014 mit ihren Followern auf YouTube. Als sie 2021 ein Kochbuch voller leckerer türkischer Rezepte herausgebracht hat, war die logische Folge auch ein Backbuch, das direkt im Anschluss erschienen ist. Das Backbuch hat sie, nach einem Vorwort über die allgemeine türkische Art zu Backen, in die Abschnitte Klassiker, regionale Spezialitäten, Pide, Pogaca, Börek, frittiertes Gebäck und Süßes eingeteilt. Unter jedem dieser Kapitel sind viele Gerichte gelistet, immer mit ihrem original türksichen Namen und der deutschen Übersetzung. Der Aufbau der Rezepte selbst ist immer der gleiche, sodass eine übersichtliche Auflistung der benötigten Zutaten am linken Rand der Seite neben den einzelnen Arbeitsschritten auf dem restlichen Platz der Seite steht. Um den Lesern eine Vorstellung des Backwerks zu geben, enthält auch jedes Rezept ein großes Foto. Da ich selbst unheimlich gerne Zeit in der Küche verbringe und dort für meine Familie koche und backe und sehr sehr gerne neue Rezepte ausprobiere, finde ich dieses Backbuch richtig toll. Insgesamt habe ich vier verschiedene Rezepte getestet. Zum einen die klassischen Pogaca wie vom Bäcker und die runden Pogaca mit Feta, außerdem die Simit und das Baklava mit Yufka, das am besten bei allen ankam, die es probieren durften. Da ich die türkische Bäckerei als etwas aufwendiger und kleinteiliger empfinde, als die deutsche, waren die Gerichte häufig dem Wochenende vorbehalten. Leider ist mir der Teig für die Simit nicht so gelungen, wie ich ihn mir vorgestellt habe, weshalb ich etwas enttäuscht davon war, ansonsten waren die einzelnen Zubereitungsschritte aber gut beschrieben, sodass ein Fehler kaum möglich war. Insgesamt also ein sehr gelungenes Backbuch voller authentischer Rezepte!