Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ein Apfelbaum am Meer | Anne Barns
Produktbild: Ein Apfelbaum am Meer | Anne Barns

Ein Apfelbaum am Meer

(8 Bewertungen)15
90 Lesepunkte
eBook epub
8,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Die Liebe wartet zwischen Meer und Deich

Als Julie die Einladung nach Juist zu Ennas achtzigstem Geburtstag in der Hand hält, kann sie es kaum glauben. Jahre ist es schon her, dass sie die beste Freundin ihrer verstorbenen Oma getroffen hat. In den lebhaftesten Bildern erinnert Julie sich noch an die zauberhaften Urlaube ihrer Kindheit auf der Nordseeinsel mit der Großmutter. Und an Enna, die den besten Apfelkuchen aller Zeiten gebacken hat. Auf Juist angekommen, muss sie feststellen, dass Enna dabei ist, liebgewonnene Dinge zu verschenken, damit sie die Zeit überdauern können. Auch Julie erhält ein Geschenk, mit dem sie niemals gerechnet hätte. Und da ist auch noch Ole, der ihr als kleiner Junge einst versprochen hat, sie zu heiraten, wenn sie beide erwachsen sind.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. Oktober 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
320
Dateigröße
1,51 MB
Autor/Autorin
Anne Barns
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783749905096

Portrait

Anne Barns

Anne Barns ist ein Pseudonym der Autorin Andrea Russo. Sie hat vor einigen Jahren ihren Beruf als Lehrerin aufgegeben, um sich ganz auf ihre Bücher konzentrieren zu können. Sie liebt Lesen, Kuchen und das Meer. Zum Schreiben zieht sie sich am liebsten auf eine Insel zurück, wenn möglich in die Nähe einer guten Bäckerei.


Bewertungen

Durchschnitt
8 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
3
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von RoRezepte am 12.11.2023

seichte Unterhaltung mit Inselfeeling, Rezepten & liebevollen Protagonisten

»Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat Giovanni Boccaccio.« Wer eine seichte Unterhaltung mit Inselfeeling, leckeren Rezepten und liebevollen Protagonisten sucht, ist bei Anne Barns neustem Roman Ein Apfelbaum am Meer genau richtig. Der angenehme und leichte Schreibstil lässt den Roman mit knapp 250 Seiten fix lesen. »Nur halbe Sachen sind kompliziert«, sagte ich. »Ganze sind immer einfach.« Nachdem Julie erst vor einem Jahr ihre Großmutter Giulietta, die ihr so nahe stand, verloren hatte, trennte sich ihr Ex-Freund Philipp ebenso Hals über Kopf. Mittlerweile hat sie auch beruflich ihre Mitte verloren und weiß nicht, ob sie ihre backenden Fähigkeiten weiter nutzen oder in ihrem gelernten Beruf als Physiotherapeutin weiterarbeiten soll. Da kommt die Einladung von Giuliettas alter Freundin Enna zu ihrem 80. Geburtstag auf Juist gerade Recht. Und das Merle, Ennas Enkeltochter und Eigentümerin des Café Strandrose, gerade Hilfe in der Backküche braucht, gibt ihr eine vorübergehende Aufgabe. »Wenn du nicht weißt, ob du auf deinen Kopf oder deinen Bauch hören sollst, Julie, entscheide dich für die Mitte. Das Herz hat immer recht.« Leider blieb der Roman dieses Mal hinter meinen Erwartungen: das Familiengeheimnis war zu leicht, zu unspektakulär behandelt und das Ende zu abrupt. Als die Handlung endlich richtig Fahrt aufnahm, löste sich alles sofort, zu leicht, zu unbeendet. Doch Anne Barns neuster Roman überzeugt wieder mit alten und neuen liebevoll ausgearbeiteten Protagonisten das Inselfeeling mit dem Zusammenhalt der Bewohner bis hin zur eigenen stillen Inselpost ist der Garant für ein Wohlfühlbuch. Familie, Freundschaft, Liebe und leckere Rezepte damit sind Anne Barns Romane immer ausgestattet und versprechen eine wärmste Leseempfehlung! »Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht nicht gut ist, dann ist es noch nicht das Ende.« Die Rezepte aus "Ein Apfelbaum am Meer" findet ihr unter dem Benutzer.
Von Sylvia Ballschmieter am 21.01.2023

am Ende wird alles gut

Ein Apfelbaum am Meer von Anne Barns In diesem bewegenden Roman nimmt uns die Autorin mit auf eine Zeitreise. Ich tauche zum einen in das Leben von Julie ein. Sie ist auf der Suche nach Erinnerungen an ihre Großmutter. Gleichzeitig sehe ich den Lebensweg von Nonna Giulietta vor mir und ihre Geschichte hinterlässt einen bleibenden Eindruck bei mir. Auch auf der Insel Juist hat diese Spuren in der Natur hinterlassen. Abwechselnd und spannend erzählt unsere Autorin von Liebe, Schmerz und Hoffnung. Als Julie eine Einladung von Nonna Giuliettas Freundin Enna zum 80. Geburtstag erhält, macht sie sich auf den Weg nach Juist und trifft dort auf ihren besten Freund aus Kindertagen. Ole war schon immer etwas Besonderes für sie. Auch die Verbindung zu Enna und dessen Familie wird aufgefrischt... Julies weiterer Lebensweg steht vor einer großen Entscheidung und ihrer Nonna ging es vor vielen Jahren ähnlich. Mich hat vor allem dieser Satz berührt: Am Ende wird alles gut. Und wenn es noch nicht gut ist, dann ist es noch nicht das Ende...