Das Cover sieht wundervoll aus. Es passt mit den dunklen, gedeckten Farben wunderbar zum Inhalt und hat mich sofort angesprochen und neugierig gemacht.
Zum Inhalt: Im London des Jahres 1958 geschieht tief in den verborgenen Tunneln unterhalb der Stadt ein Mord an einem Mitglied einer geheimen Privatdetektei. Marion Lane, Lehrling in der Detektei, wird ungewollt in die Ermittlungen hineingezogen und sieht bald alles, was sie bisher kannte, in großer Gefahr.
Der Beginn war ziemlich mysteriös und dieses Gefühl ließ mich über weite Teile der Handlung nicht los. Was genau geht hier eigentlich vor sich? Das habe ich mich durchgängig fragen müssen. Die Autorin lässt die Handlung lange undurchsichtig wirken und verknüpft das gekonnt mit Figuren, die selbst unglaublich viele Geheimnisse hüten, sodass man nicht weiß, wem man eigentlich trauen kann. So entsteht teilweise eine gelungene Gruselatmosphäre, die für richtig Spannung sorgt. Andere Abschnitte haben sich hingegen eher etwas gezogen oder hielten den ein oder anderen Ekelmoment bereit.
Das Buch passt grundsätzlich dank einem mystischen und Fantasy-ähnlichen Touch in mehr als nur das Krimigenre. Das macht die Handlung unterhaltsam und abwechslungsreich, allerdings konnte ich mir das außergewöhnliche Setting mit seinen speziellen Elementen teilweise nur sehr schwer vorstellen, weshalb mir die einzigartige Tunnelwelt immer ein bisschen fremd blieb.
Gleiches gilt für die Charaktere, die grundsätzlich sehr interessant und herrlich moralisch grau angelegt sind. Leider ist mir selbst Marion als junge Protagonistin trotz ihrer tragischen Erlebnisse und Vergangenheit einfach ein bisschen zu blass und unnahbar geblieben - vielleicht liegt das aber auch daran, dass sie sich als Charakter genau so geben möchte.
Wie bereits erwähnt, war die Krimihandlung über weite Teile gut ausgearbeitet und schwer durchschaubar. Das Finale war mir allerdings eine Spur zu dramatisch und übertrieben. Auch wenn es Hinweise auf die Handlungsverläufe folgender Bände gibt, die eigentlich nicht ganz mein Fall sind, wäre ich grundsätzlich offen, weiterzulesen. Die düsteren Londoner Tunnel und die speziellen Ermittler haben echt Potenzial. Zudem hat mich die großartige Einarbeitung des historischen Kontextes positiv überrascht.
Insgesamt wurde ich solide unterhalten, hätte mir aber einen etwas ausgewogeneren Spannungsbogen und mehr Charakterfokus gewünscht. Wer interessante Settings mit fesselnder Krimihandlung und Spionageeinflüssen mag sowie offen für Einflüsse anderer Genres ist, sollte hier einmal reinlesen.