"Sorge dich nicht Seele" ist ein Buch der Autorin Margot Käßmann. Ich habe zu diesem Buch gegriffen, da ich den Inhalt einfach interessant fand und finde, dass man etwas tröstliches oder hilfreiches immer mal gebrauchen kann. Besonders gespannt war ich auf die verschiedenen Fragen und natürlich die Antworten von Frau Käßmann dazu. In sieben verschiedenen Kapiteln widmet sich Margot Käßmann den unterschiedlichsten Themen, teils aktuell, andere immer wiederkehrend. Diese Kapitel findet der Leser/die Leserin in diesem Buch: 1. "Es muss im Leben mehr als alles geben" Zu diesem Thema befasst sich die Autorin mit dem Thema Glück, der Suche danach mit einem besonderen Augenmerk auf die Enttäuschung und Irrwege.2. "Warum muss das ausgerechnet mir passieren?" In diesem Kapitel geht es um Krankheiten, Ungerechtigkeiten und manches Scheitern, aber auch um Neuanfänge.3. "Eine schrecklich nette Familie" Wie der Titel schon sagt geht es hier um die, die einem am nächsten stehen, aber auch um andere Formen von Beziehungen untereinander.4. "Das Leben ist endlich - wer will schon an sowas denken?" Hier geht es um das Thema des Älterwerdens und Dinge, die damit verbunden sind.5. "Offenbar hört mich da oben niemand" Hier befasst sich Frau Käßmann mit Gebeten, die nicht erhört worden sind, mit Enttäuschungen, aber auch mit erdrückenden Gottesbildern.6. "Nehmen denn Unrecht und Krieg nie ein Ende?" Hier spricht der Titel für sich. 7. "Sei getrost und unverzagt" Hier geht es um das Thema Ängste und insbesondere um Ängste die mit dem Leben zu tun haben. Der Schreibstil und der Aufbau des Buches haben mir gut gefallen. Ich habe das Buch als vielseitig empfunden und fand die Fragen spannend. Leider war es so, dass ich sehr schnell gemerkt habe, dass Frau Käßmann vorwiegend aus ihren eigenen Erfahrungen berichtet, was für meinen Geschmack zu sehr in Richtung Biografie ging. Zudem war es leider manchmal so, dass die Antworten sehr schwammig und, meiner Meinung nach, zu oberflächlich waren. Enttäuscht hat mich aber vorallem, dass man in manchen Kapiteln gar nicht wirklich die Inhalte gefunden hat, die von der Überschrift versprochen worden sind. Insgesamt ist die Thematik schon interessant, aber mir hat der Tiefgang häufig gefehlt. Es war nett zu lesen, aber große Erkenntnisse oder Aha Erlebnisse gab es bei mir nicht. "Sorge dich nicht, Seele" ist ein netter Ratgeber mit interessanten Inhalten, bei dem mir manches zu oberflächlich und kurz abgehandelt wurde.