Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Produktbild: Ich verliebe mich so leicht | Hervé Le Tellier
Produktbild: Ich verliebe mich so leicht | Hervé Le Tellier

Ich verliebe mich so leicht

Vom Autor des SPIEGEL Bestsellers "Die Anomalie"

(65 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ein bis über beide Ohren verliebter Mann reist einer Frau nach, um sie zu überraschen. Schon im Flieger von Paris nach Schottland schwant ihm, dass dies nicht die beste seiner Ideen war. Aber was soll er tun. Sein Verstand setzt aus, er weiß es ja selbst. In einem kleinstädtischen Hotel und in einem sinistren Café wartet er vergeblich auf sie. Könnte es sein, dass sie ihn gar nicht sehen will? Schließlich kommt es zu einer schwer zu deutenden Begegnung in der Einsamkeit der Highlands. Was versteht er nicht? Was hat sie eigentlich vor? Er fühlt sich wie eins der vielen Schafe, die ihn anglotzen.
Mit französischer Leichtigkeit schreibt Le Tellier über das ewige Abenteuer Liebe. Präzise, mit tiefgründigem Humor, lakonischer Weisheit und vor allem unwiderstehlichem Charme erzählt er eine Geschichte, in der Leserinnen wie Leser sich gleichermaßen wiederfinden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. September 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
128
Dateigröße
7,75 MB
Autor/Autorin
Hervé Le Tellier
Übersetzung
Romy Ritte, Jürgen Ritte
Verlag/Hersteller
Originalsprache
französisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783644014107

Portrait

Hervé Le Tellier

Hervé Le Tellier, 1957 in Paris geboren, ist seit 1992 Mitglied der Autorengruppe OuLiPo, der u. a. Georges Perec, Italo Calvino und Oskar Pastior angehörten. Er veröffentlichte Romane, Erzählungen, Gedichte und Kolumnen und lebt in Paris. Für seinen Roman Die Anomalie erhielt er 2020 den Prix Goncourt. Das Buch wurde in 44 Sprachen übersetzt und verfilmt.

ROMY RITTE ist Übersetzerin und war bis 2021 viele Jahre lang Leiterin der deutschen Abteilung des Lycée International Honoré de Balzac.

Jürgen Ritte, geboren 1956 in Köln, ist Übersetzer, Literaturkritiker, Essayist und Professor für Literaturwissenschaft an der Université Sorbonne Nouvelle in Paris. Ausgezeichnet mit dem Eugen-Helmlé-Übersetzerpreis. Er übersetzte u. a. Patrick Deville, Edmond Jabès, Paul Morand, Georges Perec, Marcel Prousts Korrespondenz, Olivier Rolin.

Bewertungen

Durchschnitt
65 Bewertungen
15
65 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
7
4 Sterne
12
3 Sterne
24
2 Sterne
14
1 Stern
8

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon buch_tante am 03.06.2024
Realistischer Roman mit viel Interpretationsspielraum.
LovelyBooks-BewertungVon mapefue am 21.05.2023
Leider belanglos und nichts, das mir im Gedächtnis bleibt. Schade.