Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Frau Morgenstern und die Flucht | Marcel Huwyler
Produktbild: Frau Morgenstern und die Flucht | Marcel Huwyler

Frau Morgenstern und die Flucht

Kriminalroman

(33 Bewertungen)15
110 Lesepunkte
eBook epub
10,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der vierte Coup von Bestsellerautor Marcel Huwyler!

Violetta Morgenstern, Pensionärin und kreative Auftragskillerin im Namen des Staates, kommt in arge Bedrängnis, als ausgerechnet ihr Freund eliminiert werden soll. Die Situation gerät völlig außer Kontrolle, und plötzlich steht Violetta selbst auf der Todesliste. Von den eigenen Leuten gejagt, taucht sie gemeinsam mit ihrem Kollegen, Ex-Söldner Miguel Schlunegger, unter. Das mörderische Duo sorgt nun aus dem Untergrund heraus auf eigene Faust für Gerechtigkeit. Bei ihrem ersten Auftrag untersuchen sie den mysteriösen Tod eines Jungen - und kommen dabei einer ungeheuren Vertuschungsaktion auf die Spur, die unzählige Menschenleben bedroht.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. September 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
336
Dateigröße
3,80 MB
Reihe
Frau Morgenstern, 4
Autor/Autorin
Marcel Huwyler
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783987080012

Portrait

Marcel Huwyler

Marcel Huwyler wurde 1968 in Merenschwand/Schweiz geboren. Als Journalist und Autor schreibt er Reportagen über seine Heimat und Geschichten aus der ganzen Welt. Er lebt in der Zentralschweiz.

marcelhuwyler. com

Bewertungen

Durchschnitt
33 Bewertungen
15
33 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
27
4 Sterne
6
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Rabbitmaus am 25.09.2025
Spannend, emotional & raffiniert Als Fan dieser Krimireihe rund um Violetta und Miguel bin ich auch von diesem Band begeistert gewesen.Bei jedem Buch dieser Reihe habe ich das Gefühl, mitten in der Geschichte zu sein, als Zaungast und stiller Beobachter. Der Autor schafft einfach das ganze Buch über eine spannende und authentische Atmosphäre. Die beiden Protagonisten sind so unterschiedlich und doch so gleich, dass man sie mögen muss.In diesem Teil ist die Situation sehr verzwickt, nachdem beide nach den Geschehnissen untergetaucht sind. Dementsprechend halten sie zusammen und unterstützen sich, was man als Leser deutlich spürt. Auch geht es diesmal sehr emotional zu, sowohl bei den beiden Hauptfiguren als auch bei dem Fall, den die beiden lösen sollen.Auch hier war die Geschichte wieder super durchdacht, spannend und in einem tollen Tempo geschrieben, bei dem wenig Raum zum Entspannen vorhanden war.Der Autor versteht es einfach, Leser und besonders mich zu unterhalten und ist in jedem Buch für eine Überraschung gut.Absolute Leseempfehlung für alle Krimifans, die außergewöhnliche, spannende Krimis lieben.
LovelyBooks-BewertungVon Bellis-Perennis am 23.08.2025
Fesselnd bis zur letzten Seite Als Violetta Morgenstern, pensionierte Lehrerin und kreative Auftragsmörderin im Namen der Schweizer Republik, per Zufall entdeckt, dass ihr Freund Maurice durch das Killerministerium TELL eliminiert werden soll, brennen bei der sonst so straighten Frau, die Sicherungen durch, und tötet einen der ausführenden Kollegen. Wenig später befinden sich Violetta und ihr Partner, der Ex-Söldner Miguel Schlunegger, sowohl auf der Abschussliste von Tell, als auch auf der Flucht.  Wie nun den Unterhalt bestreiten? Nach kurzer Überlegung bieten die beiden ihre, zuvor staatlich sanktionierten Dienstleistungen nun, aus einer rollenden Basis der SBB privat an. An Aufträgen mangelt es nicht, so dass sie den einen oder anderen Auftragpro bono,also ohne Bezahlung durchführen können. Ein solcher  ist der mysteriöse Tod eines zwölfjährigen Jungen, der durch einen angeblichen Autounfall ums Leben gekommen sein soll. Bei ihren Recherchen entdecken Morgenstern und Schlunegger eine Vertuschungsaktion ungeheuerlichen Ausmaßes. Da sie nunmehr fast ohne Unterstützung des TELL-Ministeriums arbeiten müssen, ist eigene Recherche angesagt. Nur IT-Gerry, dessen Freundin mit dem letzten offiziellen Klienten von Violetta und Miguel bekannt gewesen ist, und daher ebenfalls von einer möglichen Eliminierung bedroht worden ist, hilft verbotenerweise. Auch die neue Bekanntschaft mit der Journalistin Leena fördert einige zu Tage. Meine Meinung: Auch dieser Fall für das Killer-Duo Morgenstern und Schlunegger gefällt mir. Die Überleitung vom staatlich bestellt und beeideten Auftragsmörder zu privaten Dienstleistern ist überraschend, aber verständlich. Denn Maurice ist, trotz seines Gefängnisaufenthaltes, Violettas bester Freund. Die Hintergründe, warum er sterben muss, werden nicht offengelegt. Violettas Verhalten ist sehr menschlich, obwohl das für eine Auftragsmörderin ziemlich widersprüchlich klingt. Wie schon in den Vorgängern besticht auch dieser Band durch seine sprachliche Gewandtheit und den subtilen Humor.  Während Violetta zweier Lebensmenschen, nämlich neben Maurice auch noch ihrer erst vor kurzem wieder gefundenen Mutter verlustig geht, tritt mit der Journalistin Leena eine neue Person in Miguels (und damit auch in Violettas)  Leben.  Fazit: Gerne gebe ich diesem 4. Fall, der für den überraschenden Ausstieg aus dem Staatsdienst sorgt, 5 Sterne und eine Leseempfehlung.  
Marcel Huwyler: Frau Morgenstern und die Flucht bei hugendubel.de