Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Selbstheilung | Rudolf Likar, Herbert Janig, Georg Pinter, Franz Kolland
Produktbild: Selbstheilung | Rudolf Likar, Herbert Janig, Georg Pinter, Franz Kolland

Selbstheilung

Der innere Arzt und die Macht der Gedanken

(0 Bewertungen)15
190 Lesepunkte
eBook epub
18,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Dass der Mensch Selbstheilungskräfte besitzt, ist unbestreitbar. Unser ganzer Körper ist darauf ausgerichtet.
Konsultieren wir also den besten Arzt der Welt: unseren Körper, unseren Geist - denn der Doktor in uns hat erstaunliche Fähigkeiten zur Selbstheilung.
Schwächelnde Immunsysteme, Herz- Kreislauf-Erkrankungen, Bluthochdruck, Krebs, Infarkte, Diabetes und Übergewicht töten die Menschen rund um den Erdball. Zivilisationskrankheiten nehmen überhand. Die körperliche und geistige Gesundheit ist aus dem Lot.
Erfahrene Mediziner zeigen, wie wir den besten Arzt der Welt konsultieren: unseren Körper, unseren Geist. Der Doktor in uns hat erstaunliche Fähigkeiten zur Selbstheilung. Erfahrene Ärzte, Psychologen und Soziologen analysieren das Phänomen.

- Kompetente und seriöse Auseinandersetzung mit der Kraft der Selbstheilung - in einer Zeit in der die Kluft zwischen Gegnern und Befürwortern von Medizin und Wissenschaft immer größer wird
- Alles über die Psychologie der Intuition
- Wie uns das soziale Umfeld helfen kann
- Unglaubliche Fallbeispiele
- Anleitung zur Selbstheilung: 50 Tipps wie man die eigenen Heilkräfte aktiviert
Aus dem Inhalt:

- So heilt der Geist - die Spiritualität
- Der innere Arzt hört immer zu
- Die zivilisationskranke Gesellschaft
- Wie man für sein Schicksal kämpft - und gewinnt
- Heilung einst und jetzt: Von wundersam bis Scharlatan
- Von Fall zu Fall geheilt: Kunst und Kreativität
- Die unglaubliche Kraft der Intuition
- Glaube und Genuss: So schmeckt das Leben
- Die Medizin in Zeiten der Digitalisierung

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. August 2022
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
208
Dateigröße
2,21 MB
Autor/Autorin
Rudolf Likar, Herbert Janig, Georg Pinter, Franz Kolland
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783800082292

Portrait

Rudolf Likar

Univ. -Prof. Dr. Rudolf Likar ist Facharzt für Anästhesiologie und allgemeine Intensivmedizin, außerdem Spezialisierung auf den Gebieten der Schmerztherapie und Palliativmedizin. Er ist Vorstand der Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin am Klinikum Klagenfurt am Wörthersee und Vorstand der Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin am LKH Wolfsberg. Lehrstuhl für Palliativmedizin an der SFU Wien. Gerichtssachverständiger für Anästhesiologie, allgemeine Intensivmedizin und Palliativmedizin. 1. Vizepräsident der Österr. Palliativgesellschaft (OPG). Past Präsident ÖGARI. Generalsekretär Österreichischen Schmerzgesellschaft (ÖSG).

Univ. Prof. Dr. Herbert Janig ist Klinischer und Gesundheitspsychologe, Prof. i. R. an der Alpen Adria Universität Klagenfurt. Ehem. Leitung des Studienbereichs "Gesundheit und Pflege" an der FH Kärnten. Arbeitsschwerpunkte Projektbegleitung im Gesundheitsbereich.

Dr. Georg Pinter ist Vorstand des Zentrums für Altersmedizin am Klinikum Klagenfurt, Facharzt für Innere Medizin / Geriatrie, außerdem Sektionsleiter für Klinische Geriatrie der Österreichischen Gesellschaft für Geriatrie und Gerontologie (ÖGGG). Weiters ist er medizinisch - wissenschaftlicher Leiter der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege des Landes Kärnten am Klinikum Klagenfurt und Co - Referent für Geriatrie der Österreichischen Ärztekammer.

Univ. -Prof. Franz Kolland ist Sozial- und Gesundheitsforscher. Seit 2019 ist er Universitätsprofessor für Gerontologie an der Karl Landsteiner Universität für Gesundheitswissenschaften in Krems. Er ist Vorstandsmitglied der Österreichischen Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie und Träger des Goldenen Ehrenkreuzes für Wissenschaft und Kunst der Republik Österreich. In seiner Forschungs- und Vortragstätigkeit beschäftigt er sich mit den sozialen und gesundheitlichen Veränderungen im Lebenslauf.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Selbstheilung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.