Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Über Israel reden | Meron Mendel
Produktbild: Über Israel reden | Meron Mendel

Über Israel reden

Eine deutsche Debatte | Shortlist des Deutschen Sachbuchpreises 2023

(17 Bewertungen)15
190 Lesepunkte
eBook epub
18,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Über kaum ein anderes Land wird in Deutschland so viel geredet und gestritten: Zu Israel hat jeder eine Meinung. Warum ist das so? Wieso hat der Nahostkonflikt eine solche Bedeutung? Und warum ist die Debatte so emotional - und oft so vergiftet?
Als Meron Mendel vor zwanzig Jahren nach Deutschland kam, stellte er überrascht fest, welche Bedeutung sein Heimatland Israel hier im öffentlichen Diskurs hatte. Schon damals konnten nahezu alle, mit denen er sprach, klare Positionen zu Israel und seiner Politik formulieren.
Heute werden die Debatten noch heftiger geführt. Zuletzt haben sich Skandale aneinandergereiht - vom öffentlichen Streit um den antiisraelischen Philosophen Achille Mbembe im Jahr 2020 bis zur Documenta-Debatte von 2022. Einerseits wird eine Art "Freundschaftspflicht" aufgrund der NS-Vergangenheit und dem andauernden Antisemitismus in Deutschland proklamiert. Andererseits stellt sich die Frage, wie Deutschland auf den sich verschärfenden Rechtskurs der Regierung in Jerusalem reagieren soll.
Meron Mendel schildert in diesem Buch, wie das Verhältnis zu Israel und zum Nahostkonflikt in Deutschland verhandelt wird, in der Politik und in den Medien, unter Linken, unter Migranten und unter Juden.
Deutschlands Verhältnis zu Israel steht vor großen Herausforderungen: Meron Mendel zeigt, wie wir ihnen mit Mut und Offenheit begegnen können.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. März 2023
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
224
Dateigröße
2,59 MB
Autor/Autorin
Meron Mendel
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783462310603

Portrait

Meron Mendel

Meron Mendel (*1976) wuchs in einem Kibbuz auf, studierte in Haifa und in München Pädagodik und Jüdische Geschichte, promovierte in Frankfurt und ist heute Professor für Soziale Arbeit und Leiter der Bildungsstätte Anne Frank.

Pressestimmen

»Sein jetzt erschienenes Buch "Über Israel reden: Eine deutsche Debatte" ist ein analytischer Streifzug durch dir deutsch-israelischen Beziehungen und hat zudem einen stark autobiographischen Einschlag. « Günther Nonnenmacher, FAZ

»Mendel vertritt eine wohltuend differenzierte Position in einer aufgeregten Dauer-Diskussion [. . .] Er zeigt, dass der Konflikt deutlich komplexer ist. Gerade das macht dieses Buch so lesenswert. « ndr. de

»Dies ist ein großes, in großer geistiger Unabhängigkeit geschriebenes Essay [. . .] Differenziert, gründlich und kurz. « Ronen Steinke, Süddeutsche Zeitung

Bewertungen

Durchschnitt
17 Bewertungen
15
17 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
7
4 Sterne
9
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon nessabo am 15.04.2024
Wichtiger denn je - ein Plädoyer für Humanismus und gegen die Vereinfachung eines komplexen Themas.
LovelyBooks-BewertungVon Schnick am 07.04.2024
Sehr lesenswert, weil gut geschrieben und differenziert.