Meine Meinung und InhaltIch habe schon einige Ratgeber und Bücher die solch eine Thematik behandeln gelesen. Oftmals sind diese aber oberflächlich oder belehrend. Umso überraschter war ich, wie präzise, praxisnah und gleichzeitig zugänglich Franca Cerutti in "Psychologie to go! - Wie verrückt sind wir eigentlich?" schreibt. Die Sprache der Autor fand ich klar und für die Thematik passend undramatisierend,also keine reißerische Diagnostik, sondern ein ruhiger, kluger Blick auf drei große Themen -> Angst, Depression und Sucht. Dabei spricht sie nicht von oben herab, sondern begegnet der Leserin auf Augenhöhe. Und genau das macht den Unterschied.Was mich besonders beeindruckt hat, ist die Art, wie sie komplexe psychische Phänomene erklärt. Kein trockenes Fachchinesisch, sondern nachvollziehbare Bilder, prägnante Beispiele aus ihrer therapeutischen Praxis und vor allem ein respektvoller Umgang mit den Menschen, über die sie schreibt. Dass Angst nicht irrational ist, sondern ein biologisch und psychologisch nachvollziehbarer Schutzmechanismus, wird hier sehr klar. Auch die Metaphern, mit denen Cerutti arbeitet, bleiben hängen. Die Kapitel zu Depression und Sucht stehen dem in nichts nach. Besonders positiv ist mir aufgefallen, wie nüchtern und undogmatisch sie über Antidepressiva, Alkoholmissbrauch und Vermeidungsverhalten schreibt. Es gibt keine Schuldzuweisungen, aber auch kein Verharmlosen - nur klare Fakten.Für mich ist "Psychologie to go!" ein wirklich tolles deutschsprachiges Psychologiebuch. Es macht Mut, sich mit sich selbst auseinanderzusetzen. Wer sich für psychische Gesundheit interessiert - sei es als Betroffene:r, als Angehörige:r oder einfach aus Interesse - wird aus diesem Buch echten Mehrwert ziehen. Über die AutorinFranca Cerutti ist studierte Diplom-Psychologin und ausgebildete Psychotherapeutin. Nach verschiedenen Stationen in mehreren Krankenhäusern hat sich die dreifache Mutter auf Gruppentherapie spezialisiert und mit einer eigenen Praxis selbstständig gemacht. Seit über 20 Jahren begleitet sie als Verhaltenstherapeutin Menschen und hilft beim Entwirren von emotionalen Schieflagen, gibt handfeste Unterstützung und bringt Klarheit zurück.2019 startete die Psychotherapeutin ihren eigenen Podcast "Psychologie to go", in dem sie über fast alles spricht und aufklärt, was ihr in ihrem Praxisalltag begegnet. Auch als Speakerin, Buchautorin und TV- und Radioexpertin ist die Psychologin heute tätig.