Magie und das Meer und ein Prinz in Nöten... cozy & queer. Mit Fluch der Karibik Vibes.
Tal ist ein Prinz, allerdings als vierter von fünf Geschwistern. Aber doch ist er einzigartig. Ein Magier, vermutlich der letzte. Versteckt, denn sein Großvater wollte mir der gleichen Flammenmacht die Welt unterdrücken. Dieses schwere Erbe liegt wie ein Last auf seinen Schultern. Doch als er auf seiner Coming-of-Age-Reise, das übliche Ritual 16-jähriger Königssöhne und -töchter, auf einen zunächst gefangenen Jungen und dann auf Söldner trifft, ändert sich sein Leben auf eine Weise, die er nicht für möglich gehalten hätte. Zunächst - wow! Das Buch war wie ein Rausch. Ich hab es in kaum einem Tag durchgelesen. Die Mischung aus Spannung, Fluch der Karibik Atmosphäre und (queerer) Love- aber auch Familienstory hat mich wirklich gepackt. Sicherlich könnte ich anbringen, dass die politische Ebene zu kurz kommt. Hier hätte das Buch durchaus noch deutlich mehr Potential gehabt. Allerdings bin ich gar nicht so der Fan von Machtspielen, Intrigen, Politik. Für mich war das Maß genau richtig. Ich könnte auch kritisieren, dass vor allem einige Nebenfiguren doch sehr knapp in ihrer Charakterisierung weg kommen oder auch die Vorgeschichte mancher Hauptfiguren etwas mehr Raum vertragen hätte. Aber letztlich sind die wichtigen, für die Geschichte relevanten Charakterisierungen vorhanden und ich habe keineswegs das Gefühl gehabt, dass die Figuren zu flach sind, sondern sie sind mir ans Herz gewachsen - Tal, Athlen und auch Tals Familie. Letztlich bleibt, dass ich viel Spaß hatte beim Lesen. Die Geschichte war einfach spannend. Diese Piraten-Seemanns-Königs-Atmosphäre, gepaart mit Feuermagie, Wassermännern und Gestaltwandlern, war wie ein Märchen, in das ich nur allzu gern abgetaucht bin. Dass das Buch sicher eher im Young-Adult-Bereich anzusiedeln ist, hat mich - die ich leider da wohl nicht mehr zuzurechnen bin ¿ - keineswegs gestört, denn es war einfach eine tolle Geschichte. Der flüssige und bildhafte Schreibstil von F.T. Lukens hat da sicher das seine beigetragen. Fazit: ein wunderbares, queeres, Young-Adult Seemannsmärchen, welches aber auch allen Fans von märchenhafter Fantasy ans Herz legen kann.