Eine wunderbar unterhaltsam-kuriose Lektüre, die mir gut gefallen hat. Perfekt im Stil von Petra Hülsmann eben. :)
Zusammen mit der sechsjährigen Tochter Paula und dem griesgrämigen Großonkel Heinz ist Elli auf dem Weg ins Allgäu. Als es sich dann ergibt und sie für 500 € Entlohnung den Rechtsanwalt Cano nach München mitnehmen soll, nutzt sie diese Chance. Denn leider ist sie immer wieder schlecht bei Kasse. Doch die Truppe ist so unterschiedlich, dass sie sich absolut zusammen raufen müssen, um jemals in München anzukommen. Großonkel Heinz hat an allem etwas auszusetzen, wohingegen sie Cano als sehr arrogant empfindet... mit der Zeit, lernt sie ihn aber besser kennen, als ihr lieb ist...Von Petra Hülsmann habe ich schon einige Romane gelesen und wurde eigentlich nie enttäuscht, umso mehr habe ich mich auf dieses Buch gefreut.Der Schreibstil ist mir bestens bekannt und gefällt mir unheimlich gut, ich mag die locker-flockige Art. Es liest sich wirklich sehr angenehm und unterhaltsam, auch sämtliche Emotionen kommen dabei nicht zu kurz.Die Geschichte ist sehr turbulent und manchmal setzt es noch eine Schippe drauf, wenn man denkt, dass da jetzt schon ganz schön viel los ist. Aber es passt auch einfach. Besonders gefreut habe ich mich, als Station in Unterfranken gemacht wurde. Da wurde der Dialekt wirklich wunderbar wiedergegeben, bis auf minimale Abweichungen.(wobei Dialekte ja auch lokal oftmals sehr abweichen, zumindest meine Erfahrung)Mir hat diese Geschichte unheimlich gut gefallen, ich wurde wunderbar unterhalten, es ist eine lustige und kuriose, ebenso wie emotionale Story.Von mir gibt es hier 5 von 5 Sternen und eine absolute Empfehlung.