Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Denken wir noch oder fühlen wir schon? | Nadja Kahn, Christoph Theile
Produktbild: Denken wir noch oder fühlen wir schon? | Nadja Kahn, Christoph Theile

Denken wir noch oder fühlen wir schon?

Emotionen als Schlüsselfaktor für beruflichen Erfolg - ein Businessroman und Sachbuch zum "Globe of Emotions"

(0 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
eBook epub
21,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Maxi van Weller ist ein ganz normaler Mensch. Mit einem Job, Kollegen, Kolleginnen und ihrem Chef. Von einem Tag auf den anderen bricht ihre bisher heile Welt in der PR-Agentur Clarke zusammen. Das Unternehmen wird verkauft. Vermeintlich nichts Besonderes, denn das passiert jeden Tag in deutschen Unternehmen. Maxi van Weller allerdings lässt den Leser teilhaben an dem, was in ihrem Inneren passiert, denn sie hat zwei Begleiter im Kopf: Ratio und Emotia. Die Leser erfahren durch den inneren Dialog von Ratio & Emotia aus erster Hand, wie Maxi denkt und fühlt sowie mit ihren täglichen Herausforderungen umgeht. Ratio und Emotia begleiten sie durch sämtliche sieben Basis-Emotionen, die Maxi und generell wir Menschen durchleben können und nehmen dabei kein Blatt vor den Mund.
Das Buch von Nadja Kahn und Christoph Theile zeigt, dass sowohl Denken als auch Fühlen zusammengehören. Es inspiriert die Leser, Situationen aus dem (unternehmerischen) Alltag zu reflektieren: Denken wir vermeintlich nur oder fühlen wir gerade? Wie spielt beides im unternehmerischen Umfeld zusammen? Durch die spannende Geschichte von Maxi van Weller und ihren beiden Begleitern Ratio & Emotia werden die Leser vom Erkennen zum Verstehen bis hin zum Aktivieren aller Emotionen geführt. Sie erfahren, dass Verstand und Gefühl einander brauchen und Hand in Hand gehen. Abgerundet wird die Story durch einen erläuternden Fachteil, in dem durch den Globe of Emotions®, ein einzigartiges System zur Einordnung der sieben Basis-Emotionen, aufgezeigt wird, dass alle Emotionen ihre Berechtigung in unserem Leben haben. Die fiktiven Textpassagen werden hier aufgegriffen, das emotionale Problem damit gezeigt. Dann folgen eine Situationsbeschreibung sowie eine klare Idee, wie diese Situation mit dem Globe of Emotions besser gelöst werden könnte und auch, was dazu notwendig ist.
Nach der Lektüre gehen die Leser gelassener mit Alltagssituationen um und können sich selbst und ihr Gegenüber besser einschätzen. Sie erfahren, dass alle unsere Emotionen ihre Berechtigung haben, auch die vermeintlich negativen, wie etwa Zorn und Ekel.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. März 2023
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
320
Dateigröße
9,83 MB
Autor/Autorin
Nadja Kahn, Christoph Theile
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Adobe-DRM-Kopierschutz
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783527841653

Portrait

Nadja Kahn

Nadja Kahn ist seit 2003 Gründerin und geschäftsführende Gesellschafterin der Eventagentur KahnEvents GmbH, spezialisiert auf Firmenveranstaltungen weltweit - live und online. Zu ihren langjährigen Kunden zählen DAX-Unternehmen ebenso wie Unternehmensberatungen, Industrie und Versicherungen. Durch weit über 1000 Veranstaltungen zwischen Kuba, Südafrika und Lappland weiß sie um die Bedeutung von Emotionen für erfolgreiche Geschäftsbeziehungen und für die Zusammenarbeit im Team. Für ihre Vorträge zum Thema Emotionale (Online-)Events erhielt sie Auszeichnungen und hohe Medienaufmerksamkeit. Seit 2018 ist sie die Lebenspartnerin von Christoph Theile und forscht seither gemeinsam mit ihm zum Thema Emotionen, deren Gesetzmäßigkeiten und an der Entwicklung des Globe of Emotions.

Christoph Theile ist mehrfach ausgezeichneter Führungskräfteentwickler und Business Coach auf dem internationalen Parkett. Nach einer Managementkarriere in den Großkonzernen Tengelmann, der Metro AG und Otto ist er seit 2009 selbstständig tätig mit den Schwerpunkten Stärkenorientierung und emotionale Souveränität für Führungskräfte und Teams. Seit 2018 ist der Wahlhamburger geschäftsführender Gesellschafter des EQTing Leadership Instituts. Das erklärte Ziel des Unternehmens ist, Emotionen im Business-Kontext in den Fokus zu rücken, um Kommunikation in Unternehmen und im Alltag auf ein neues Niveau zu heben. Mit dem Globe of Emotions erhalten Führungskräfte und Mitarbeitende ein Instrument zum Coaching und Selbstcoaching an die Hand, das ihnen ermöglicht, Emotionen zu erkennen, zu verstehen und bewusst zu aktivieren.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Denken wir noch oder fühlen wir schon?" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Nadja Kahn, Christoph Theile: Denken wir noch oder fühlen wir schon? bei hugendubel.de