Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Fake History - Hartnäckige Mythen aus der Geschichte | Jo Hedwig Teeuwisse
Produktbild: Fake History - Hartnäckige Mythen aus der Geschichte | Jo Hedwig Teeuwisse

Fake History - Hartnäckige Mythen aus der Geschichte

101 Dinge, die so nie passiert sind, aber alle für wahr halten

(22 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
eBook epub
11,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Vom berühmten Zitat »Dann sollen sie doch Kuchen essen«, das fälschlicherweise Marie Antoinette zugeschrieben wird, bis hin zu den berüchtigten Hörnern, die Wikingerhelme geschmückt haben sollen - so gut wie jeden Tag werden in den Nachrichten, in Zeitschriften und vor allem in den Sozialen Medien falsche Behauptungen über geschichtliche Ereignisse und Personen verbreitet.

Jo Teeuwisse, die man auf Twitter als »The Fake History Hunter« kennt, entlarvt in diesem Buch 101 der weitverbreitetsten Mythen über historische Tatsachen und stattet uns so mit dem nötigen Rüstzeug aus, um vor unseren Freunden mit geschichtlichem Wissen zu glänzen und Geschichtsfälschungen zu erkennen und zu korrigieren, wo immer wir ihnen begegnen.

  • Von Napoleons geringer Körpergröße über gehörnte Wikingerhelme bis hin zu Neros Musizieren über dem brennenden Rom: Jo Teeuwisse entlarvt 101 landläufige Irrtümer und verfolgt ihre Spuren zurück bis zu ihren Anfängen
  • Bestes Infotainment für Besserwisser, Faktensammler und Geschichtsbegeisterte

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. November 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
304
Dateigröße
28,87 MB
Autor/Autorin
Jo Hedwig Teeuwisse
Übersetzung
Ralf Pannowitsch
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641307974

Portrait

Jo Hedwig Teeuwisse

Jo Hedwig Teeuwisse ist eine weithin anerkannte niederländische Historikerin, die als »The Fake History Hunter« in den Sozialen Medien falsche historische »Fakten« entlarvt. Seit über 20 Jahren studiert, lehrt und forscht sie im Bereich Geschichte und ist Expertin für das tägliche Leben im mittelalterlichen Europa sowie für die Geschichte der Kriminalität. Jo Teeuwisse hat als historische Beraterin in Museen unterrichtet, an Dokumentarfilmen mitgearbeitet und für zahlreiche Filme recherchiert. Sie lebt in Bourtange, nahe der deutsch-niederländischen Grenze.

Pressestimmen

»Ein kurzweiliges Buch, das im Plauderton 101 Fake Historys entlarvt und damit zeigt, wie manipulierbar wir alle sein können. « sachbuch-couch. de

Bewertungen

Durchschnitt
22 Bewertungen
15
22 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
6
4 Sterne
11
3 Sterne
5
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon kleine_welle am 24.07.2025
Einige Dinge waren wirklich sehr interessant, manches wusste ich aber auch schon. Wohingegen ist von einigen Dingen noch nie gehört hatte.
LovelyBooks-BewertungVon Seitenhain am 23.04.2025
Im Mittelalter war es miefig, dunkel, voller Fackeln und statt Wasser trank man Bier? Klar, weiß man doch! Napoleon schoß der Sphinx die Nase ab und Paris Hilton erfand das Selfie? Klar, weiß man doch! Hitler erfand die Autobahn und Marie Antoinette verlangte Kuchen? Also das weiß ja nun wirklich jedes Kind. Tja, oder doch nicht? Jo ist im Internet als Fake History Hunter bekannt und verbringt ihre Tage damit, auf Twitter Leute zu korrigieren. Irgendwie anstrengend, aber irgendwie auch witzig. Die am meisten verbreiteten und somit bekanntesten Fake History News hat sie hier in einem ersten Band versammelt (obwohl das Nachwort offensichtlich viel Platz für weitere Bände lässt). Hier ein paar aufregende Beispiele aus dem Inhaltsverzeichnis (plus die bereits erwähnten) - hättet ihr die Wahrheit gekannt? <br data-mce-bogus="1">2 Hugo Boss hat die Naziuniformen entworfen5 Raumschiff Enterprise zeigte 1968 im Fernsehen den ersten Kuss von Menschen unterschiedlicher Hautfarbe7 Die Wikinger hatten Hörner auf ihren Helmen8 Im Mittelalter aßen die Leute Kartoffeln10 Der Weihnachtsmann trägt wegen Coca-Cola Rot11 Konzentrationslager sind eine deutsche Erfindung  20 Die Schnabelmaske der Pestärzte stammt aus dem Mittelalter29 Eine Fürstin und eine Gräfin duellierten sich im 19 Jahrhundert oben ohne  31 Thomas Edison hat die Glühbirne erfunden33 Napoleon war klein34 Newton kam auf seine Gravitationstheorie, als ihm ein Apfel auf den Kopf fiel35 Als Rom brannte, fiedelte Nero36 Das römische Vomitorium war ein Raum, in dem man sich erbrach  37 Wendeltreppen in Burgen wurden im Uhrzeigersinn gebaut, um den Verteidigern beim Kämpfen einen Vorteil zu verschaffen40 Lady Godiva ritt wegen einer Steuersache nackt durch die Stadt (es gibt eine Charmed-Folge darüber, es muss wahr sein!)41 Im viktorianischen England hatten sie spezielle Köfferchen für die Vampirjagd (menno, ich will auch eins!)42 Einstein ist in Mathe durchgefallen (mein großes Vorbild...)46 Tote Wikinger wurden auf See in einem brennenden Schiff "begraben"  51 Carl Benz hat das Auto erfunden  56 Im Mittelalter dachten die Leute, die Erde sei eine Scheibe  73 Marlene Dietrich wurde in den 1930er Jahren festgenommen, weil sie Hosen trug79 Die Pyramiden wurden von Sklaven erbaut87 In viktorianischer Zeit verhüllte man die Beine von Möbelstücken, weil sie zu aufreizend waren88 Im Mittelalter brannten überall Fackeln91 Daumen runter bedeutete in der römischen Antike den Tod des Gladiators  95 Die eiserne Jungfrau und die Mundbirne waren brutale mittelalterliche Folterinstrumente<br data-mce-bogus="1">Sarkastisch, ein wenig bissig und immer höchst informativ korrigiert sie hier unser Allgemeinwissen - mit FAKTEN! Sowas. Falls ihr also dringend neue Fun Facts als Eisbrecher für die nächste Party braucht, seid ihr hier bestens aufgehoben. <br data-mce-bogus="1">"Fake History hat viel mit Fake News gemeinsam, nur dass die News hier ziemlich alt sind." ~ 23.04.2025