Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Stolen Kisses | Andreas Suchanek
Produktbild: Stolen Kisses | Andreas Suchanek

Stolen Kisses

Roman | Einfühlsame Gay-Romance, die mitten ins Herz trifft

(16 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Prickelnde queere Romance in Berlin!
Eigentlich hatte es für Kai und Jannis nur ein One-Night-Stand im Hotel werden sollen, doch zwischen leidenschaftlichen Küssen und dem Plündern der Minibar vergehen die Stunden wie im Flug. Trotzdem verschwindet Kai am nächsten Morgen schweren Herzens. Sein Leben ist Verpflichtung, ein Coming-out unmöglich. Jannis bleibt traurig zurück, droht in der absoluten Freiheit zu ertrinken. Dann konkurrieren die beiden Modefirmen ihrer jeweiligen Familien plötzlich miteinander. Gewinnt die Liebe zwischen beiden oder verlieren sie sich in einem Netz aus Machtkampf und Intrigen?
Für LeserInnen von Casey McQuiston, Sophie Bichon, Lea Kaib und Alexis Hall

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. August 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
320
Dateigröße
6,06 MB
Autor/Autorin
Andreas Suchanek
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783492604468

Portrait

Andreas Suchanek

Andreas Suchanek, 1982 geboren, veröffentlicht seit mittlerweile zehn Jahren in den Genres Science-Fiction, Fantasy, Krimi, Kinderbuch und Lovestory. Der in Karlsruhe lebende Autor verfasste schon in seiner Jugend eigene Geschichten und Romane. Er machte sein Fachabitur, schloss erfolgreich eine Ausbildung im IT-Bereich ab und absolvierte ein Studium der Informatik. Den bislang größten Erfolg feierte er mit seiner Urban-Fantasy-Reihe »Das Erbe der Macht«, die unter anderem den Deutschen Phantastik Preis in der Rubrik Beste Serie gewann.

Bewertungen

Durchschnitt
16 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
9
4 Sterne
5
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Lesesibylle am 03.09.2024

Sehr interessante Geschichte

Das Buch ist toll.Aber für jemanden der in dieser Thematik steckt könnte es sehr triggern.Ich würde es aber jeden empfehlen der Etwas über die Thematik des nicht akzeptierten Schwul seins etwas erfahren möchte.Die Geschichte erzählt gut wie Jannis und Kai in seiner Welt gefangen sind.Das die Welt mehr Akzeptanz mitbringen sollte und das jeder Lieben sollen dürfen ohne die hohe Gesellschaft vor den Kopf stoßen zu müssen durch geheime Liebesgeschichten und Verbindungen die nur wegen dem ansehen gemacht werden.Wie bei Lena.Die Geschichte erzählt von der Dreiecks Geschichte von Lena Jannik und Kai.Kai hat verpflichtung gegenüber seiner Familie und soll seine kindergartenfreundin irgendwann Heiraten.Was er aber nicht möchte da er auf Männer steht.aber dies darf er nicht öffentlich ausleben durch die Firmer seines Vaters wo er mit dabei ist.Diese aber auch nicht aufgeben möchte ,weil die Firmer von seiner Mutter gegründet wurde.Und sein Vater diese nicht verlieren möchte und alles daran setzt das sie weiter geführt wird.
Von Aditu in Wonderland am 18.12.2023

Eigentlich hätte es nur ein Quickie sein sollen

Als Jannis und Kai sich begegnen haben sie sofort eine besondere Verbindung. Man könnte fast von Liebe auf den ersten Blick reden. Aber eigentlich soll es nicht sein, den Kai ist nur beruflich in Berlin und eigentlich nicht offen homosexuell. Also wird aus dem Quickie, der eigentlich geplant war, zumindest eine ganze Nacht voller Wunder und Magie. Doch am nächsten Morgen ist Kai weg und Jannis Herz mit ihm. Doch beide wissen nicht, dass das Schicksal etwas anderes mit ihnen geplant hat. Sie sehen sich nämlich wieder - und zwar als Konkurrenten. Und so sehr sie sich auch zueinander hingezogen fühlen und eigentlich nur Zeit miteinander verbringen wollen, gibt es jede Menge Hindernisse, die die beiden überwinden müssen. Und diese Umstände zwingen beide immer wieder getrennte Wege zu gehen und sich beweisen zu müssen. Doch immer wieder zieht es die beiden auch wie magisch zueinander und als Kai auf einmal sein gesamtes Leben um die Ohren fliegt, findet er sich einmal mehr auf Jannis Türschwelle wieder. Doch reichen die Gefühle die beide füreinander hegen aus, um zusammen glücklich zu werden, oder ist die Demütigung für Kai zu groß um zu sich und Jannis zu stehen? Ich musste schon beim ersten Satz schmunzeln, denn genau so fing vor über 22 Jahren die Beziehung zu meinem jetzigen Mann an. Eigentlich wollten wir beide nur einen Quickie, einen One-Night-Stand, aber für uns beide war von Anfang an soviel mehr. Aber da hören die paralellen auch schon auf. Ich mag den leichten Schreibstil von Andreas Suchanek. Ich hatte sofort ein Bild der beiden Protas im Kopf. Er erschafft eine locker-leichte Dynamik, eine flirrende Nähe, zwischen den beiden Protagonisten. Und die Kosenamen, die beiden füreinander haben, die mag ich auch sehr: Nachwuchssnob und Höhlentroll. Auch die Nebenfiguren sind lebhaft und kunterbunt. Irgendwie ist das genau mein Bild, was ich von der queeren-Szene in Berlin habe. Ich würde mir tatsächlich wünschen, auch die Liebesgeschichte von Ilyas, Jannis bestem Freund zu lesen. Der Kerl hat ein Happy-End mehr als verdient.