Das blöde am guten Bücher ist, dass man danach in ein Loch fällt. So geht es mir nach diesen Buch, dabei hab ich das Buch nur wegen dem Cover angefangen. Es erinnerte mich an " Die Mttternachtsbibliothek " und konnte nicht anders. Erst als Fantasieanteile auftauchten, las ich mal die Kurzfassung und überzeugte mich, dass es verschiedene Autoren sind. Bin mir aber recht sicher, dass @audreyburges Bücher von Matt Haig kennt und sie ihr gefallen haben. Keine Sorge, die Geschichten sind total unterschiedlich, aber die Art und Weise sind sehe ähnlich. Ich war ab der ersten Minute im Buch gefangen und konnte nicht aufhören, nach und fügen sich die Puzzleteile zusammen. Es gibt 3 Zeitschienen wo wir das Haus kennenlernen und das sind die 30iger, Ende der 80 iger und 2015. Aber keine Sorge man kommt zu keiner Zeit durcheinander, sondern versteht nach und nach was passiert ist. Es sind viele Gefühle eingearbeitet, all diese sind mit Magie gewürzt. So mancher schüttelt jetzt den Kopf und denk nee, dem kann ich versprechen, dass die Themen, die im Buch bearbeitet werden, jeden Menschen ansprechen, denn sie sind Selbstfindung, Vertrauen, Trauerbewältigung und Liebe .Das Buch war für mich auf jeden Fall eine positive Überraschung und erhält ¿¿¿¿¿ von 5.