Ich habe ca. 3 Wochen lange alle möglichen Rezepte ausprobiert aus dem Buch. Doch das Buch hat mehr zu bieten als nur Rezepte. Was spricht gegen übermäßigen Fleischkonsum? Wie wird in anderen Teilen der Welt gekocht? Was ist gesund? Durch die vielen Informationen findet man einen guten Überblick über die Ernährung und einige gute Rezepte. Manche waren jetzt eher wenig einfallsreich und für uns eher bekannt, andere waren durch kleine Änderungen gleich wieder geschmacklich etwas Neues. Die Gerichte reichen von Fleischgerichten über viel Nudelgerichte und ein paar vegetarischen Varianten zu Süßem und auch Exotischem. Geschmacklich fanden wir ein paar Sachen richtig gut (etwa die Suppe mit Kartoffeln), manches für meine Kids zu süß (die Pancake-Torte, wobei der Teig sehr dünn für klassische Pancakes geworden ist, aber auch die Linsenbolognese), noch geschmacklich ungewohnt aber lecker (bei den Gerichten um die Welt) und vieles sehr ähnlich dem, wie ich anscheinend "normal " koche, etwa bei den Aufläufen. Die Erklärungen waren gut verständlich, mein 4.klässler hat die Schritte schon großteils selbst durchgeführt. Was für uns anfangs ungewohnt war, dass es keine Angaben zu Portionen oder Zeit gegeben hat. Bei den Portionen hat es meist genau gepasst für 2 Erwachsene und 2-3 Kinder. Die Zeitangaben hätten teils geholfen, weil dann könnte ich auch zu den Kids sagen " "Sucht euch etwas aus, was nicht länger als 50/60/90min dauert!"Denn zum Beispiel die Pizza hätten sie gerne gehabt, dann musste der Teig aber erst eingefroren werden, sodass wir das verschieben mussten.... wenn man sich an das gewöhnt, funktioniert das Kochbuch aber einwandfrei und hat auch viele gute Ideen dabei! Das eine oder andere wird es bei uns nun öfter geben!Ich habe ca. 3 Wochen lange alle möglichen Rezepte ausprobiert aus dem Buch. Doch das Buch hat mehr zu bieten als nur Rezepte. Was spricht gegen übermäßigen Fleischkonsum? Wie wird in anderen Teilen der Welt gekocht? Was ist gesund? Durch die vielen Informationen findet man einen guten Überblick über die Ernährung und einige gute Rezepte. Manche waren jetzt eher wenig einfallsreich und für uns eher bekannt, andere waren durch kleine Änderungen gleich wieder geschmacklich etwas Neues. Die Gerichte reichen von Fleischgerichten über viel Nudelgerichte und ein paar vegetarischen Varianten zu Süßem und auch Exotischem. Geschmacklich fanden wir ein paar Sachen richtig gut (etwa die Suppe mit Kartoffeln), manches für meine Kids zu süß (die Pancake-Torte, wobei der Teig sehr dünn für klassische Pancakes geworden ist, aber auch die Linsenbolognese), noch geschmacklich ungewohnt aber lecker (bei den Gerichten um die Welt) und vieles sehr ähnlich dem, wie ich anscheinend "normal " koche, etwa bei den Aufläufen. Die Erklärungen waren gut verständlich, mein 4.klässler hat die Schritte schon großteils selbst durchgeführt. Was für uns anfangs ungewohnt war, dass es keine Angaben zu Portionen oder Zeit gegeben hat. Bei den Portionen hat es meist genau gepasst für 2 Erwachsene und 2-3 Kinder. Die Zeitangaben hätten teils geholfen, weil dann könnte ich auch zu den Kids sagen " "Sucht euch etwas aus, was nicht länger als 50/60/90min dauert!"Denn zum Beispiel die Pizza hätten sie gerne gehabt, dann musste der Teig aber erst eingefroren werden, sodass wir das verschieben mussten.... wenn man sich an das gewöhnt, funktioniert das Kochbuch aber einwandfrei und hat auch viele gute Ideen dabei! Das eine oder andere wird es bei uns nun öfter geben!