»Ein Buch der fröhlich erschreckenden Menschenseelenkunde. «Alexander Kluy, Buchkultur, 13. 10. 2023 Alexander Kluy, Buchkultur
»Vorsicht bei der Lektüre! Vielleicht finden Sie sich durch den einen oder anderen Eintrag seltsam "angesprochen" und in ihren subtilen Ängsten "verstanden"? [ ] Alle anderen werden kreuz und quer und mit großem Staunen und Lesevergnügen in diesem Buch schmökern und fasziniert sein von der großen Kreativität und Anpassungsfähigkeit der menschlichen Psyche. Ein Buch, das nicht nur Bibliomanen unbedingt lesen sollten! «Ralph Krüger, Kulturbuchtipps, 15. April 2024 Ralph Krüger, Kulturbuchtipps
»[Das kluge, wirklich sehr schön zu lesende Vorwort zeigt] wie differenziert sie das Thema angeht. Also sie ist nicht nur erpicht auf die lustige Anekdote, sondern taucht da auch tiefer ein. «Susanne Billig, Deutschlandfunk Kultur, 10. Januar 2024 Susanne Billig, Deutschlandfunk Kultur
»Dieses schön gestaltete Werk ist eine wahre Fundgrube an Eigenartigem und Faszinierendem. Erhellend, amüsant und lehrreich. «Hans Durrer, B & B Bücher & Bilder, 22. November 2023 Hans Durrer, B & B - Bücher und Bilder
»Mit britischem Humor durchmisst Summerscale die Seltsamkeiten der Seele. «Maja Beckers, Die Zeit, 18. November 2023 Maja Beckers, Die Zeit
»Es ist ein ganz toller Ritt durch die schönen Landschaften der menschlichen Irrationalität. «Maja Beckers, Die Zeit Podcast "Was liest du gerade?", 17. Oktober 2023 Maja Beckers, Die Zeit Podcast
»Kate Summerscale beweist in ihrem Buch das richtige Gespür wann Komik und wann Mitgefühl angebracht ist. «Tobias Wenzel, SR 2, 14. 10. 2023 Tobias Wenzel, SR 2 KulturRadio